jessy72 - 52
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
11
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.10.2009 um 15:41 Uhr
|
|
wenn ihr männlich wie weiblich, einen neuen partner habt der ein kind mit in die ehe oder beziehung bringt,
würdet ihr nach einer trennung freiwillig unterhalt für das kind zahlen auch wenn es nicht eures ist??
|
|
Terrormurmel
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
285
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.10.2009 um 15:42 Uhr
|
|
Mal krass ausgedrückt wieso sollte ich? Dafür ist ja wohl der Erzeuger da um die Kohle auf den Tisch zu legen
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.10.2009 um 15:43 Uhr
|
|
ich denke das hängt von der Beziehung zu dem Kind ab
_-_
|
|
SweetGirl92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1289
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.10.2009 um 15:44 Uhr
|
|
wenn das kind eine leibliche mutter/einen leiblichen vater hat, welche/r sich um das kind regelmäßig kümmert und unterhalt zahlt, dann nein. wenn du das kind von klein auf groß gezogen hast und du die mutter/der vater für das kind bist und das leibliche elternteil nicht zahlt, dann ja.
Lerne die Regeln, damit du weißt, wie du sie brichst ;-)
|
|
j_shoother - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
43
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.10.2009 um 15:44 Uhr
|
|
Normalerweise müsste diese person ja dann 2 mal unterhalt bekommen oder?
Ich würds nicht tun...
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.10.2009 um 15:50 Uhr
|
|
Ich zahl doch auch keine Miete für meine alten Wohnungen aus denen ich ausgezogen bin.
Auch nicht freiwillig.
|
|
Platzregen - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2009
442
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.10.2009 um 15:53 Uhr
|
|
Zitat von Flopchop: ich denke das hängt von der Beziehung zu dem Kind ab
Würd ich auch sagen!
Hey Hey los gehts Kenkasu ♫
|
|
cyRax - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
708
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.10.2009 um 15:56 Uhr
|
|
Wenn ich das Kind aufgezogen habe und ich hätte eine gute Beziehung zu dem Kind.
Warum nicht? (wenn es finanziell mit mir nicht gerade den Bach runter geht )
Ansonsten denke ich, würde ich keinen Cent locker machen
|
|
DaChilla - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1877
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.10.2009 um 16:18 Uhr
|
|
Wenn man auch an der Beziehung des Kindes beteiligt ist und eine dementsprechende Beziehung zu ihm hat, warum nicht.
Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191
|
|
ViciousAngel - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
290
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.10.2009 um 17:48 Uhr
|
|
Ich würde das ganz anders machen wär ich ein Mann und in so einer Situation.
Ich würde wenn das Kind irgendwie nicht von mir wäre, ich allerdings eine gute Beziehung zu dem Kind habe einfach ein Sparbuch aufmachen und immer mal wieder was einzahlen.
Ich glaub davon hat das Kind mal mehr als wenn zwei Leute Unterhalt für das Kind bezahlen was dann eigentlich ja doch trotzdem der Mutter zufließt.
Kommt natürlich auch drauf an ob das Kind schon älter ist und von der Mutter Taschengeld etc. bekommt.
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.10.2009 um 20:20 Uhr
|
|
In einer ähnlichen Situation bin ich persönlich momentan, meine Exfreundin hat ein Kind (welches nicht von mir ist).
Als ich sie kennen lernte war ihr sohn 7 Monate alt, ich hab ihn also über die 2,5 Jahre die ich mit seiner Mutter zusammen war quasi mit "aufgezogen".
Obwohl ich mit meiner Exfreundin kaum mehr Kontakt habe, kommt immer mal wieder eine kleine finanzielle Spritze wenn ich mitbekomme, dass es etwas knapp ist (habe noch recht guten Kontakt zu den Eltern meiner Ex).
Ehrlicher weise muss ich aber sagen, dass ich wohl keine oder nur sehr geringe Zahlungen machen würde, wenn es mir finanziell "weh" tun würde.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
christina100 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
66
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.10.2009 um 23:53 Uhr
|
|
Das finde ich unpassend.
Wenn man für ein Kind zahlt, mit dem man "nur zusammengelebt hat"
|
|
Enraged - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2008
3713
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.10.2009 um 23:56 Uhr
|
|
Zitat von jessy72: wenn ihr männlich wie weiblich, einen neuen partner habt der ein kind mit in die ehe oder beziehung bringt,
würdet ihr nach einer trennung freiwillig unterhalt für das kind zahlen auch wenn es nicht eures ist??
Ganz klares nein, wäre es meines auf jeden fall, aber auch nur dann!
Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!
|
|
belimaus - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
727
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 10:29 Uhr
|
|
Zitat von Enraged: Zitat von jessy72: wenn ihr männlich wie weiblich, einen neuen partner habt der ein kind mit in die ehe oder beziehung bringt,
würdet ihr nach einer trennung freiwillig unterhalt für das kind zahlen auch wenn es nicht eures ist??
Ganz klares nein, wäre es meines auf jeden fall, aber auch nur dann!
ja so seh ich das auch...
|
|
little-fam - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
165
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 13:48 Uhr
|
|
Zitat von jessy72: wenn ihr männlich wie weiblich, einen neuen partner habt der ein kind mit in die ehe oder beziehung bringt,
würdet ihr nach einer trennung freiwillig unterhalt für das kind zahlen auch wenn es nicht eures ist??
ich selber bind er meinung das die mutetr des kidnes, auch anch der trennung des neues partners ihn nicht zwingen kann unterhalt zu zahlen , besonders weils ie eigentlich den unterhalt von dem leiblcihen vater bekommen sollte und wenn sie es anfechtet, dann würde ich eben sagen was sache ist, den man (n) muss nicht für etwas zahlen was nicht von ihm ist wie das aber vor gericht geklärt wird qweiß ich nicht
|
|
hasimausi252 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
331
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 13:52 Uhr
|
|
für die unterhaltszahlungen ist der vater des kindes verantwortlich ja wo kommen wir denn da hin wenn mein neuer partner für ein kind zahlen will oder müsste was ist denn das bitte schön der leibliche vater ist dafür verantwortlich...und sonst niemand...
anders sieht es da aus wenn die beiden verheiratet waren muss der ex man ja unterhalt für kind und exfrau bezahlen ...sollte sie einen neuen partner haben fallen die unterhaltszahlungen für die exfrau weg..laut neuem gesetz...
wenn ich sterbe begrabt mich mit dem gesicht nach unten, damit die welt mich mal am A... lecken kann
|
|