Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

Moslem mit Christ Heiraten wie ???

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -12- vorwärts >>>  
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2008 um 19:32 Uhr

Zitat von Amr_Moussa:

aber es geht hier bei nicht da drum was sie möchte.


Doch. Bei einer Hochzeit geht es ausschließlich darum, was SIE möchte, nicht, was ihr irgendjemand vorschreibt.


Zitat von Amr_Moussa:

Ich bekomme in dem moment auch probleme, wen mein vater etwas nicht passt an der Persohn. Die ich liebe


Sorry, aber wer so engstirnig ist und über "gute" und "schlechte" Personen anhand von Dingen wie der Nationalität entscheidet, hat irgendetwas nicht ganz verstanden.


Zitat von Amr_Moussa:

also er möchte auch nicht umbedingt das ich eine Deutsche Frau heirate! Ich verstehe wirklich das, dass schlecht klingt.


Es _klingt_ nicht nur schlecht...


Zitat von Amr_Moussa:

Aber es geht hierbei um irgend einer Familien ehere, ob ich das verstehen möchte oder nicht!


*kopfschuettel* Für mich absolut nicht nachvollziehbar, nicht mal ansatzweise, was die Nationalität einer Person mit irgend einer Ehre zu tun haben soll...

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Amr_Moussa - 36
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1547 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2008 um 19:39 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von Amr_Moussa:

aber es geht hier bei nicht da drum was sie möchte.


Doch. Bei einer Hochzeit geht es ausschließlich darum, was SIE möchte, nicht, was ihr irgendjemand vorschreibt.


Zitat von Amr_Moussa:

Ich bekomme in dem moment auch probleme, wen mein vater etwas nicht passt an der Persohn. Die ich liebe


Sorry, aber wer so engstirnig ist und über "gute" und "schlechte" Personen anhand von Dingen wie der Nationalität entscheidet, hat irgendetwas nicht ganz verstanden.


Zitat von Amr_Moussa:

also er möchte auch nicht umbedingt das ich eine Deutsche Frau heirate! Ich verstehe wirklich das, dass schlecht klingt.


Es _klingt_ nicht nur schlecht...


Zitat von Amr_Moussa:

Aber es geht hierbei um irgend einer Familien ehere, ob ich das verstehen möchte oder nicht!


*kopfschuettel* Für mich absolut nicht nachvollziehbar, nicht mal ansatzweise, was die Nationalität einer Person mit irgend einer Ehre zu tun haben soll...

Es ist aber auch schwer zuerklären, ohne euch zubeileidigen.
Was mit auch sehr leid tut, aber ganz erlich was würdest du machen in meiner situation? Stell dir vor wir würden leben tauschen?

"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2008 um 19:45 Uhr

Zitat von Amr_Moussa:

Es ist aber auch schwer zuerklären, ohne euch zubeileidigen.


Bitte? Wieso beleidigen?


Zitat von Amr_Moussa:

aber ganz erlich was würdest du machen in meiner situation? Stell dir vor wir würden leben tauschen?


Wenn ich eine Frau treffen würde, die ich so sehr lieben würde, dass ich mit ihr mein restliches leben zusammen verbringen will, und mein Dad kommt an und sagt "Sohn, eine Linkshänderin kommt mir nicht ins Haus!" oder etwas ähnliches, würde mir die Wahl zwischen der Liebe meines Lebens und einem Vater, der aus irgendeinem nicht nachvollziehbaren Grund ein beliebiges, zufälliges Merkmal, für das meine künftige Frau nicht das Geringste kann als Vorwand nimmt, mir mein leben zu bestimmen, nicht schwer fallen.

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Maimiti - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
43 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2008 um 19:46 Uhr

ganz ehrlich:
als ob die ehre einer familie unter der ehe mit einem deutschen leidet...das kann mir KEINER sagen...das is purer rassismus...
sind deutsche schlechte menschen?weil einen anderen grund würde ich nicht verstehen...es ist klar wenn eltern etwas gegen eine hochzeit haben wenn der zukünftige das kind nur ausnutzt oder ein wirklich schlechter mensch ist, aber weil man deutscher ist ist KEIN grund...
die ehre einer familie wird eher durch solche leute zerstört, die ihren kindern alles verbieten nur um selbst zufrieden zu sein...
egoismus und rassismus das ist wirklich nicht gut für die "ehre"

the touch of your hand says you'll catch me wherever i fall

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2008 um 19:48 Uhr

Zitat von Maimiti:

sind deutsche schlechte menschen?weil einen anderen grund würde ich nicht verstehen...


Öhm... Auch den Grund würde ich nicht verstehen... ^^

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Amr_Moussa - 36
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1547 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2008 um 19:48 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von Amr_Moussa:

Es ist aber auch schwer zuerklären, ohne euch zubeileidigen.


Bitte? Wieso beleidigen?


Zitat von Amr_Moussa:

aber ganz erlich was würdest du machen in meiner situation? Stell dir vor wir würden leben tauschen?


Wenn ich eine Frau treffen würde, die ich so sehr lieben würde, dass ich mit ihr mein restliches leben zusammen verbringen will, und mein Dad kommt an und sagt "Sohn, eine Linkshänderin kommt mir nicht ins Haus!" oder etwas ähnliches, würde mir die Wahl zwischen der Liebe meines Lebens und einem Vater, der aus irgendeinem nicht nachvollziehbaren Grund ein beliebiges, zufälliges Merkmal, für das meine künftige Frau nicht das Geringste kann als Vorwand nimmt, mir mein leben zu bestimmen, nicht schwer fallen.

Aber wie kannst du das machen? denk mal nach dein vater hat dich gemacht gesorgt und dich großgezogen. Schau er war da wen du Krankwarst und bezahlt alles. Da kann ich nicht so respecklos sein und so auf ihn "Scheissen".

Ich denke einfach (was ja nicht so sein muss) Ist das viele angst haben, das sie ihre Tochter verliehren. Den euer leben ist ja anders wie unser. Sagen wir es mal so ohne negativ zusein ^^

"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"

misterbig - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
372 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2008 um 19:52 Uhr

Aus katholischer Sicht kann/muss ich Folgendes zum Thema beitragen:

Eine Ehe zwischen Katholiken und nicht-christlichem Partner ist grundsätzlich nicht möglich. Es besteht das sogenannte Ehehindernis der Religionsverschiedenheit. Von diesem Verbot kann (und wird in der Regel) der zuständige Bischof befreien, d.h. er wird eine Dispens erteilen.

Hintergrund ist - und das ist vor allem für streng gläubige Katholiken wichtig - die Gefahr des Glaubensabfalls bei einem nicht-katholischen (und noch viel "schlimmer": noch nicht mal christlichen) Ehepartner. Auf diese Gefahr will das Verbot hinweisen, nach dem Motto: "Überleg dir gut was du tust, vielleicht wird deine eigene Religiosität durch den andersgläubigen Partner beeinträchtigt."

Aber wie gesagt - auf diese "Gefahr" wird der katholische Partner hingewiesen, und dann wird in der Regel die Erlaubnis für diese Ehe erteilt.

Problematisch in einer interreligiösen Ehe kann zudem sein, dass der katholische Partner verpflichtet ist (!) die Kinder katholisch zu erziehen.
Zwar reicht normalerweise das Versprechen, nach Kräften für eine katholische Erziehung zu sorgen (aber was heißt schon "nach Kräften"?), aber hier kann es in gemischt-religiösen Ehen ebenfalls zu Konflikten kommen - besonders, wenn, wie z.B. im Islam eine ebensolche Pflicht besteht (Kinder müssen Moslems werden).

Wenn man sich der "Risiken" und "Nebenwirkungen" von gemischt-religiösen Ehen bewusst ist, und die ganzen "Probleme" im Vorfeld klärt, dann steht eigentlich einer interreligiösen Ehe nichts entgegen.

Soviel in aller Kürze aus katholischer Sicht.

littera enim occidit Spiritus autem vivificat - 2 Kor 3,6

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2008 um 19:52 Uhr

Zitat von Amr_Moussa:


Ich denke einfach (was ja nicht so sein muss) Ist das viele angst haben, das sie ihre Tochter verliehren. Den euer leben ist ja anders wie unser. Sagen wir es mal so ohne negativ zusein ^^


Und wie "verliert" er sie mehr, als mit einem Nicht-Deutschen?
Ach..wie leben wir denn?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Amr_Moussa - 36
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1547 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2008 um 19:57 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Amr_Moussa:


Ich denke einfach (was ja nicht so sein muss) Ist das viele angst haben, das sie ihre Tochter verliehren. Den euer leben ist ja anders wie unser. Sagen wir es mal so ohne negativ zusein ^^


Und wie "verliert" er sie mehr, als mit einem Nicht-Deutschen?
Ach..wie leben wir denn?

Viele denken bzw die älteren denken das die deutschen mit Alkohol leben und halt so wie wir nicht leben sollten! Ich will jetzt keine diskosiun auslösen...... Nicht das es wieder heisst diese ausländer

"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"

Amr_Moussa - 36
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1547 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2008 um 19:58 Uhr

Zitat von misterbig:

Aus katholischer Sicht kann/muss ich Folgendes zum Thema beitragen:

Eine Ehe zwischen Katholiken und nicht-christlichem Partner ist grundsätzlich nicht möglich. Es besteht das sogenannte Ehehindernis der Religionsverschiedenheit. Von diesem Verbot kann (und wird in der Regel) der zuständige Bischof befreien, d.h. er wird eine Dispens erteilen.

Hintergrund ist - und das ist vor allem für streng gläubige Katholiken wichtig - die Gefahr des Glaubensabfalls bei einem nicht-katholischen (und noch viel "schlimmer": noch nicht mal christlichen) Ehepartner. Auf diese Gefahr will das Verbot hinweisen, nach dem Motto: "Überleg dir gut was du tust, vielleicht wird deine eigene Religiosität durch den andersgläubigen Partner beeinträchtigt."

Aber wie gesagt - auf diese "Gefahr" wird der katholische Partner hingewiesen, und dann wird in der Regel die Erlaubnis für diese Ehe erteilt.

Problematisch in einer interreligiösen Ehe kann zudem sein, dass der katholische Partner verpflichtet ist (!) die Kinder katholisch zu erziehen.
Zwar reicht normalerweise das Versprechen, nach Kräften für eine katholische Erziehung zu sorgen (aber was heißt schon "nach Kräften"?), aber hier kann es in gemischt-religiösen Ehen ebenfalls zu Konflikten kommen - besonders, wenn, wie z.B. im Islam eine ebensolche Pflicht besteht (Kinder müssen Moslems werden).

Wenn man sich der "Risiken" und "Nebenwirkungen" von gemischt-religiösen Ehen bewusst ist, und die ganzen "Probleme" im Vorfeld klärt, dann steht eigentlich einer interreligiösen Ehe nichts entgegen.

Soviel in aller Kürze aus katholischer Sicht.

Es gibt ja auch Ehen wo es Christen und Muslime das habe ich ja auch schon gesagt aber, die familien stehen da etwas da gegen

"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2008 um 20:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.09.2008 um 20:01 Uhr

Zitat von Amr_Moussa:


Viele denken bzw die älteren denken das die deutschen mit Alkohol leben und halt so wie wir nicht leben sollten! Ich will jetzt keine diskosiun auslösen...... Nicht das es wieder heisst diese ausländer


Oo
Das tun wir ja auch. Wir leben mit Alkohol. Kann man ja kaufen. Und (wenn auch ncith gern gesehen, und im Islam verbannt) konsumieren viele (wenn nicht die meisten) Moslems in Deustchland und der Welt auch. Etwas scheinheiligkeit gehört aber dazu, ich weiß. ^^


Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

misterbig - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
372 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2008 um 20:03 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Amr_Moussa:


Viele denken bzw die älteren denken das die deutschen mit Alkohol leben und halt so wie wir nicht leben sollten! Ich will jetzt keine diskosiun auslösen...... Nicht das es wieder heisst diese ausländer


Oo
Das tun wir ja auch. Wir leben mit Alkohol. Kann man ja kaufen. Und (wenn auch ncith gern gesehen, und im Islam verbannt) konsumieren viele (wenn nicht die meisten) Moslems in Deustchland und der Welt auch. Etwas scheinheiligkeit gehört aber dazu, ich weiß. ^^



Das Problem ist aber, dass der Islam Alkohol verbietet! (Es gibt Ausnahmen: Z.B. ist Alkohol als Medizin erlaubt).
Wenn Deutsche also in ihrer Ferizeit "zum Spaß" Alkohol trinken, dann sündigen sie in den Augen von gläubigen Muslimen gegen Gott.
Und wer möchte schon einen Schwiegersohn oder eine Schwiegertochter (oder eine ganze Verwandtschaft), die Sünder sind...?

littera enim occidit Spiritus autem vivificat - 2 Kor 3,6

Maimiti - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
43 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2008 um 20:03 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Amr_Moussa:


Viele denken bzw die älteren denken das die deutschen mit Alkohol leben und halt so wie wir nicht leben sollten! Ich will jetzt keine diskosiun auslösen...... Nicht das es wieder heisst diese ausländer


Oo
Das tun wir ja auch. Wir leben mit Alkohol. Kann man ja kaufen. Und (wenn auch ncith gern gesehen, und im Islam verbannt) konsumieren viele (wenn nicht die meisten) Moslems in Deustchland und der Welt auch. Etwas scheinheiligkeit gehört aber dazu, ich weiß. ^^


eben...also ich kenn wirklich viele moslems die mehr alkohol konsumieren als deutsche...außerdem warum eigentlich deutsche?es geht doch eigentlich um christen oder etwa nicht?

the touch of your hand says you'll catch me wherever i fall

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2008 um 20:03 Uhr

Zitat von Amr_Moussa:

Aber wie kannst du das machen? denk mal nach


Wie? Ganz einfach. Und ja, ich denke nach, keine Sorge. ;-)


Zitat von Amr_Moussa:

dein vater hat dich gemacht gesorgt und dich großgezogen. Schau er war da wen du Krankwarst und bezahlt alles.


Jep. Hat er. Und? Ich muss keine Strichliste führen nach dem Motto "Mein Vater hat mir heute etwas Gutes getan, also muss ich ihm auch einmal etwas Gutes tun", um zu wissen, dass meine Eltern mich lieben und mich und meine Entscheidungen akzeptieren.


Zitat von Amr_Moussa:

Da kann ich nicht so respecklos sein und so auf ihn "Scheissen".


Meine Eltern haben mich unter anderem dazu erzogen, meine eigenen Entscheidungen zu treffen. Da können sie nicht so respektlos sein und auf meine Entscheidung, meinen Wunsch und mein Herz zu "scheißen". Vor allem nicht mit so einem leeren Argument wie der "Ehre". Wenn etwas Vernünftiges gegen die Ehe spricht, kann ich es vielleicht ja sogar akzeptieren oder zumindest darüber nachdenken. Aber so? Nö. Die "Ehre" als Argument gegen eine Hochzeit zu verwenden, halte ich für extrem sinnlos. Die Nationalität als Hinderungsgrund der Ehe vorzuschieben, ist nicht nur noch sinnloser, sondern, wie schon gesagt, rassistisch. Nichts anderes.


Zitat von Amr_Moussa:

Ich denke einfach (was ja nicht so sein muss) Ist das viele angst haben, das sie ihre Tochter verliehren.


"Verlieren"? Inwiefern?


Zitat von Amr_Moussa:

Den euer leben ist ja anders wie unser. Sagen wir es mal so ohne negativ zusein ^^


Das kannst doch sicherlich näher erläutern, was du damit meinst...

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Amr_Moussa - 36
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1547 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2008 um 20:04 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Amr_Moussa:


Viele denken bzw die älteren denken das die deutschen mit Alkohol leben und halt so wie wir nicht leben sollten! Ich will jetzt keine diskosiun auslösen...... Nicht das es wieder heisst diese ausländer


Oo
Das tun wir ja auch. Wir leben mit Alkohol. Kann man ja kaufen. Und (wenn auch ncith gern gesehen, und im Islam verbannt) konsumieren viele (wenn nicht die meisten) Moslems in Deustchland und der Welt auch. Etwas scheinheiligkeit gehört aber dazu, ich weiß. ^^

hm das mit dem alkohol ist wahr und sehr trauig. Leider benehmen sich auch die Muslimen hier nicht so wie es eig. vorgesehen ist....


"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -12- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -