Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

Unterhalt trotz uneheliches Kind?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Asialicious - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
10 Beiträge
Geschrieben am: 27.06.2008 um 17:53 Uhr

leute könnten wir ncith einfach bei meiner frage bleiben? X-D
leyla_87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
209 Beiträge
Geschrieben am: 27.06.2008 um 18:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2008 um 18:09 Uhr

Zitat von Asialicious:

leute könnten wir ncith einfach bei meiner frage bleiben? X-D


Geh halt einfach zum Rechtsanwalt, der kann dir alle Fragen kompetent beantworten!
Das musst du sowieso, da das Gericht feststellen muss wie viel dir der Typ zahlen muss und je eher du das machst umso besser denn die deutschen Mühlen der Verwaltung laufen nur sehr langsam!
Apologize333
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
56 Beiträge

Geschrieben am: 27.06.2008 um 20:06 Uhr

Zitat von leyla_87:

Zitat von Asialicious:

leute könnten wir ncith einfach bei meiner frage bleiben? X-D


Geh halt einfach zum Rechtsanwalt, der kann dir alle Fragen kompetent beantworten!
Das musst du sowieso, da das Gericht feststellen muss wie viel dir der Typ zahlen muss und je eher du das machst umso besser denn die deutschen Mühlen der Verwaltung laufen nur sehr langsam!

ja, ich weiß nicht, ob man sich mit 16 unbedingt nen rechtsanwalt leisten kann:-(
Ich würd sagen, erstmal abwarten, das kind bekommen und dann weiterschauen...

Ich würde mich ja gerne geistig mit dir duellieren, aber wie ich sehe bist du unbewaffnet...

leyla_87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
209 Beiträge
Geschrieben am: 27.06.2008 um 22:00 Uhr

Zitat von Apologize333:

Zitat von leyla_87:

Zitat von Asialicious:

leute könnten wir ncith einfach bei meiner frage bleiben? X-D


Geh halt einfach zum Rechtsanwalt, der kann dir alle Fragen kompetent beantworten!
Das musst du sowieso, da das Gericht feststellen muss wie viel dir der Typ zahlen muss und je eher du das machst umso besser denn die deutschen Mühlen der Verwaltung laufen nur sehr langsam!

ja, ich weiß nicht, ob man sich mit 16 unbedingt nen rechtsanwalt leisten kann:-(
Ich würd sagen, erstmal abwarten, das kind bekommen und dann weiterschauen...


Oh mann ich sag doch hier wimmelts nur so von Rechtsbewanderten!
Meine Liebe, 1. braucht sie wie ich schon gesagt habe auf jeden Fall nen Anwalt
2. wenn sie kein Geld hat dann bekommt sie Prozesskostenhilfe!!!!

Wenn man sich halt bei irgendwas nicht auskennt einfach mal still sein!
EuroEde - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 27.06.2008 um 22:10 Uhr

Und dabei zickig zu werden ist auch verkehrt ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Apologize333
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
56 Beiträge

Geschrieben am: 27.06.2008 um 22:16 Uhr

wow du kennst dich ja super aus, prozesskostenhilfe, ach was wirklich? Gibts sowas?
du bist aber eine ganz kluge:-(
Ich hab es so gemeint, dass sie erstmal abwarten soll vielleicht erkennt der vater die vaterschaft an, dann braucht sie erst mal keinen Anwalt, weil man kann ja auch mit menschen anders als über einen Anwalt kommunizieren
Wenn das Baby dann da ist und er die Vaterschaft nicht anerkennt ist ein weg zum Anwalt natürlich unumgänglich, aber besser, man versucht es so zu klären. Meine Meinung

Ich würde mich ja gerne geistig mit dir duellieren, aber wie ich sehe bist du unbewaffnet...

-sternii - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
198 Beiträge
Geschrieben am: 27.06.2008 um 22:21 Uhr

alder mit 16 schwanger geht ja mal garnich mädle .. :kopfschuettel:
leyla_87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
209 Beiträge
Geschrieben am: 27.06.2008 um 22:25 Uhr

Zitat von Apologize333:

wow du kennst dich ja super aus, prozesskostenhilfe, ach was wirklich? Gibts sowas?
du bist aber eine ganz kluge:-(
Ich hab es so gemeint, dass sie erstmal abwarten soll vielleicht erkennt der vater die vaterschaft an, dann braucht sie erst mal keinen Anwalt, weil man kann ja auch mit menschen anders als über einen Anwalt kommunizieren
Wenn das Baby dann da ist und er die Vaterschaft nicht anerkennt ist ein weg zum Anwalt natürlich unumgänglich, aber besser, man versucht es so zu klären. Meine Meinung


Bin gar nicht zickig aber ich denke dass es zum Allgemeinwissen gehört dass es sowas wie Prozeskostenhilfe gibt. Dies hat übrigens mit dem GG zu tun: Art. 103 I, das Grundrecht auf rechtliches Gehör. Wie schade ist es doch, dass die Deutschen nicht mal ihre Grundrechte kennen. Aber lassen wir das...
Das Problem ist hier, dass der Richter den Unterhalt festlegen muss, denn ich gehe nicht davon aus dass irgendso ein 16 jähriger Knirps oder wie alt der Vater auch war, von sich aus sagt: "ich zahl dir dann mal so 500 Euro im monat" Wahrscheinlich hat der Vater auch keine Geld, dann bekommt sie den Unterhalt soviel ich weiß vom Sozialamt! Um solche Sachen sollte sie sich ganz schnell kümmern und nen Ämtergang durchlaufen bzw sich einen Gang zum Rechtsanwalt zu gönnen bevor das Kind auf der WElt ist, denn dann ist sie ja auf das Geld angewiesen!

Apologize333
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
56 Beiträge

Geschrieben am: 27.06.2008 um 22:32 Uhr

Zitat von leyla_87:

Zitat von Apologize333:

wow du kennst dich ja super aus, prozesskostenhilfe, ach was wirklich? Gibts sowas?
du bist aber eine ganz kluge:-(
Ich hab es so gemeint, dass sie erstmal abwarten soll vielleicht erkennt der vater die vaterschaft an, dann braucht sie erst mal keinen Anwalt, weil man kann ja auch mit menschen anders als über einen Anwalt kommunizieren
Wenn das Baby dann da ist und er die Vaterschaft nicht anerkennt ist ein weg zum Anwalt natürlich unumgänglich, aber besser, man versucht es so zu klären. Meine Meinung


Bin gar nicht zickig aber ich denke dass es zum Allgemeinwissen gehört dass es sowas wie Prozeskostenhilfe gibt. Dies hat übrigens mit dem GG zu tun: Art. 103 I, das Grundrecht auf rechtliches Gehör. Wie schade ist es doch, dass die Deutschen nicht mal ihre Grundrechte kennen. Aber lassen wir das...
Das Problem ist hier, dass der Richter den Unterhalt festlegen muss, denn ich gehe nicht davon aus dass irgendso ein 16 jähriger Knirps oder wie alt der Vater auch war, von sich aus sagt: "ich zahl dir dann mal so 500 Euro im monat" Wahrscheinlich hat der Vater auch keine Geld, dann bekommt sie den Unterhalt soviel ich weiß vom Sozialamt! Um solche Sachen sollte sie sich ganz schnell kümmern und nen Ämtergang durchlaufen bzw sich einen Gang zum Rechtsanwalt zu gönnen bevor das Kind auf der WElt ist, denn dann ist sie ja auf das Geld angewiesen!

Ja, natürlich gehört das zum allgemeinwissen, und glaub mir, ich kenn mich mit solchen Dingen warscheinlich besser aus als du;-) trotzdem halte ich eine Außergerichtliche Lösung für sinnvoller. Da wir das Alter des Vaters nicht kennen, können wir es nicht beurteilen, trotzdem, wenn er ein kleines bisschen Verstand und vor allem Anstand hat, wird er zahlen. Wenn nicht eben die Gerichtliche Lösung.
Ja, du hast Recht, wenn es der Fall ist, dass der Mann oder die Familie kein Geld haben, sollte sie zum Amt gehen, aber zuerst sollte sie es nochmal so versuchen!

Ich würde mich ja gerne geistig mit dir duellieren, aber wie ich sehe bist du unbewaffnet...

leyla_87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
209 Beiträge
Geschrieben am: 27.06.2008 um 22:43 Uhr

Zitat von Apologize333:



Ja, natürlich gehört das zum allgemeinwissen, und glaub mir, ich kenn mich mit solchen Dingen warscheinlich besser aus als du;-) trotzdem halte ich eine Außergerichtliche Lösung für sinnvoller. Da wir das Alter des Vaters nicht kennen, können wir es nicht beurteilen, trotzdem, wenn er ein kleines bisschen Verstand und vor allem Anstand hat, wird er zahlen. Wenn nicht eben die Gerichtliche Lösung.
Ja, du hast Recht, wenn es der Fall ist, dass der Mann oder die Familie kein Geld haben, sollte sie zum Amt gehen, aber zuerst sollte sie es nochmal so versuchen!


Hmm naja ob du dich da besser auskennst wie ich wage ich zu bezweifeln aber nun gut. Dann rate ich ihr in diesem Fall wohl zunächst einen Gang zum Vater und zur FAmilienberatung oder Mutter-Kind-Beratung oder wie das heißt damit ihr überhaupt bewusst wird was sie tun muss und was für eine riesen Verantwortung in Zukunft auf ihr lasten wird. WEnn der Vater Mucken macht oder sie versucht zu verarschen, dann auf jeden Fall Rechtsanwalt, es muss ja nicht gleich zum Prozess kommen aber der kann sie auch in vielen Dingen erst mal beraten.
Mockl - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2004
23 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2008 um 00:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2008 um 00:42 Uhr


Zitat:

Hmm naja ob du dich da besser auskennst wie ich wage ich zu bezweifeln aber nun gut. Dann rate ich ihr in diesem Fall wohl zunächst einen Gang zum Vater und zur FAmilienberatung oder Mutter-Kind-Beratung oder wie das heißt damit ihr überhaupt bewusst wird was sie tun muss und was für eine riesen Verantwortung in Zukunft auf ihr lasten wird. WEnn der Vater Mucken macht oder sie versucht zu verarschen, dann auf jeden Fall Rechtsanwalt, es muss ja nicht gleich zum Prozess kommen aber der kann sie auch in vielen Dingen erst mal beraten.


Hmm, jaaa immer schön drauf mit dem Dampfhammer....
Wenn der Vater Mucken macht, auf jeden Fall Anwalt - schon klar am besten mit richterlichem Dursuchungsbefehl, Polizei usw....
So ein Blödsinn,
ich glaube nicht das der Vater viel älter als die Mutter des ungeborenen Kindes ist. (und wenn ich mich irren sollte, dann kann er sich was schämen einer 16jährigen ein Kind in den Leib zu pflanzen)
Ich würde wenn er gleichalt ist es erstmal über seine Eltern versuchen - immerhin besteht da ja eine sogenannte Sorgepflicht für den Jungen Vater.

Ich glaube nicht das es ein 16jähriger verkraftet mit Anwälten umzugehn etc. zumal er ja schon bewiesen hat das er geistig nicht ganz auf der Höhe sein dürfte, da er einer 16jährigen zu einer Schwangerschaft verholfen hat.

MFG

Weise Lebensführung gelingt keinem Menschen durch Zufall.

leyla_87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
209 Beiträge
Geschrieben am: 28.06.2008 um 09:35 Uhr

Zitat von Mockl:


Zitat:

Hmm naja ob du dich da besser auskennst wie ich wage ich zu bezweifeln aber nun gut. Dann rate ich ihr in diesem Fall wohl zunächst einen Gang zum Vater und zur FAmilienberatung oder Mutter-Kind-Beratung oder wie das heißt damit ihr überhaupt bewusst wird was sie tun muss und was für eine riesen Verantwortung in Zukunft auf ihr lasten wird. WEnn der Vater Mucken macht oder sie versucht zu verarschen, dann auf jeden Fall Rechtsanwalt, es muss ja nicht gleich zum Prozess kommen aber der kann sie auch in vielen Dingen erst mal beraten.


Hmm, jaaa immer schön drauf mit dem Dampfhammer....
Wenn der Vater Mucken macht, auf jeden Fall Anwalt - schon klar am besten mit richterlichem Dursuchungsbefehl, Polizei usw....
So ein Blödsinn,
ich glaube nicht das der Vater viel älter als die Mutter des ungeborenen Kindes ist. (und wenn ich mich irren sollte, dann kann er sich was schämen einer 16jährigen ein Kind in den Leib zu pflanzen)
Ich würde wenn er gleichalt ist es erstmal über seine Eltern versuchen - immerhin besteht da ja eine sogenannte Sorgepflicht für den Jungen Vater.

Ich glaube nicht das es ein 16jähriger verkraftet mit Anwälten umzugehn etc. zumal er ja schon bewiesen hat das er geistig nicht ganz auf der Höhe sein dürfte, da er einer 16jährigen zu einer Schwangerschaft verholfen hat.

MFG


Niemand hat was von richterlichen Durchsuchungsbefehl gesagt. Ist ja auch Schwachsinn, es geht hier um einen zivilrechtilichen Anspruch und nich um eine Straftat, den der Typ begangen hat. Und Mitleid kann man mit solchen Typen nicht haben dass man sagen kann , och ich erspar dem armen kerl jetzt den Anwalt! Was für ein Bid hast du eigentlich von Anwälten? Sind das für dich so Monster die kleine Jungs fressen oder was? Es geht hier um erster Linie um rechtliche Beratung und dass Mutter und Kind finanziell abgesichtert sind. Und dies stelle ich höher als jeder kleine Knirps der Angst vorm Anwalt hat. Sorry so klein ist der auch nicht mehr wenn er Kinder zeugen kann. Und Mitleid muss man mit dem nicht haben: erst .... und dann das Weite suchen. Sorry in so nem Fall muss man mit den Konsequenzen leben.
Mockl - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2004
23 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2008 um 12:03 Uhr

Natürlich ist es sinnvoll, für die Mutter sich rechtlich beraten zu lassen.
In erster Linie aber sind alle Vorkehrungen zu treffen die das ungeborene Kind bzw. die Mutter schützen, und zwar in jederlei Hinsicht.
D.h. Schwangeren Beratung, Mutter-Kind Leistungen der Sozialämter, ärztliche Betreuung und Untersuchungen etc...

Und Nein, ich habe kein Bild von Anwälten vor mir die kleine Kinder fressen!! Ich denke nur das es auch erstmal anders funktionieren kann, ohne gleich den Anwalt einzuschalten in Bezug auf Unterhaltsforderungen gegenüber dem Vater.

Im Gegenteil, das Kind ist noch nicht mal geboren, und keiner kann wissen wie sich alles noch entwickelt.
Wichtiger als einen Anwalt jetzt schon einzuschalten wäre ersteinmal die eindeutige Vaterschaft erstmal festzustellen.
Vaterschaftstest sollte auf jeden Fall gemacht werden.
Danach ist vielleicht der Vater sogar bereit Verantwortung zu übernehmen.

MFG

Weise Lebensführung gelingt keinem Menschen durch Zufall.

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2008 um 13:17 Uhr

Also zahlen muss er auf jeden Fall, es sei denn er macht es so wie ich und setzt sich auf kurz oder lang nach Amerika ab. In diesem Fall hast dann Pech gehabt, vom Jugendamt bekommst längstens 72 Monate Geld für das Kind.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2008 um 13:19 Uhr

Zitat von leyla_87:

Zitat von Mockl:


Zitat:

Hmm naja ob du dich da besser auskennst wie ich wage ich zu bezweifeln aber nun gut. Dann rate ich ihr in diesem Fall wohl zunächst einen Gang zum Vater und zur FAmilienberatung oder Mutter-Kind-Beratung oder wie das heißt damit ihr überhaupt bewusst wird was sie tun muss und was für eine riesen Verantwortung in Zukunft auf ihr lasten wird. WEnn der Vater Mucken macht oder sie versucht zu verarschen, dann auf jeden Fall Rechtsanwalt, es muss ja nicht gleich zum Prozess kommen aber der kann sie auch in vielen Dingen erst mal beraten.


Hmm, jaaa immer schön drauf mit dem Dampfhammer....
Wenn der Vater Mucken macht, auf jeden Fall Anwalt - schon klar am besten mit richterlichem Dursuchungsbefehl, Polizei usw....
So ein Blödsinn,
ich glaube nicht das der Vater viel älter als die Mutter des ungeborenen Kindes ist. (und wenn ich mich irren sollte, dann kann er sich was schämen einer 16jährigen ein Kind in den Leib zu pflanzen)
Ich würde wenn er gleichalt ist es erstmal über seine Eltern versuchen - immerhin besteht da ja eine sogenannte Sorgepflicht für den Jungen Vater.

Ich glaube nicht das es ein 16jähriger verkraftet mit Anwälten umzugehn etc. zumal er ja schon bewiesen hat das er geistig nicht ganz auf der Höhe sein dürfte, da er einer 16jährigen zu einer Schwangerschaft verholfen hat.

MFG


Niemand hat was von richterlichen Durchsuchungsbefehl gesagt. Ist ja auch Schwachsinn, es geht hier um einen zivilrechtilichen Anspruch und nich um eine Straftat, den der Typ begangen hat. Und Mitleid kann man mit solchen Typen nicht haben dass man sagen kann , och ich erspar dem armen kerl jetzt den Anwalt! Was für ein Bid hast du eigentlich von Anwälten? Sind das für dich so Monster die kleine Jungs fressen oder was? Es geht hier um erster Linie um rechtliche Beratung und dass Mutter und Kind finanziell abgesichtert sind. Und dies stelle ich höher als jeder kleine Knirps der Angst vorm Anwalt hat. Sorry so klein ist der auch nicht mehr wenn er Kinder zeugen kann. Und Mitleid muss man mit dem nicht haben: erst .... und dann das Weite suchen. Sorry in so nem Fall muss man mit den Konsequenzen leben.



für den Fall das der Kindsvater mitliest, ich kenne da einen sehr guten Anwalt :-)

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -