Elli91 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
2830
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 19:29 Uhr
|
|
Zitat von hades85: Heut zu Tage Den oder Die "Richtige"
zu finden Ist verdammt schwer. Unsere Generation hat auch noch
die Folgen des 2.Weltkriegs aus zu baden.
Zweckehen und all das Zeug.
Ab da redest du Blödsinn.
Warum sollte es heute noch schwer, bzw. schwerer sein, wo doch jeder Mensch frei entscheiden darf?
Und was zur Hölle hat denn nun der 2. Weltkrieg damit zu tun?
Zweckehen sind zumindest in Dtl verboten, also schätz dich doch einfach mal glücklich, dass du die freie Wahl hast
Someday we gonna dance with those lions
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 19:33 Uhr
|
|
Zitat von Elli91: Zitat von hades85: Heut zu Tage Den oder Die "Richtige"
zu finden Ist verdammt schwer. Unsere Generation hat auch noch
die Folgen des 2.Weltkriegs aus zu baden.
Zweckehen und all das Zeug.
Ab da redest du Blödsinn.
Warum sollte es heute noch schwer, bzw. schwerer sein, wo doch jeder Mensch frei entscheiden darf?
Und was zur Hölle hat denn nun der 2. Weltkrieg damit zu tun?
Zweckehen sind zumindest in Dtl verboten, also schätz dich doch einfach mal glücklich, dass du die freie Wahl hast
Zweckehen verboten?! Du meinst zwangsehen oder? Sonst müsste man ja jede Eheschließung ner Prüfung unterziehen.
Ansonsten haste natürlich recht, der 2. WK hat mit der Partnersuche der heutigen Generation nun garnichts zu tun. ußerdem war es doch selten so einfach so viele verschiedene Menschen kennen zu lernen. Da ist es IMO eher einfacher geworden.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Elli91 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
2830
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82:
Zweckehen verboten?! Du meinst zwangsehen oder? Sonst müsste man ja jede Eheschließung ner Prüfung unterziehen.
Ansonsten haste natürlich recht, der 2. WK hat mit der Partnersuche der heutigen Generation nun garnichts zu tun. ußerdem war es doch selten so einfach so viele verschiedene Menschen kennen zu lernen. Da ist es IMO eher einfacher geworden.
Verdammt, stimmt, du hast recht, hab da was verwechselt..
Naja, das einzige, was die sache im grunde schwieriger macht, ist die Quahl der Wahl.
Someday we gonna dance with those lions
|
|
hades85 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2010
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 19:45 Uhr
|
|
Ihr versteht mich falsch in der Sache Zweckehen!! Ich meine damit, dass es nach dem Krieg zu Ehen kam, die nicht auf ehrlichen Gefühlen basieren.
Das ist aber Voraussetzung um eine Echt Beziehung zu führen. Alles andere ist "Zweck". Die Kinder, die aus diesen "Ehen" entstanden sind (Omas Oder Eltern von uns) haben es nie Gelernt zu lieben und Gefühle zu zeigen!. Ich will ja auch nicht alle über einen Kamm scheren. Klar gibt es so was Wie die große Liebe aber finde sie erst mal unter den vielen "kaputten" Seelen.
Das finde ich schwer
|
|
Son-Goten
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 19:48 Uhr
|
|
Ja, die gibt's :)
Bei meinen Eltern war es so..:)
|
|
Elli91 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
2830
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 19:51 Uhr
|
|
Zitat von hades85: Ihr versteht mich falsch in der Sache Zweckehen!! Ich meine damit, dass es nach dem Krieg zu Ehen kam, die nicht auf ehrlichen Gefühlen basieren.
Das ist aber Voraussetzung um eine Echt Beziehung zu führen. Alles andere ist "Zweck". Die Kinder, die aus diesen "Ehen" entstanden sind (Omas Oder Eltern von uns) haben es nie Gelernt zu lieben und Gefühle zu zeigen!. Ich will ja auch nicht alle über einen Kamm scheren. Klar gibt es so was Wie die große Liebe aber finde sie erst mal unter den vielen "kaputten" Seelen.
Das finde ich schwer
Nach dem Krieg? Die gabs doch viel eher noch vor dem Krieg?
Naja, so arg unrecht hast du da nicht (auch wenn das wohl nicht auf alle Kinder, die so aufwuchsen, zutrifft!), aber etwas ändern kannst du da nicht viel. Zumindest haben auch diese Personen die Möglichkeit, richtig lieben zu können. Nicht alles nimmt man von den Eltern mit. Es spielt auch oft das Umfeld und vor allem die Person selbst eine große Rolle.
Ich meine immernoch, dass es heutzutage erheblich leichter ist. Zumahl wir vom Umfeld ja geradezu von Liebe ,,überschüttet" werden. (Werbung, Zeitschriften, Fernsehen, usw.)
Aber vielleicht stumpft auch genau das etwas ab.. hmm..
Someday we gonna dance with those lions
|
|
ShotOfLove - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 19:51 Uhr
|
|
ja gibt es, aber leider immer seltener ..
ℒove ♥
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von ShotOfLove: ja gibt es, aber leider immer seltener ..
Woran beurteilst du das?
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
Diamond__ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 19:57 Uhr
|
|
ich hoff das sies gibt ♥
aber wissen tuts keiner ♥
aber glauben daran tut jeder ♥
|
|
7thSeeker - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
397
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 19:57 Uhr
|
|
ich glaube, für viele in diesem forum ist es noch ein wenig zu früh, so etwas zu beurteilen.
ob man die große liebe gefunden hat, weiß man, wenn man sie nach jahrzehnten des getrenntseins immer noch vermisst und sich alle mühe gibt, diese frau wieder zu treffen, würde ich behaupten.
Fuck Google- Ask me.
|
|
hades85 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2010
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:01 Uhr
|
|
das hab ich ja auch nie behauptet das es alle betrifft und mit den weiter geben von den Eltern (Sozialisierung), täusche da mal nicht. Das Elternhaus hat einen riesigen Anteil daran wer und was du bist. Klar haben wir ab einen gewissen Alter die frei Entscheidung alles zu tun. ob wir es aber so tut wir es richtig wäre das ist die Frage Immerhin Macht der Mensch nur 4% bewusst der Rest ist unterbewusst.
|
|
Elli91 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
2830
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat von 7thSeeker: ich glaube, für viele in diesem forum ist es noch ein wenig zu früh, so etwas zu beurteilen.
ob man die große liebe gefunden hat, weiß man, wenn man sie nach jahrzehnten des getrenntseins immer noch vermisst und sich alle mühe gibt, diese frau wieder zu treffen, würde ich behaupten.
Und wie willst das denn im Alltag testen? "Hey Schatz! Ich liebe dich, aber wie wärs, wenn wir uns mal für 10 Jahre trennen, um zu schauen, ob wir uns dann immernoch lieben? Das wär doch mal was?"
Auch wenn man jahrzehnte lang zusammen ist und sich immernoch liebt, kann man wohl von großer Liebe sprechen.
Wobei die Eltern meiner Freundin (ich sags mal so frei raus, sry, Freundin!) schon nach einem jahr wussten, dass sie zusammen gehören und nach all der Zeit immernoch sehr viel füreinander empfinden.
Someday we gonna dance with those lions
|
|
Elli91 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
2830
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:07 Uhr
|
|
Zitat von hades85: das hab ich ja auch nie behauptet das es alle betrifft und mit den weiter geben von den Eltern (Sozialisierung), täusche da mal nicht. Das Elternhaus hat einen riesigen Anteil daran wer und was du bist. Klar haben wir ab einen gewissen Alter die frei Entscheidung alles zu tun. ob wir es aber so tut wir es richtig wäre das ist die Frage Immerhin Macht der Mensch nur 4% bewusst der Rest ist unterbewusst.
4%? Die Quelle möchte ich gern mal sehen. Öö
Naja, mir fallen spontan zwei Scheidungsfälle ein, die zwar in Liebesdingen vielleicht etwas vorsichtiger waren, letztendlich aber in diesem Sinne doch recht... glücklich sind, bzw waren.
Aber mir fallen spontan auch zwei gegenteilige Beispiele ein...
Aber eines noch: Nur weil die Partner gegenseitig nichts empfinden, heißt das doch nicht, dass die eltern nichts für ihre Kinder empfinden, sprich: ihnen trotzdem Liebe entgegen und zeigen können?
Someday we gonna dance with those lions
|
|
hades85 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2010
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:17 Uhr
|
|
"Joseph Murphy: Die Macht Ihres Unterbewusstseins"
Das kann gut sein das der einzelne Partner Gefühle für das Kind hat aber es erlebt keine "Richtige" Beziehung.
z.B. die Eltern tauschen keine Zärtlichkeit aus somit übernimmt das Kind Wahrscheinlich" (das schreibe ich extra damit es nicht heißt, es machen alle) dieses Muster.
Das gilt nicht nur für solche Dinge, wie Gefühle, sondern auch Nähe zulassen und geben!
|
|
--Priinces-- - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2008
74
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2010 um 11:48 Uhr
|
|
ich denke schon x)
♦[[ ♥ R.I.P. Andi wir missen dich & werden dich nie vergessen! R.I.P. ♥ ]]♦
|
|