Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

Fake Profil

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -28- vorwärts >>>  
Sebbse - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
246 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:14 Uhr

hey, und jetzt?
MNic - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1495 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2010 um 21:59 Uhr

Zitat von BurningMan_:

Weil sie Spaß daran habe Leute zu verarschen.
Ich finde man sollte langsam was gegen die ganzen Fake Profil machen bzw. TEAM ULM sollte mal endlich was dagegen machen. Das ist hier nicht mehr normal! Da vergeht einem die Lust zum Chaten.

Ist auch ein Grund warum ich zur zeit viel Lieber in anderen Chat Portalen Chate. Hier kann man mit keinem mehr schreiben ohne das der einen Verarscht. :-(


Was soll team ulm dagegen machen?

Halb Mann, halb Bär, halb Schwein..... Mannbärschwein

Lovely27 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
554 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2010 um 22:00 Uhr

Kenn das leider nur zu gut und das stresst mit ner Zeit gewaltig!!!

Zum :kotzer:

Nur weil manche spionieren wollen sich haber nicht mit ihrem Acc. trauen drauf zu gehn weil sie keinen Arsch in der Hose haben... wie erbärmlich :autsch:
GoldenBabe - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2009
441 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2010 um 23:31 Uhr

Hier gibts wirklich viele Fakes, aber na und? Lasst doch die armen Seelen ihren Spaß haben :D

Ich werd hier auch öfters als Fake "beschimpft". Manchmal frag ich mich ob solche Leute eigentlich nichts bessers zu tun haben.

Weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben.

G-Light
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
432 Beiträge
Geschrieben am: 15.02.2010 um 00:08 Uhr

es nervt gewaltig...
blackbeerle - 54
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
21 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 00:14 Uhr

Zitat von Sanja110:

Hallo... warum haben hier so viele ein Fake profil....?????

entschuldigung, was ist ein fake-profil?? ne, im ernst,wie meinst du das?? du hast recht, teamulm war schon mal besser, aber was solls, ist eben so, kann man nix machen, ausser woanders hingehen, oder?aber "fake-profil" das erklär doch mal bitte!
danke!

wo ich bin herrscht das chaos...aber ich kann nicht überall gleichzeitig sein

FaR_CrY
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3898 Beiträge
Geschrieben am: 15.02.2010 um 00:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2010 um 00:17 Uhr

Fake im Internetkontext [Bearbeiten]

Am häufigsten wird in jüngerer Zeit der Begriff für die Fälschungen solcher Faker verwendet, die in Internet-Foren oder Chatrooms unter Verwendung irreführender Angaben zu ihrer eigenen Person unqualifizierte Kommentare abgeben, die nicht ernst gemeint sind und andere Internet-User ärgern, provozieren oder hinters Licht führen sollen. Fake-Identitäten dienen so oft zum Trollen, und es ist nicht unüblich, dass sich eine Person unter mehreren verschiedenen Namen anmeldet, und so ein (für andere nicht offensichtliches) provozierendes Rollenspiel veranstaltet. Da das Faken mit mehreren Identitäten geradezu typisch für viele Trolle ist, kann der Nachweis mehrerer Fake-Identitäten dabei helfen, Trolle zu identifizieren.

Die Nicknames (kurz Nicks) von Fakern, die unter mehreren Namen auftreten, werden auch als Sockenpuppen bezeichnet.

Oftmals gibt sich der Faker im Internet, zum Beispiel innerhalb einer Kontaktbörse, als eine völlig andere Person aus. Dies können Personen des eigenen oder auch des anderen Geschlechts sein. So schlüpft er zum Beispiel als Mann in die Rolle einer Frau, um mit leichtgläubigen Internet-Usern zu flirten oder auf andere Weise seinen Schabernack zu treiben; auch falsche Altersangaben und eine irreführende Darstellung körperlicher Merkmale sind sehr häufig zu beobachten. Besondere Vorsicht ist außerdem bei Erfahrungsberichten oder in medizinischen Threads geboten, wenn beispielsweise die Forenbetreiber selbst Medizinprodukte etc. vertreiben. In der Paid4-Szene bezeichnet man Personen als Faker, die mit technischen Maßnahmen versuchen, die Paid4-Anbieter zu betrügen und somit mehr Geld zu verdienen.

Weiterhin sind Faker diejenigen Personen, die sich in Chatrooms mit (fast) demselben Nick anderer Chatter einloggen, um auf diese Weise den Original-Nickname durch die Benutzung von Schimpfwörtern etc. in den Schmutz zu ziehen. In Chatrooms, die auf der Schriftart Arial basieren, lassen sich zum Beispiel Nicks, die ein kleines „L“ oder großes „i“ enthalten, problemlos faken, weil sich die Darstellung dieser Schriftzeichen in keiner Weise unterscheidet. Auch die Zahl „0“ und das große „O“ lassen sich oft kaum voneinander unterscheiden.

Nicht jede Person, die im Internet unter falschem Namen oder unter falschen persönlichen Angaben auftritt, sollte jedoch als Faker angesehen werden. Es ist in der Kultur des Internets durchaus üblich, unter einer fiktiven Identität aufzutreten. Dies dient beispielsweise dazu, Spam und andere Missbräuche und Gefahren zu vermeiden. Es kann auch helfen, in Internet-Communitys freier und ungehemmter auftreten zu können, als man sich das im „realen Leben“ trauen würde, oder spielerisch verschiedene soziale Rollen auszuprobieren. Solches Verhalten gilt im allgemeinen als legitim. Als Fake sollte es erst angesehen werden, wenn es dazu dient, Missbräuche wie die hier beschriebenen auszuführen.

Der Begriff Fake wird auch bei P2P-Tauschbörsen im Internet verwendet. In diesem Fall beschreibt der Begriff eine Datei, die nicht das enthält, was der Dateiname aussagt. Fakes werden aus verschiedenen Gründen in Tauschbörsen eingeschleust. Beispielsweise manipuliert die Musik- und Filmindustrie Dateien so, dass der Inhalt der Datei verstümmelt oder nicht mehr lesbar ist. Die Person, die diese Datei herunterlädt, soll sich darüber ärgern, so dass sie keine weiteren Versuche unternimmt, die Datei nochmals herunterzuladen. Auch werden Dateien dadurch „gefaked“, dass sie einen sehr beliebten Dateinamen bekommen, um unbekannte Dateien besser verbreiten zu können.


Quelle:
Wikipedia
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 00:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2010 um 00:21 Uhr

Zitat von blackbeerle:

Zitat von Sanja110:

Hallo... warum haben hier so viele ein Fake profil....?????

entschuldigung, was ist ein fake-profil?? ne, im ernst,wie meinst du das?? du hast recht, teamulm war schon mal besser, aber was solls, ist eben so, kann man nix machen, ausser woanders hingehen, oder?aber "fake-profil" das erklär doch mal bitte!
danke!


Wiki:
"(E: da war jemand schneller)"

Ein Fake-Profil ist ein Profil, das nicht ernsthaft den Ersteller zeigt sondern entweder nur zum verschleiern der tatsächlichen identität oder sogar um eine komplett andere Identität zu zeigen. Wenn ich mir zum Beispiel den User supergeiletittenmaus zuleg und n Pornobild reinstell.



http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

blackbeerle - 54
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
21 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 00:21 Uhr

Zitat von FaR_CrY:

Fake im Internetkontext [Bearbeiten]

Am häufigsten wird in jüngerer Zeit der Begriff für die Fälschungen solcher Faker verwendet, die in Internet-Foren oder Chatrooms unter Verwendung irreführender Angaben zu ihrer eigenen Person unqualifizierte Kommentare abgeben, die nicht ernst gemeint sind und andere Internet-User ärgern, provozieren oder hinters Licht führen sollen. Fake-Identitäten dienen so oft zum Trollen, und es ist nicht unüblich, dass sich eine Person unter mehreren verschiedenen Namen anmeldet, und so ein (für andere nicht offensichtliches) provozierendes Rollenspiel veranstaltet. Da das Faken mit mehreren Identitäten geradezu typisch für viele Trolle ist, kann der Nachweis mehrerer Fake-Identitäten dabei helfen, Trolle zu identifizieren.

Die Nicknames (kurz Nicks) von Fakern, die unter mehreren Namen auftreten, werden auch als Sockenpuppen bezeichnet.

Oftmals gibt sich der Faker im Internet, zum Beispiel innerhalb einer Kontaktbörse, als eine völlig andere Person aus. Dies können Personen des eigenen oder auch des anderen Geschlechts sein. So schlüpft er zum Beispiel als Mann in die Rolle einer Frau, um mit leichtgläubigen Internet-Usern zu flirten oder auf andere Weise seinen Schabernack zu treiben; auch falsche Altersangaben und eine irreführende Darstellung körperlicher Merkmale sind sehr häufig zu beobachten. Besondere Vorsicht ist außerdem bei Erfahrungsberichten oder in medizinischen Threads geboten, wenn beispielsweise die Forenbetreiber selbst Medizinprodukte etc. vertreiben. In der Paid4-Szene bezeichnet man Personen als Faker, die mit technischen Maßnahmen versuchen, die Paid4-Anbieter zu betrügen und somit mehr Geld zu verdienen.

Weiterhin sind Faker diejenigen Personen, die sich in Chatrooms mit (fast) demselben Nick anderer Chatter einloggen, um auf diese Weise den Original-Nickname durch die Benutzung von Schimpfwörtern etc. in den Schmutz zu ziehen. In Chatrooms, die auf der Schriftart Arial basieren, lassen sich zum Beispiel Nicks, die ein kleines „L“ oder großes „i“ enthalten, problemlos faken, weil sich die Darstellung dieser Schriftzeichen in keiner Weise unterscheidet. Auch die Zahl „0“ und das große „O“ lassen sich oft kaum voneinander unterscheiden.

Nicht jede Person, die im Internet unter falschem Namen oder unter falschen persönlichen Angaben auftritt, sollte jedoch als Faker angesehen werden. Es ist in der Kultur des Internets durchaus üblich, unter einer fiktiven Identität aufzutreten. Dies dient beispielsweise dazu, Spam und andere Missbräuche und Gefahren zu vermeiden. Es kann auch helfen, in Internet-Communitys freier und ungehemmter auftreten zu können, als man sich das im „realen Leben“ trauen würde, oder spielerisch verschiedene soziale Rollen auszuprobieren. Solches Verhalten gilt im allgemeinen als legitim. Als Fake sollte es erst angesehen werden, wenn es dazu dient, Missbräuche wie die hier beschriebenen auszuführen.

Der Begriff Fake wird auch bei P2P-Tauschbörsen im Internet verwendet. In diesem Fall beschreibt der Begriff eine Datei, die nicht das enthält, was der Dateiname aussagt. Fakes werden aus verschiedenen Gründen in Tauschbörsen eingeschleust. Beispielsweise manipuliert die Musik- und Filmindustrie Dateien so, dass der Inhalt der Datei verstümmelt oder nicht mehr lesbar ist. Die Person, die diese Datei herunterlädt, soll sich darüber ärgern, so dass sie keine weiteren Versuche unternimmt, die Datei nochmals herunterzuladen. Auch werden Dateien dadurch „gefaked“, dass sie einen sehr beliebten Dateinamen bekommen, um unbekannte Dateien besser verbreiten zu können.


Quelle:
Wikipedia

ok.?! Danke für diese ausführliche antwort

wo ich bin herrscht das chaos...aber ich kann nicht überall gleichzeitig sein

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 00:22 Uhr

Zum Thema,

das tolle am internet ist doch gerade die anonymität. Keiner ziegt dohc 100% sein wahres ich.
Solange sich die Fake-Profile nciht daneben benehmen ist mir dsa Wurst.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

blackbeerle - 54
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
21 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 00:23 Uhr

:weiner: gemein son fake, echt fies, versteh ich trotzdem nicht, aber was solls

wo ich bin herrscht das chaos...aber ich kann nicht überall gleichzeitig sein

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 00:24 Uhr

Zitat von blackbeerle:

:weiner: gemein son fake, echt fies, versteh ich trotzdem nicht, aber was solls


Was gibts daran nicht zu verstehen?

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

GoldenBabe - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2009
441 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2010 um 00:26 Uhr

Eins versteh ich aber nicht, was hat das mit 'Liebe & Zärtlichkeit' zu tun? :'D

Weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben.

Gilera - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
91 Beiträge
Geschrieben am: 15.02.2010 um 00:26 Uhr

Zitat von Sanja110:

Hallo... warum haben hier so viele ein Fake profil....?????


ich denke ... weil es viele unfreundliche user gibt, die einen dann nur verarschen oder sich über einen lustig machen.

Man kann hier ja auch nichtmal was ernstgemeintes posten ohne das gleich dransteht "vote for close" und lauter so ein müll.
FaR_CrY
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3898 Beiträge
Geschrieben am: 15.02.2010 um 00:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2010 um 00:27 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von blackbeerle:

:weiner: gemein son fake, echt fies, versteh ich trotzdem nicht, aber was solls


Was gibts daran nicht zu verstehen?


ganz einfach blackbeerle ist auch ein fake, checkt aber niemand hier oder das ihr grad übern tisch gezogen werdet?? oO
<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -28- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -