Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

Ab wann weiß man ob es wirklich vorbei ist???

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Gustel17 - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2003
24 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2009 um 15:34 Uhr

Zitat von LL1963:

Meistens sind noch Gefühle da, aber wenn man keine Gemeinsamkeiten hat, wird es nicht klappen.
Nur wer gemeinsam was unternimmt, hat gleiche Interessen und man kann dann auch darüber reden.
Man kann nicht erwarten, dass man sich nur übers Telefon, Handy oder PC unterhält. Den ganzen Tag dasitzen und warten, ob der Partner einem schreibt oder anruft. Wie muss das weh tun, wenn man immer nur warten muss, ob jetzt eine Nachricht kommt oder nicht.
Geht mit eurem Partner raus, unternimmt was, igelt euch nicht ein, ihr seid noch jung. Daheim rumsitzen könnt ihr später noch.
Schätzt es, wenn der Partner Interesse an eurem Beruf oder Hobby hat.
Wenn er nicht rummault, dass man keine Zeit hat. Wenn er am WE zu hause rumsitzt, weil der andere arbeiten muss. Wer das in Kauf nimmt, der liebt.
Aber auf Dauer wird sich das niemand gefallen lassen. Das geht nur ein Stück weit.
Überlegt mal, wenn ihr mit vielen schreibt, die sind auch nicht immer daheim. Die gehen auch mal weg. Aber manche sitzen nur daheim und denken, der Partner macht das mit. Wenn einer der Schreiblinge euer Partner wäre, müsstet ihr feststellen, dass das auch niemand ist, der nur daheim ist.
Bietet euren Partner etwas und schätzt ihn, dann ist es auch zu Hause wieder schön.

Und vorbei ist es, wenn euch das alles egal ist, und ihr nur an euch denkt, was ihr wollt. Dann braucht ihr keinen Partner. Dann könnt ihr zu Hause vor euch hinstinken. Und lernt aus euren Fehlern, der nächste Partner macht das alles vielleicht erst gar nicht mit.


Genau das war unser Fehler....kurz gesagt, der Alltag ist rein gekommen!! Wir haben eigentlich nichts mehr gemacht nur noch daheim auf dem Sofa gewesen und Fernseh geschaut. Dann kamen die streitereien wegen kleinigkeiten noch dazu...naja und das war es dann! Natürlich hat jeder noch seine fehler gehabt aber.....ich weiß auch nicht, alles scheiße halt!
-Zimtzicke- - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1865 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2009 um 15:37 Uhr

Zitat von Gustel17:

Zitat von LL1963:

Meistens sind noch Gefühle da, aber wenn man keine Gemeinsamkeiten hat, wird es nicht klappen.
Nur wer gemeinsam was unternimmt, hat gleiche Interessen und man kann dann auch darüber reden.
Man kann nicht erwarten, dass man sich nur übers Telefon, Handy oder PC unterhält. Den ganzen Tag dasitzen und warten, ob der Partner einem schreibt oder anruft. Wie muss das weh tun, wenn man immer nur warten muss, ob jetzt eine Nachricht kommt oder nicht.
Geht mit eurem Partner raus, unternimmt was, igelt euch nicht ein, ihr seid noch jung. Daheim rumsitzen könnt ihr später noch.
Schätzt es, wenn der Partner Interesse an eurem Beruf oder Hobby hat.
Wenn er nicht rummault, dass man keine Zeit hat. Wenn er am WE zu hause rumsitzt, weil der andere arbeiten muss. Wer das in Kauf nimmt, der liebt.
Aber auf Dauer wird sich das niemand gefallen lassen. Das geht nur ein Stück weit.
Überlegt mal, wenn ihr mit vielen schreibt, die sind auch nicht immer daheim. Die gehen auch mal weg. Aber manche sitzen nur daheim und denken, der Partner macht das mit. Wenn einer der Schreiblinge euer Partner wäre, müsstet ihr feststellen, dass das auch niemand ist, der nur daheim ist.
Bietet euren Partner etwas und schätzt ihn, dann ist es auch zu Hause wieder schön.

Und vorbei ist es, wenn euch das alles egal ist, und ihr nur an euch denkt, was ihr wollt. Dann braucht ihr keinen Partner. Dann könnt ihr zu Hause vor euch hinstinken. Und lernt aus euren Fehlern, der nächste Partner macht das alles vielleicht erst gar nicht mit.


Genau das war unser Fehler....kurz gesagt, der Alltag ist rein gekommen!! Wir haben eigentlich nichts mehr gemacht nur noch daheim auf dem Sofa gewesen und Fernseh geschaut. Dann kamen die streitereien wegen kleinigkeiten noch dazu...naja und das war es dann! Natürlich hat jeder noch seine fehler gehabt aber.....ich weiß auch nicht, alles scheiße halt!


ja aber wenn ihr das problem kennt, wieso packt ihr es dann nicht am schopfe und versucht es zu ändern?!
wieder mehr zusammen unternehmen pder aber auch mal was alleine unternehmen,damit man nicht die ganze zeit auf einander sitzt?!

Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)

Gustel17 - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2003
24 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2009 um 15:45 Uhr

Zitat von -Zimtzicke-:

Zitat von Gustel17:

Zitat von LL1963:

Meistens sind noch Gefühle da, aber wenn man keine Gemeinsamkeiten hat, wird es nicht klappen.
Nur wer gemeinsam was unternimmt, hat gleiche Interessen und man kann dann auch darüber reden.
Man kann nicht erwarten, dass man sich nur übers Telefon, Handy oder PC unterhält. Den ganzen Tag dasitzen und warten, ob der Partner einem schreibt oder anruft. Wie muss das weh tun, wenn man immer nur warten muss, ob jetzt eine Nachricht kommt oder nicht.
Geht mit eurem Partner raus, unternimmt was, igelt euch nicht ein, ihr seid noch jung. Daheim rumsitzen könnt ihr später noch.
Schätzt es, wenn der Partner Interesse an eurem Beruf oder Hobby hat.
Wenn er nicht rummault, dass man keine Zeit hat. Wenn er am WE zu hause rumsitzt, weil der andere arbeiten muss. Wer das in Kauf nimmt, der liebt.
Aber auf Dauer wird sich das niemand gefallen lassen. Das geht nur ein Stück weit.
Überlegt mal, wenn ihr mit vielen schreibt, die sind auch nicht immer daheim. Die gehen auch mal weg. Aber manche sitzen nur daheim und denken, der Partner macht das mit. Wenn einer der Schreiblinge euer Partner wäre, müsstet ihr feststellen, dass das auch niemand ist, der nur daheim ist.
Bietet euren Partner etwas und schätzt ihn, dann ist es auch zu Hause wieder schön.

Und vorbei ist es, wenn euch das alles egal ist, und ihr nur an euch denkt, was ihr wollt. Dann braucht ihr keinen Partner. Dann könnt ihr zu Hause vor euch hinstinken. Und lernt aus euren Fehlern, der nächste Partner macht das alles vielleicht erst gar nicht mit.


Genau das war unser Fehler....kurz gesagt, der Alltag ist rein gekommen!! Wir haben eigentlich nichts mehr gemacht nur noch daheim auf dem Sofa gewesen und Fernseh geschaut. Dann kamen die streitereien wegen kleinigkeiten noch dazu...naja und das war es dann! Natürlich hat jeder noch seine fehler gehabt aber.....ich weiß auch nicht, alles scheiße halt!


ja aber wenn ihr das problem kennt, wieso packt ihr es dann nicht am schopfe und versucht es zu ändern?!
wieder mehr zusammen unternehmen pder aber auch mal was alleine unternehmen,damit man nicht die ganze zeit auf einander sitzt?!


Naja....ich kenn das problem aber sie, ist ....bzw. war anderer meinung am Anfang..."das wir nicht zusammen passen würden" aber das erkennt man doch nicht erst nach 3.5 Jahren und zusammen Gewohnt haben wir ja auch! Und so richtig reden konnt ich mit ihr bis jetzt noch nicht, da sie nicht wollte.
Naja und getrennt sind wir jetzt 4 Monate.
LL1963 - 67
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1111 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2009 um 19:27 Uhr

Zitat von -Zimtzicke-:

Zitat von Gustel17:

Zitat von LL1963:

Meistens sind noch Gefühle da, aber wenn man keine Gemeinsamkeiten hat, wird es nicht klappen.
Nur wer gemeinsam was unternimmt, hat gleiche Interessen und man kann dann auch darüber reden.
Man kann nicht erwarten, dass man sich nur übers Telefon, Handy oder PC unterhält. Den ganzen Tag dasitzen und warten, ob der Partner einem schreibt oder anruft. Wie muss das weh tun, wenn man immer nur warten muss, ob jetzt eine Nachricht kommt oder nicht.
Geht mit eurem Partner raus, unternimmt was, igelt euch nicht ein, ihr seid noch jung. Daheim rumsitzen könnt ihr später noch.
Schätzt es, wenn der Partner Interesse an eurem Beruf oder Hobby hat.
Wenn er nicht rummault, dass man keine Zeit hat. Wenn er am WE zu hause rumsitzt, weil der andere arbeiten muss. Wer das in Kauf nimmt, der liebt.
Aber auf Dauer wird sich das niemand gefallen lassen. Das geht nur ein Stück weit.
Überlegt mal, wenn ihr mit vielen schreibt, die sind auch nicht immer daheim. Die gehen auch mal weg. Aber manche sitzen nur daheim und denken, der Partner macht das mit. Wenn einer der Schreiblinge euer Partner wäre, müsstet ihr feststellen, dass das auch niemand ist, der nur daheim ist.
Bietet euren Partner etwas und schätzt ihn, dann ist es auch zu Hause wieder schön.

Und vorbei ist es, wenn euch das alles egal ist, und ihr nur an euch denkt, was ihr wollt. Dann braucht ihr keinen Partner. Dann könnt ihr zu Hause vor euch hinstinken. Und lernt aus euren Fehlern, der nächste Partner macht das alles vielleicht erst gar nicht mit.


Genau das war unser Fehler....kurz gesagt, der Alltag ist rein gekommen!! Wir haben eigentlich nichts mehr gemacht nur noch daheim auf dem Sofa gewesen und Fernseh geschaut. Dann kamen die streitereien wegen kleinigkeiten noch dazu...naja und das war es dann! Natürlich hat jeder noch seine fehler gehabt aber.....ich weiß auch nicht, alles scheiße halt!




Naja....ich kenn das problem aber sie, ist ....bzw. war anderer meinung am Anfang..."das wir nicht zusammen passen würden" aber das erkennt man doch nicht erst nach 3.5 Jahren und zusammen Gewohnt haben wir ja auch! Und so richtig reden konnt ich mit ihr bis jetzt noch nicht, da sie nicht wollte.
Naja und getrennt sind wir jetzt 4 Monate.


Aber wenn man von Anfang an weiss, dass man nicht zusammen passt, warum zieht man dann zusammen? Dann war ja von Anfang an alles zum Scheitern verurteilt.
Gustel17 - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2003
24 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2009 um 12:05 Uhr

Am Anfang hat es ja gepasst und dann haben wir immer mehr wegen kleinigkeiten gestritten....und ich meinte am "Anfang unserer trennung" hat sie gemeint wir passen nicht mehr zusammen und ich weiß halt nicht ob sie das ernst gemeint hat oder nur im frust gesagt hat?
Ela19 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
861 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2009 um 13:23 Uhr

Ich denke man fühlt es.... und wenn die frage auf kommt sind wir wirklich noch zusammen würd ich sagen ... Nein.

I´m resinged to this wicked fucking world!!!

orientrose - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
333 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2009 um 23:13 Uhr

Zitat von Gustel17:

Am Anfang hat es ja gepasst und dann haben wir immer mehr wegen kleinigkeiten gestritten....und ich meinte am "Anfang unserer trennung" hat sie gemeint wir passen nicht mehr zusammen und ich weiß halt nicht ob sie das ernst gemeint hat oder nur im frust gesagt hat?

Wichtig ist nicht was SIE meint, denkt oder sagt - darüber brauchst du dir jetzt keine Gedanke zu machen.....wichtig ist jetzt wie DU das empfindest und was DU willst!! - Danach richte dein Handeln jetzt aus!
Ich hoffe du verstehst was ich damit meine.....

Mad wents to heaven!! 21.05.05 Du, dein Lachen und deine Musik sind unsterblich und unvergeßlich!!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -