schwerkraft
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
523
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 20:26 Uhr
|
|
Zitat von diemona: wenn einmal "pause" is, is die beziehung eh zum scheitern verurteilt ! pause gibt es nicht, entweder man liebt sich - in guten und schlechten tagen - oder man lässt es. wer ne "pause" will, is nur zu feige, schluss zu machen.

Ist aber echt immer so. Wenn jemand sagt "Wir machen Beziehungspause", dann sind die nach ca. einer Woche mit ihrer Beziehungspause garnicht mehr zusammen.
Wenn schon, denn schon. :'D
http://schwerschwerelos.deviantart.com/
|
|
Hexe1402 - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
67
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.01.2010 um 15:53 Uhr
|
|
Aufgewärmte sachen bringen nichts.
|
|
Body_guard
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
2315
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.01.2010 um 15:55 Uhr
|
|
Zitat von Hexe1402: Aufgewärmte sachen bringen nichts.
**Entweder ganz schluss oder garnicht...
|
|
--LaBella-- - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
107
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.01.2010 um 15:58 Uhr
|
|
Ist manchmal von Vorteil
aber man sollte mit bedenken aus welchen Gründen man eine "Pause" einlegen möchte
|
|
Body_guard
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
2315
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.01.2010 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat von --LaBella--: Ist manchmal von Vorteil
aber man sollte mit bedenken aus welchen Gründen man eine "Pause" einlegen möchte
ich find das nicht von vorteil,warum redet man den nicht einfach über die Probleme dan brauchst auch keine beziehungspause einlegen sondern dan triffst eine entscheidung ob ihr noch zuammen bleibt oder getrennte wege geht nach dem gespräch!!
|
|
Canikol - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
273
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.01.2010 um 16:47 Uhr
|
|
naja ich hab da auch schon erfahrung mit gemacht.
wenns ne beziehungspause gibt, dann is es eigentlich schon so gut wie vorbei -_- und wenn man wieder richtig zusammenkommen sollte, dann wird es bestimmt nicht mehr so wie es davor war..
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.01.2010 um 17:06 Uhr
|
|
Zitat von Canikol: naja ich hab da auch schon erfahrung mit gemacht.
wenns ne beziehungspause gibt, dann is es eigentlich schon so gut wie vorbei -_- und wenn man wieder richtig zusammenkommen sollte, dann wird es bestimmt nicht mehr so wie es davor war..
Traurig aber wahr .. ^^
|
|
Patrick-B93 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
718
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.01.2010 um 17:24 Uhr
|
|
Zitat von schwerkraft: Zitat von diemona: wenn einmal "pause" is, is die beziehung eh zum scheitern verurteilt ! pause gibt es nicht, entweder man liebt sich - in guten und schlechten tagen - oder man lässt es. wer ne "pause" will, is nur zu feige, schluss zu machen.

Ist aber echt immer so. Wenn jemand sagt "Wir machen Beziehungspause", dann sind die nach ca. einer Woche mit ihrer Beziehungspause garnicht mehr zusammen.
Wenn schon, denn schon. :'D
oder sie hat sich schon längst einen anderen herausgesucht und will nur eine Beziehungspause *obwohl man danach sowieso nicht mehr zusammen ist", das es nicht so aussieht als würde man fremd gehen und der "ex-freund" dann nicht sauer auf einen ist ...
|
|
LL1963 - 67
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1111
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.01.2010 um 18:35 Uhr
|
|
Wenn man wirklich will und sich bemüht, warum sollte es dann nicht klappen.
Manche heiraten sogar 2-mal und das geht besser als vorher, weil sie nicht mehr die gleichen Fehler wie früher machen.
Also liegt es an jedem selber, was er daraus macht und wie sehr er sich anstrengt.
Entweder es ist Liebe oder es ist keine Liebe.
Ausser man versucht es nur ein zweites Mal, weil sich aus etwas anderem nichts ergeben hat. Das wird aber irgendwann einmal rauskommen und dann ist so oder so entgültig Schluss.
Also nur weil man nichts besseres gefunden hat, wieder zur alten Liebe zurückkehren, das wäre dann doch sehr mies.
|
|
-totgeliebt
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2009
2279
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.01.2010 um 21:15 Uhr
|
|
wenn soweit kommt. kann man es eigentlich eh vergessen.
wie hier enige sicher auch sagen. es wird nicht mehr so wie es davor war^^
. . . Home is where the heart is ♥ . . .
|
|
tammy666 - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
432
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.01.2010 um 23:16 Uhr
|
|
beziehungspause!?
meiner meinung nach ist das der anfang vom ende....entweder zusammen oder nicht ganz einfach...wenn jemand erst darüber nachdenken muss dann kann doch da irgentwas nicht stimmen...entweder ich lieb ganz oder garnicht!
sex hab ich genug,das leben fickt mich jeden tag!!
|
|
07122008 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2009
10
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2010 um 10:11 Uhr
|
|
Zitat von tammy666: beziehungspause!?
meiner meinung nach ist das der anfang vom ende....entweder zusammen oder nicht ganz einfach...wenn jemand erst darüber nachdenken muss dann kann doch da irgentwas nicht stimmen...entweder ich lieb ganz oder garnicht!
das seh ich genauso...
|
|
BeneSausO - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1702
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2010 um 10:25 Uhr
|
|
Zitat von tammy666: beziehungspause!?
meiner meinung nach ist das der anfang vom ende....entweder zusammen oder nicht ganz einfach...wenn jemand erst darüber nachdenken muss dann kann doch da irgentwas nicht stimmen...entweder ich lieb ganz oder garnicht!
Aber Liebe als Emotion reicht in einer Beziehung nicht immer aus. Oder man stellt nach einiger Zeit Beziehung fest, dass der Partner nicht auf die eigenen Wünsche/Bedürfnisse eingeht.
Wenn das der Fall ist, und ein klärendes Gespräch nicht zustande kommt, ist es für beide doch besser mit etwas Abstand zum anderen darüber nach zu denken.
Das darauf folgende Gespräch bietet dann zwei Optionen: entweder die Beziehung wird gerettet, weil man lernt Kompromisse einzugehn bzw. tatsächlich (noch) mehr aktiv für die Beziehung tun will...
oder die Beziehung scheitert - dann aber meistens im Guten, weil man sich zwar liebt, aber erkennt, dass das Gefühl an sich nicht reicht und man wohl nicht auf die Bedürfnisse des anderen eingehen kann/will.
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
|
|
LL1963 - 67
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1111
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2010 um 11:29 Uhr
|
|
Zitat von BeneSausO: Zitat von tammy666: beziehungspause!?
meiner meinung nach ist das der anfang vom ende....entweder zusammen oder nicht ganz einfach...wenn jemand erst darüber nachdenken muss dann kann doch da irgentwas nicht stimmen...entweder ich lieb ganz oder garnicht!
Aber Liebe als Emotion reicht in einer Beziehung nicht immer aus. Oder man stellt nach einiger Zeit Beziehung fest, dass der Partner nicht auf die eigenen Wünsche/Bedürfnisse eingeht.
Wenn das der Fall ist, und ein klärendes Gespräch nicht zustande kommt, ist es für beide doch besser mit etwas Abstand zum anderen darüber nach zu denken.
Das darauf folgende Gespräch bietet dann zwei Optionen: entweder die Beziehung wird gerettet, weil man lernt Kompromisse einzugehn bzw. tatsächlich (noch) mehr aktiv für die Beziehung tun will...
oder die Beziehung scheitert - dann aber meistens im Guten, weil man sich zwar liebt, aber erkennt, dass das Gefühl an sich nicht reicht und man wohl nicht auf die Bedürfnisse des anderen eingehen kann/will.
Bin absolut deiner Meinung ! Es soll Leute geben, die aus Fehlern lernen.
Und wenn man ein bisschen Abstand hat, merkt man vielleicht erst so richtig, was der Partner einem bedeutet. Da lernt man dann zu schätzen, was er oder sie bisher alles für einen getan hat.
|
|