Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

zum freund ziehen

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
zimtzicke2 - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
27 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:11 Uhr

Zitat von zn00b:

außerdem heißt es ja noch lange nicht, dass sie die letzten 15 jahre nicht an sich denken konnte....nicht alle kinder sind sooooo anstrengend...

dazu möcht ich sagen,daß vier kinder allein groß zu ziehn,dabei noch schwer krank zu sein,dann ein kind mit unheilbaren hirntumor zu pflegen schon anstrengend ist...aber das konntest du ja nicht wissen...lächel
zimtzicke2 - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
27 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:12 Uhr

Zitat von Martin__:

Zitat von zimtzicke2:

sorry sorry....war nicht am lapi...also die sachlage ist die.daß er ein haus hat und drum steht es nicht zur frage,ob er zu mir zieht


Er wohnt ganz allein in einem großen Haus? Wieso denn das?

ist noch sein elternhaus...wo er auch bis letztes jahr seine mutter gepflegt hat
--aeni-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
130 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:13 Uhr

Zitat von zimtzicke2:



dazu möcht ich sagen,daß vier kinder allein groß zu ziehn,dabei noch schwer krank zu sein,dann ein kind mit unheilbaren hirntumor zu pflegen schon anstrengend ist...aber das konntest du ja nicht wissen...lächel


das ist schon wieder was ganz anderes...sorry wenn ich blöd frag...du schreibst von 2 kindern (13 und 15) was ist mit den anderen 2?
Amarena - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
226 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:16 Uhr

Zitat von zimtzicke2:

Zitat von zn00b:

außerdem heißt es ja noch lange nicht, dass sie die letzten 15 jahre nicht an sich denken konnte....nicht alle kinder sind sooooo anstrengend...

dazu möcht ich sagen,daß vier kinder allein groß zu ziehn,dabei noch schwer krank zu sein,dann ein kind mit unheilbaren hirntumor zu pflegen schon anstrengend ist...aber das konntest du ja nicht wissen...lächel


ein grund mehr, jetzt deine eigenen wünsche zu erfüllen und zu ihm zu ziehen!!! allerdings würds mich auch interessieren, wie weit er denn weg wohnt?

on ne voit bien qu´avec le coeur! L´essentiel est invisible pour les yeux!

jumping_jack - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
75 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:18 Uhr

ich denke für kinder hat man eine verpflichtung bis sie erwachsen sind......an sich selber denken ist gut und schön.....aber nicht auf kosten der kinder..........wie sagt man immer....blut ist dicker als wasser....partner kommen und gehen....aber die familie bleibt.
Amarena - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
226 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:21 Uhr

Zitat von jumping_jack:

ich denke für kinder hat man eine verpflichtung bis sie erwachsen sind......an sich selber denken ist gut und schön.....aber nicht auf kosten der kinder..........wie sagt man immer....blut ist dicker als wasser....partner kommen und gehen....aber die familie bleibt.


aber denken kinder nicht auch oft genug nur an sich?? auf kosten der eltern??
vllt is er ja für sie der parter, mit dem sie den rest ihres lebens verbringen möchte. für die kids is es ne beschissene situation, keine frage. andererseits gibt es schlimmeres als umzuziehen. d.h ja nicht, dass man seine freunde nie wieder sieht..

on ne voit bien qu´avec le coeur! L´essentiel est invisible pour les yeux!

Elli91 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
2830 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:25 Uhr

Vielleicht solltest du dich (noch)mal mit deinen Kindern in Ruhe zusammensetzen und mit ihnen ernsthaft darüber reden.
Mach ihnen klar, was das für dich bedeutet aber lass dir auch klar machen, was das für sie bedeutet. Vielleicht ziehst du gleich noch deinen Freund hinzu und vielleicht (ich hoffe es) kommt ihr zu einem Kompromiss. 8-)

Someday we gonna dance with those lions

zimtzicke2 - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
27 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:26 Uhr

Zitat von --aeni--:

Zitat von zimtzicke2:



dazu möcht ich sagen,daß vier kinder allein groß zu ziehn,dabei noch schwer krank zu sein,dann ein kind mit unheilbaren hirntumor zu pflegen schon anstrengend ist...aber das konntest du ja nicht wissen...lächel


das ist schon wieder was ganz anderes...sorry wenn ich blöd frag...du schreibst von 2 kindern (13 und 15) was ist mit den anderen 2?

schon außer haus
jumping_jack - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
75 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:26 Uhr

Zitat von Amarena:

Zitat von jumping_jack:

ich denke für kinder hat man eine verpflichtung bis sie erwachsen sind......an sich selber denken ist gut und schön.....aber nicht auf kosten der kinder..........wie sagt man immer....blut ist dicker als wasser....partner kommen und gehen....aber die familie bleibt.


aber denken kinder nicht auch oft genug nur an sich?? auf kosten der eltern??
vllt is er ja für sie der parter, mit dem sie den rest ihres lebens verbringen möchte. für die kids is es ne beschissene situation, keine frage. andererseits gibt es schlimmeres als umzuziehen. d.h ja nicht, dass man seine freunde nie wieder sieht..


klar denken die kinder viel an sich........... hast du und ich ja sicher auch.....oder? aber für ein partnet die familie vernachlässigen find ich nicht so toll........aber da sprech ich halt von meinen erfahrungen her
zimtzicke2 - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
27 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:28 Uhr

Zitat von Elli91:

Vielleicht solltest du dich (noch)mal mit deinen Kindern in Ruhe zusammensetzen und mit ihnen ernsthaft darüber reden.
Mach ihnen klar, was das für dich bedeutet aber lass dir auch klar machen, was das für sie bedeutet. Vielleicht ziehst du gleich noch deinen Freund hinzu und vielleicht (ich hoffe es) kommt ihr zu einem Kompromiss. 8-)

danke,das mach ich sowieso
Rauschkugl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1488 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2009 um 22:31 Uhr

Zitat von Amarena:

Zitat von jumping_jack:

ich denke für kinder hat man eine verpflichtung bis sie erwachsen sind......an sich selber denken ist gut und schön.....aber nicht auf kosten der kinder..........wie sagt man immer....blut ist dicker als wasser....partner kommen und gehen....aber die familie bleibt.


aber denken kinder nicht auch oft genug nur an sich?? auf kosten der eltern??
vllt is er ja für sie der parter, mit dem sie den rest ihres lebens verbringen möchte. für die kids is es ne beschissene situation, keine frage. andererseits gibt es schlimmeres als umzuziehen. d.h ja nicht, dass man seine freunde nie wieder sieht..

ja sie denken so, aber es sind eben noch kinder... und wenn gerade er der richtige ist ist er auch noch in 4 jahren da wenn die kinder volljährig sind und ihr eigenes leben leben können...
klar wenn er ein haus hat ists für ihn auch blöd wenn er nicht so oder so an nen verkauf denkt aber ich denk trotzdem dass es klüger wäre wenn er kommt....
kann es ja auch vermieten solange.
gibt es nicht die möglichkeit dass die kinder zu ihrem vater gehen? oder vielleicht zu einem der geschwister? es würd ja auch nur ab und zu ne woche reichen dass du zu ihm kannst, das würd das ganze ja auch schon entspannen und vielleicht würde sich die zeit bis deine kinder erwachsen sind so überbrücken lassen...
--aeni-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
130 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:30 Uhr

Zitat von zimtzicke2:


schon außer haus


dann ist das kind mit dem unheilbaren hirntumor wohl noch bei dir, oder? wenn dem so ist würde ich nicht umziehen
zimtzicke2 - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
27 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:32 Uhr

geht jetzt ins bett..morgen gerne weiter...daaaaaaaaaaaaaaaaanke euch allen...find ich soo klasse
death_angel - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:33 Uhr

Die Frage ist wirklich, wie weit er entfernt wohnt... Haus kann man z.B. vermieten (kann ja keiner verlangen, dass er sich von seinem Elternhaus trennt)...

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

Bilomaus - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
320 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2009 um 22:35 Uhr

Zitat von zimtzicke2:

mein freund und ich wollen bald zusammenziehn...wir können uns wegen der entfernung nur am wochenende sehn.wir beide können uns das gemeinsame leben sehr gut vorstellen,da wir eine sehr schöne beziehung führen.doch gibt es ein problem:meine söhne (13+15) wollen auf gar keinen fall hier wegziehn.da ich mich jahrelang allein um insgesamt vier kinder gekümmert hab,möcht ich jetzt aber an mich denken und zu ihm ziehn..was würdet ihr an meiner stelle tun.gibt es jemanden,der da erfahrung hat???danke schon mal im vorraus :blumen:


Also meiner Meinung nach solltest du dich und am Besten sogar, gemeinsam mit deinem neuen Lebensgefährten mit deinen grossen Söhnen zusammensetzen und das nochmel eingehend bereden.
Ich denke ihr werdet da schon auf einen gemeinsamen Nenner kommen, wenn du ihnen klar machst wie wichtig dir die neue Beziehung ist.
Vielleicht kannst du ihnen den Umzug ja auch auf irgendeine Weise schmackhaft machen.... ;-)
Du solltest sie aber keinenfalls zurücklassen, auch wenn sie sich in diesem Alter schon mehr oder weniger abnabeln, brauchen sie doch noch sehr ihre Mutter.
Will halt keiner zugeben (wollte ich in dem Alter auch nicht ;-) )!

Ihr werdet gemeinsam schon eine Lösung finden, mit der ihr alle zufrieden seit...
Wünsch dir auf jeden Fall alles Gute!!!

Mein ganzer Stolz!!!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -