Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

Kann man in Gott verliebt sein ?

<<< zurück   -1- ... -12- -13- -14- -15- -16- ... -21- vorwärts >>>  
Bujin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
708 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 00:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2010 um 00:39 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Wie kannst du so sicher sein, dass ,,Gott" nicht existiert? -> Wie kannst du so sicher sein, das Gott ist als was du ihn beschreibst?

Das ist das Problem mit Hippies und der Liebe, ihr seid einfach zu schnell bei diesem Unfug dabei.
Mal im Ernst. Das ist doch der Punkt der Glaube ausmacht. Beweis hier, beweis da, verliebt hier, geblubber da - glauben ist doch okay, glauben mag ne schöne Sache sein, aber dann glaubt und interpretiert nicht frei von der Seele irgend einen Hahnebüchenen Unsinn.


Hey pass mal auf, Fool!
Seitdem ich ein kleines Kind bin lebe ich mit diesem Bewusstsein, also pass echt auf was du sagst...des is mir wirklich ernst!
Erstens ist des kein Unfug, so was nennt Individualismus oder auch Rastafari, aber von so was hast du offenbar überhaupt keine Ahnung, sonst würdest du nicht so einen Dreck schreiben...mir schon auch klar warum du davon keine Ahnung haben kannst, weil du deinen Respekt und deinen Verstand im Alkohol ertänkt hast... mach meinetwegen was du willst, aber lass mich mit deiner Bloodclaad Fuckery in Ruhe!

Watch what the fuck flies outa your mouth, before I hijack a plane and fly it into your house!

Frau_Elster - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2009
25 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 00:40 Uhr

Klar kann man in Gott verliebt sein, das muss man ja wenn man ins Kloster will!
An meiner Freundin hab ich es gesehen, die ist mit 25 ins Kloster und behauptet, sie liebt Gott und sie wird von Gott so geliebt wie von keinem andern auf dieser welt!
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 00:41 Uhr

Zitat von Bujin:

Zitat von Klischeepunk:

Wie kannst du so sicher sein, dass ,,Gott" nicht existiert? -> Wie kannst du so sicher sein, das Gott ist als was du ihn beschreibst?

Das ist das Problem mit Hippies und der Liebe, ihr seid einfach zu schnell bei diesem Unfug dabei.
Mal im Ernst. Das ist doch der Punkt der Glaube ausmacht. Beweis hier, beweis da, verliebt hier, geblubber da - glauben ist doch okay, glauben mag ne schöne Sache sein, aber dann glaubt und interpretiert nicht frei von der Seele irgend einen Hahnebüchenen Unsinn.


Hey pass mal auf, Fool!
Seitdem ich ein kleines Kind bin lebe ich mit diesem Bewusstsein, also pass echt auf was du sagst...des is mir wirklich ernst!
Erstens ist des kein Unfug, so was nennt Individualismus oder auch Rastafari, aber von so was hast du offenbar überhaupt keine Ahnung, sonst würdest du nicht so einen Dreck schreiben...mir schon auch klar warum du davon keine Ahnung haben kannst, weil du deinen Respekt und deinen Verstand im Alkohol ertänkt hast...

Nein sowas nennt man verwirrt. Aber hey, kein Problem. Es stört mich nicht sonderlich, dass du, seit du ein kleines Kind warst nichts gelernt hast.
Wie gesagt, wer aus glauben versucht Tatsachen zu stampfen hat nicht mehr alle Latten am Zaun - und verleugnet das was ein intelligentes Wesen ausmachen sollte. Ursachenforschung.

Der ganze Trick an der Sache ist, sich klar zu machen, das es keine Gewissheit gibt. Das man mit Namen für Unfassbares nur versucht sie für sich selbst greifbar zu machen ohne sich tatsächlich zu verstehen. Und schon sind wir weg von diesem Humbug und bei ner realistischen Auffassung.

Was red ich - Hippies halt.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 00:43 Uhr

Zitat von Frau_Elster:

Klar kann man in Gott verliebt sein, das muss man ja wenn man ins Kloster will!
An meiner Freundin hab ich es gesehen, die ist mit 25 ins Kloster und behauptet, sie liebt Gott und sie wird von Gott so geliebt wie von keinem andern auf dieser welt!


Jetzt versteh ich. Ich ziehe zurück. Gott existiert und sieht so aus:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Bujin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
708 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 00:49 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Bujin:

Zitat von Klischeepunk:

Wie kannst du so sicher sein, dass ,,Gott" nicht existiert? -> Wie kannst du so sicher sein, das Gott ist als was du ihn beschreibst?

Das ist das Problem mit Hippies und der Liebe, ihr seid einfach zu schnell bei diesem Unfug dabei.
Mal im Ernst. Das ist doch der Punkt der Glaube ausmacht. Beweis hier, beweis da, verliebt hier, geblubber da - glauben ist doch okay, glauben mag ne schöne Sache sein, aber dann glaubt und interpretiert nicht frei von der Seele irgend einen Hahnebüchenen Unsinn.


Hey pass mal auf, Fool!
Seitdem ich ein kleines Kind bin lebe ich mit diesem Bewusstsein, also pass echt auf was du sagst...des is mir wirklich ernst!
Erstens ist des kein Unfug, so was nennt Individualismus oder auch Rastafari, aber von so was hast du offenbar überhaupt keine Ahnung, sonst würdest du nicht so einen Dreck schreiben...mir schon auch klar warum du davon keine Ahnung haben kannst, weil du deinen Respekt und deinen Verstand im Alkohol ertänkt hast...

Nein sowas nennt man verwirrt. Aber hey, kein Problem. Es stört mich nicht sonderlich, dass du, seit du ein kleines Kind warst nichts gelernt hast.
Wie gesagt, wer aus glauben versucht Tatsachen zu stampfen hat nicht mehr alle Latten am Zaun - und verleugnet das was ein intelligentes Wesen ausmachen sollte. Ursachenforschung.

Der ganze Trick an der Sache ist, sich klar zu machen, das es keine Gewissheit gibt. Das man mit Namen für Unfassbares nur versucht sie für sich selbst greifbar zu machen ohne sich tatsächlich zu verstehen. Und schon sind wir weg von diesem Humbug und bei ner realistischen Auffassung.

Was red ich - Hippies halt.


Who feels it knows it...

Watch what the fuck flies outa your mouth, before I hijack a plane and fly it into your house!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 00:59 Uhr

Zitat von Bujin:



Who feels it knows it...

Lustige Ansicht. Alle haben recht? Auch die mit konkurrierenden Gottbildern?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

EmilSinclair - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
193 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 01:05 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Bujin:



Who feels it knows it...

Lustige Ansicht. Alle haben recht? Auch die mit konkurrierenden Gottbildern?

Check this out

Nur das Denken, das wir leben, hat einen Wert. - Hermann Hesse, Demian

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 01:11 Uhr

Ich kenn die Ringparabel, was konkret willst du mir sagen?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

EmilSinclair - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
193 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 01:15 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Bujin:



Who feels it knows it...

Lustige Ansicht. Alle haben recht? Auch die mit konkurrierenden Gottbildern?

Zitat:

Ich kenn die Ringparabel, was konkret willst du mir sagen?

Jo, alle haben recht, auch die konkurrierenden Gottesbilder. Solange bis sich herausstellt, welches der wahre Glaube ist und was Blasphemie ist. - Solange sollte man eine jede Glaubensansicht (unberührt) stehen lassen, außer sie gefährdet einen bei seinem Leben.

Nur das Denken, das wir leben, hat einen Wert. - Hermann Hesse, Demian

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 01:22 Uhr

Ich schreib mal was zum Thema *klopf klopf*

Auf die Frage kann ich direkt sagen: Ja kann man, Wieso kann man? Weil die Frage "Kann man in Gott verliebt sein?" völlig unabhängig von der Frage ist, ob es Gott auch wirklich gibt.

Zu vergleichen mit den hier schon diskutierten Internetbekanntschaften. Man geht in einen Chat, oder von mir aus auch hier bei eMeeting schreibt mit jemanden, findet denjenigen sympathisch und zack bum denkt man "hey vllt wird ja mehr draus". Schon springt der Amor-Kasten im Gehirn an und feuert Hormone die einem die rosa Brille aufsetzen.

Was stellt sich heraus? Das süße Mädchen ist ein verschwitzter Kerl ende 50.

Waren deswegen die Gefühle weniger real? ich denke nicht.

Ob das Lustobjekt jetzt aber ein Fake im Internet oder ein imaginärer Freund ist, ist denke ich für das Hirn Wurst. Hauptsache es gibt ne Pelle aufs Brot.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 01:24 Uhr

Zitat von EmilSinclair:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Bujin:



Who feels it knows it...

Lustige Ansicht. Alle haben recht? Auch die mit konkurrierenden Gottbildern?

Zitat:

Ich kenn die Ringparabel, was konkret willst du mir sagen?

Jo, alle haben recht, auch die konkurrierenden Gottesbilder. Solange bis sich herausstellt, welches der wahre Glaube ist und was Blasphemie ist. - Solange sollte man eine jede Glaubensansicht (unberührt) stehen lassen, außer sie gefährdet einen bei seinem Leben.

Okay ich glaub das war mein fehler - streich konkurrierend, setze "gegenläufige" oder ähnliches.
Und die Ringparabel zielt außerdem darauf ab die Gemeinsamkeit der drei Buchreligionen und die Absurdität deren Konkurrenz aufzuzeigen da sie eng miteinander verwandt sind (Was so ziemlich auf den Inhalt von Nathan ... selbst zutrifft). Alle glauben an das gleiche, also warum der Streit.

Wenn man sich allerdings hinstellt und eine Wahrheit aufgrund eines Gefühls als die absolute Wahrheit anerkennt verletzt man schon diesen Grundsatz. Der Muslim "fühlt seinen Gott" - der Christ "seinen" womit Santa... äh nick vergessen .. dieser aussage schon zuwiederhandelt.
Er erkennt seinen Gott als absolut an und nicht als Möglichkeit an die er glaubt "who feels it knows it". Genauso könnte das Gefühl der Rache Gott sein. Es könnte "einen Vielgott" geben wie in polytheistischen Glaubensrichtungen, es könnte gar keinen geben. All diese Punkte werden da schon geleugnet, was beim Glaube/glauben nicht passiert, ganz im Gegensatz zur - wie gesagt - absoluten Akzeptanz einer Wahrheit.

Das ist auch das was mich bei der "Liebe zu Gott - verliebt sein in Gott" stört. Es ist einfach was grundlegend andere ob ich etwas Glaube oder ob ich es als einzige richtige Option anerkenne und die anderen Optionen - die nach "who feels it knows it" paradoxerweise ebenso bewiesen sind - verleugne.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 01:33 Uhr

Zitat von Iluron:

Ich schreib mal was zum Thema *klopf klopf*

Auf die Frage kann ich direkt sagen: Ja kann man, Wieso kann man? Weil die Frage "Kann man in Gott verliebt sein?" völlig unabhängig von der Frage ist, ob es Gott auch wirklich gibt.

Zu vergleichen mit den hier schon diskutierten Internetbekanntschaften. Man geht in einen Chat, oder von mir aus auch hier bei eMeeting schreibt mit jemanden, findet denjenigen sympathisch und zack bum denkt man "hey vllt wird ja mehr draus". Schon springt der Amor-Kasten im Gehirn an und feuert Hormone die einem die rosa Brille aufsetzen.

Was stellt sich heraus? Das süße Mädchen ist ein verschwitzter Kerl ende 50.

Waren deswegen die Gefühle weniger real? ich denke nicht.

Ob das Lustobjekt jetzt aber ein Fake im Internet oder ein imaginärer Freund ist, ist denke ich für das Hirn Wurst. Hauptsache es gibt ne Pelle aufs Brot.

Mit das vernünftigste, aber genau das seh ich anders. Du hast mit all deinen Beispielen recht. Aber trotzdem denk ich das du in einem Punkt grundlegend falsch liegst:
Ob nun Bot, Mensch, Rolle, du hast hier realen Kontakt zu einer "realen Person" - wobei hier reale Person als "existierendes Objekt" zu betrachten ist - dem du Gefühle entgegenbringen kannst und mit dem du Interagieren kannst.
Dies ist eben mit Gott imho nicht der Fall, da du keine realen Anhaltspunkte hast, wenn du sie nicht "beschließt". Diese realen Anhaltspunkte können wie in den von dir beschriebenen Fällen auch "Kommunikation" im weitesten Sinne sein.

Ich weiss nicht - ich würde es als geisteskrank betrachten wenn jemand in seinen imaginären Freund verliebt ist - wobei auch hier eine Interaktion und tatsächliche Kommunikation stattfindet.
Gott ist als Idee zu betrachten und sich in eine Idee zu verlieben halte ich doch für etwas seltsam, auch wenn man ihr durchaus Liebe entgegenbringen kann.
(Darum halte ich die Frage nach der Existenz Gottes bei diesem Thema auch für essentiell.)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

EmilSinclair - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
193 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 01:37 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


Okay ich glaub das war mein fehler - streich konkurrierend, setze "gegenläufige" oder ähnliches.
Und die Ringparabel zielt außerdem darauf ab die Gemeinsamkeit der drei Buchreligionen und die Absurdität deren Konkurrenz aufzuzeigen da sie eng miteinander verwandt sind (Was so ziemlich auf den Inhalt von Nathan ... selbst zutrifft). Alle glauben an das gleiche, also warum der Streit.

Wenn man sich allerdings hinstellt und eine Wahrheit aufgrund eines Gefühls als die absolute Wahrheit anerkennt verletzt man schon diesen Grundsatz. Der Muslim "fühlt seinen Gott" - der Christ "seinen" womit Santa... äh nick vergessen .. dieser aussage schon zuwiederhandelt.
Er erkennt seinen Gott als absolut an und nicht als Möglichkeit an die er glaubt "who feels it knows it". Genauso könnte das Gefühl der Rache Gott sein. Es könnte "einen Vielgott" geben wie in polytheistischen Glaubensrichtungen, es könnte gar keinen geben. All diese Punkte werden da schon geleugnet, was beim Glaube/glauben nicht passiert, ganz im Gegensatz zur - wie gesagt - absoluten Akzeptanz einer Wahrheit.

Das ist auch das was mich bei der "Liebe zu Gott - verliebt sein in Gott" stört. Es ist einfach was grundlegend andere ob ich etwas Glaube oder ob ich es als einzige richtige Option anerkenne und die anderen Optionen - die nach "who feels it knows it" paradoxerweise ebenso bewiesen sind - verleugne.


Wohl wahr.
Da fällt mir ein nettes Zitat von Hobbes ein:
"Dünkt sich jemand klüger als alle seine Mitmenschen und verkündet laut und anmaßend, nur ihm allein sei die rechte Vernunft verliehen, um ein Urteil zu fällen, so verlangt er nichts weiter, als daß er allein und niemand außer ihm bestimmen soll."
Thomas Hobbes

Aber wenn man den Threadtitel ändern würde in Gott/Götter, so wäre allen Glaubensrichtungen geholfen, außer den Atheisten.
Doch diese werden mit der Beantwortung der Frage keine Probleme haben, sie würden schlicht "nein" sagen. Da: Kein Gott => Keine Liebe für einen (oder mehrere) Gott/Götter

Nur das Denken, das wir leben, hat einen Wert. - Hermann Hesse, Demian

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 01:40 Uhr

Ich denke auch den Atheisten wäre genüge getan wenn man davon ausgeht das sie sich selbst als Gott anerkennen. Aber das dürfte wieder von Fall zu Fall verschieden sein.
Der Punkt waren auch nicht die Multiplen Erscheinungsformen des Begriffs Gott, sondern eher die Absurdität der absoluten Aussage(n) die oben getroffen wurden.
Aber wie ich deinen Beitrag einschätz hast du das durchaus erkannt, drum: Ende hier xD

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 04:16 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Iluron:

Ich schreib mal was zum Thema *klopf klopf*

Auf die Frage kann ich direkt sagen: Ja kann man, Wieso kann man? Weil die Frage "Kann man in Gott verliebt sein?" völlig unabhängig von der Frage ist, ob es Gott auch wirklich gibt.

Zu vergleichen mit den hier schon diskutierten Internetbekanntschaften. Man geht in einen Chat, oder von mir aus auch hier bei eMeeting schreibt mit jemanden, findet denjenigen sympathisch und zack bum denkt man "hey vllt wird ja mehr draus". Schon springt der Amor-Kasten im Gehirn an und feuert Hormone die einem die rosa Brille aufsetzen.

Was stellt sich heraus? Das süße Mädchen ist ein verschwitzter Kerl ende 50.

Waren deswegen die Gefühle weniger real? ich denke nicht.

Ob das Lustobjekt jetzt aber ein Fake im Internet oder ein imaginärer Freund ist, ist denke ich für das Hirn Wurst. Hauptsache es gibt ne Pelle aufs Brot.

Mit das vernünftigste, aber genau das seh ich anders. Du hast mit all deinen Beispielen recht. Aber trotzdem denk ich das du in einem Punkt grundlegend falsch liegst:
Ob nun Bot, Mensch, Rolle, du hast hier realen Kontakt zu einer "realen Person" - wobei hier reale Person als "existierendes Objekt" zu betrachten ist - dem du Gefühle entgegenbringen kannst und mit dem du Interagieren kannst.
Dies ist eben mit Gott imho nicht der Fall, da du keine realen Anhaltspunkte hast, wenn du sie nicht "beschließt". Diese realen Anhaltspunkte können wie in den von dir beschriebenen Fällen auch "Kommunikation" im weitesten Sinne sein.

Ich weiss nicht - ich würde es als geisteskrank betrachten wenn jemand in seinen imaginären Freund verliebt ist - wobei auch hier eine Interaktion und tatsächliche Kommunikation stattfindet.
Gott ist als Idee zu betrachten und sich in eine Idee zu verlieben halte ich doch für etwas seltsam, auch wenn man ihr durchaus Liebe entgegenbringen kann.
(Darum halte ich die Frage nach der Existenz Gottes bei diesem Thema auch für essentiell.)


Ich denke wir unterscheiden uns genau in deinem letzten Satz. Denn wie du schon sagtest, ist es zwar "seltsam" sich in einen imaginären Freund/Gott zu verlieben, aber das steht hier ja nicht zur Debatte. Es geht nur um die theoretische Möglichkeit, ob es geht oder nicht.

Ich denke auch nicht, dass man "beschließen" kann bestimmte Ereignisse Gott zuzusprechen. Ich hab zwar keine Erfahrung in diesem Bereich, aber ich denke, ein Gläubiger kann es sich nicht aussuchen, was er seinem Gott zuspricht, und was nicht. (Wenn er das denn könnte, wäre sein Gott ein wenig überflüssig).

Wenn man also davon ausgeht, dass ein Gläubiger determiniert ist, einen gewissen Grundstock an Ereignissen einer ihn überlegenen Existenz zuzuorden, die noch dazu nur gutes will (Ich denke wir gehen hier von einem christlichen Gott aus?), dann ist er doch recht liebens wert.

Auch hier ist nicht die Frage ob wir ihn für liebenswert halten, sondern nur, ob ein gläubiger Christ das tut.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

<<< zurück
 
-1- ... -12- -13- -14- -15- -16- ... -21- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -