-herzblut- - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2009 um 10:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.08.2009 um 10:45 Uhr
|
|
Hallo.
Ich hab jetzt keinen Thread der Art gefunden.
Es geht jetzt nur allein darum, ob es überhaupt möglich ist..
Kann ich eine 3 Monatspackung, die verschlossen bei mir rumliegt wieder zurückgeben?
..wenn jetzt z.B. der Frauenarzt mir eine neue Pille eines anderen Herstellers verschrieben hat, weil ich die frühere auf einmal nicht mehr vertrage, ich aber noch sozusagen eine "Vorratspackung" für ein ganzes Quartal daheim hab.
Geht das oder muss ich die alte gezwungenermaßen doch aufbrauchen?
Weiß da jmd was?
|
|
Kleene23 - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
58
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.08.2009 um 10:48 Uhr
|
|
hast du die selber bezahlt???
|
|
MyNightmare - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
313
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.08.2009 um 10:48 Uhr
|
|
Normalerweiße kann man doch Medikamente jeglicher Art nicht zurück geben bzw die dürfen das auch gar nich mehr zurücknehmen.
|
|
Herzile - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
393
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.08.2009 um 10:49 Uhr
|
|
Ist die nicht bis 18 eh kostenlos?
|
|
Kleene23 - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
58
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.08.2009 um 10:52 Uhr
|
|
ah ja stimmt.
kannst mal deinen frauenarzt fragen ob der sie vielleicht nimmt. meiner hat mir auch mal ne neue verschrieben und die alte war auch noch ganz zu dann hat er gesagt ich kann sie dalassen.
|
|
-herzblut- - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
97
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.08.2009 um 10:57 Uhr
|
|
ich bin privatversichert und ich muss meine pille selbst zahlen..
aber ok, dann frag ich beim frauenarzt nach. danke :)
ansonsten vergammelt sie halt im schrank.
|
|
B_E_C_K_S - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
48
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.08.2009 um 10:57 Uhr
|
|
wenn du die nicht willst kannst du die auch kostenlos abgeben in der apotheke oder beim arzt.. weil man medikamente eh nicht so entsorgen sollte... aber geld bekomst du keins zurück falls du was gezahlt hast. Normal nimmt die dein Frauenarzt und gibt die wem anderes wenn sie noch zu ist... wäre ja verschwendung.
|
|
WritersPawn - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.08.2009 um 10:57 Uhr
|
|
Medikamente dürfen nur zurückgenommen werden wenn Sie verschlossen sind, d.h. die packung unversehrt is.
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|
Kleene23 - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
58
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.08.2009 um 10:57 Uhr
|
|
was für eine marke is das denn??????
|
|
Dissonance23 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
141
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.08.2009 um 10:57 Uhr
|
|
Zitat
Die Rückgabe oder der Umtausch von Medikamenten ist gesetzlich verboten. Auch wenn es wirtschaftlich unsinnig erscheint, die Sicherheit muss vorgehen. Jeder Patient muss sicher sein, dass er neue, ordnungsgemäß gelagerte Medikamente bekommt ! oder würden Sie gern ein Arzneimittel einnehmen, von dem Sie nicht wissen :
- Wer es vor Ihnen zuhause hatte ?
- Ob Ihr Vorgänger an der Packung manipuliert hat ?
- Ob er die Packung bei richtiger Temperatur gelagert hat- Wirkstoffabbau ?
- Ob Ihr Vorgänger eine ansteckende Krankheit hatte ?
Zitat Ende
und diverse ähnliche Antworten finden sich schnell nach einer Minute googeln.
greeZes
“ It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society. ” -- Krishnamurti
|
|
WritersPawn - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.08.2009 um 10:58 Uhr
|
|
Zitat von Dissonance23:
Zitat
Die Rückgabe oder der Umtausch von Medikamenten ist gesetzlich verboten. Auch wenn es wirtschaftlich unsinnig erscheint, die Sicherheit muss vorgehen. Jeder Patient muss sicher sein, dass er neue, ordnungsgemäß gelagerte Medikamente bekommt ! oder würden Sie gern ein Arzneimittel einnehmen, von dem Sie nicht wissen :
- Wer es vor Ihnen zuhause hatte ?
- Ob Ihr Vorgänger an der Packung manipuliert hat ?
- Ob er die Packung bei richtiger Temperatur gelagert hat- Wirkstoffabbau ?
- Ob Ihr Vorgänger eine ansteckende Krankheit hatte ?
Zitat Ende
und diverse ähnliche Antworten finden sich schnell nach einer Minute googeln.
greeZes
ja, aber abgelaufene medis wie oben beschrieben sollte man auch durch die apotheke oder so entsorgen lassen, also - zurückgeben geht wohl immer, aber geld wirst du net bekommen.
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|
Dissonance23 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
141
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.08.2009 um 11:01 Uhr
|
|
Zitat von WritersPawn: ja, aber abgelaufene medis wie oben beschrieben sollte man auch durch die apotheke oder so entsorgen lassen, also - zurückgeben geht wohl immer, aber geld wirst du net bekommen.
Zitat
Verbraucher sollten ihre alten Medikamente möglichst in Apotheken abgeben. Etwa drei Viertel der deutschen Apotheken sind an ein kostenloses Rücknahmesystem angeschlossen, das die Entsorgung der abgegebenen Medikamente organisiert. Wer sich den Gang zur Apotheke sparen will, kann Medikamente auch in den Restmüll geben - aber nur, wenn dieser verbrannt wird und Unbefugte keinen Zugriff haben. Die Kreis- oder Stadtverwaltungen geben Auskunft über die Entsorgungswege des Restmülls. Altmedikamente werden außerdem bei den Schadstoffsammlungen der Kreise oder Städte angenommen.
Zitat Ende
Restmüll insofern Verbrennungsrestmüll geht auch.
Da ich auch denke das es eigentlich um Geldrückgabe ging, nein Geld gibts nicht wieder.
greeZes
“ It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society. ” -- Krishnamurti
|
|
RoHaN - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
698
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.08.2009 um 11:03 Uhr
|
|
Zitat von Dissonance23: Zitat von WritersPawn: ja, aber abgelaufene medis wie oben beschrieben sollte man auch durch die apotheke oder so entsorgen lassen, also - zurückgeben geht wohl immer, aber geld wirst du net bekommen.
Zitat
Verbraucher sollten ihre alten Medikamente möglichst in Apotheken abgeben. Etwa drei Viertel der deutschen Apotheken sind an ein kostenloses Rücknahmesystem angeschlossen, das die Entsorgung der abgegebenen Medikamente organisiert. Wer sich den Gang zur Apotheke sparen will, kann Medikamente auch in den Restmüll geben - aber nur, wenn dieser verbrannt wird und Unbefugte keinen Zugriff haben. Die Kreis- oder Stadtverwaltungen geben Auskunft über die Entsorgungswege des Restmülls. Altmedikamente werden außerdem bei den Schadstoffsammlungen der Kreise oder Städte angenommen.
Zitat Ende
Restmüll insofern Verbrennungsrestmüll geht auch.
Da ich auch denke das es eigentlich um Geldrückgabe ging, nein Geld gibts nicht wieder.
greeZes
ich hab mein Geld in der Apotheke wieder bekommen
hatte auch was nicht vertragen, die Apotheke schickt das dann der Firma zurück und gut ist.
Alcohol doesn't solve any problems, but if you think again, neither does Milk !!!
|
|
Dissonance23 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
141
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.08.2009 um 11:04 Uhr
|
|
Zitat von RoHaN: Zitat von Dissonance23: Zitat von WritersPawn: ja, aber abgelaufene medis wie oben beschrieben sollte man auch durch die apotheke oder so entsorgen lassen, also - zurückgeben geht wohl immer, aber geld wirst du net bekommen.
Zitat
Verbraucher sollten ihre alten Medikamente möglichst in Apotheken abgeben. Etwa drei Viertel der deutschen Apotheken sind an ein kostenloses Rücknahmesystem angeschlossen, das die Entsorgung der abgegebenen Medikamente organisiert. Wer sich den Gang zur Apotheke sparen will, kann Medikamente auch in den Restmüll geben - aber nur, wenn dieser verbrannt wird und Unbefugte keinen Zugriff haben. Die Kreis- oder Stadtverwaltungen geben Auskunft über die Entsorgungswege des Restmülls. Altmedikamente werden außerdem bei den Schadstoffsammlungen der Kreise oder Städte angenommen.
Zitat Ende
Restmüll insofern Verbrennungsrestmüll geht auch.
Da ich auch denke das es eigentlich um Geldrückgabe ging, nein Geld gibts nicht wieder.
greeZes
ich hab mein Geld in der Apotheke wieder bekommen
hatte auch was nicht vertragen, die Apotheke schickt das dann der Firma zurück und gut ist.
Ich denke das hat mit Kulanz gegenüber dem Kunden zu tun ;D das heißt noch lange nicht das du das Recht auf Geldrückgabe hast ^^ wie so oft in Praxis um den Kunden nicht zu verkraulen. Fragen schadet daher nie.
greeZes
“ It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society. ” -- Krishnamurti
|
|
RoHaN - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
698
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.08.2009 um 11:07 Uhr
|
|
Recht auf Geldrückgabe hast du heutzutage eh fast nirgends mehr, ist immer Kulanz 
aber da es bei mir nur ein kleiner Betrag war und ich oft in die Apotheke gehe, machen die das doch gerne 
soll se halt ihr Päckchen Pillen ner Freundin verkaufen dann ist die Sache auch geschwätzt
Alcohol doesn't solve any problems, but if you think again, neither does Milk !!!
|
|
Dissonance23 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2009 um 11:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.08.2009 um 11:15 Uhr
|
|
Zitat von RoHaN: Recht auf Geldrückgabe hast du heutzutage eh fast nirgends mehr, ist immer Kulanz
aber da es bei mir nur ein kleiner Betrag war und ich oft in die Apotheke gehe, machen die das doch gerne
soll se halt ihr Päckchen Pillen ner Freundin verkaufen  dann ist die Sache auch geschwätzt 
Joa, ner Freundin überlassen wäre keine schlechte Alternative, blos würde ich mich dafür hüten es offiziel zum Verkauf anzubieten oder an unbekannte dritte für Geld allgemein zu verkaufen o_O
edit: solange diese eine Freundin die gleiche PillenMarke benutzt
“ It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society. ” -- Krishnamurti
|
|