Liliane78 - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2013
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2013 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat von ChrisM_91: Ich versteh den Wunsch absolut, dass Homosexuelle sich Kinder wünschen. Aber ich persönlich tue mir mit diesem Gedanken etwas schwer, dass Kinder so ganz ohne weibliche bzw. männliche direkte Bezugsperson aufwachsen, weil doch der Großteil von uns so aufgewachsen ist und sich das doch eigentlich bewährt hat.
Ich bin größtenteils bei meinem alleinerziehenden Vater aufgewachsen, bin ich nun ein Untermensch?
Habe seelisch noch keinen Knicks, kann aber nicht mehr lange dauern, wenn ich mir weiterhin deine Beiträge durchlese.
|
|
SunnySunSo
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2013
244
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2013 um 16:59 Uhr
|
|
Zitat von Liliane78: Zitat von ChrisM_91: Ich versteh den Wunsch absolut, dass Homosexuelle sich Kinder wünschen. Aber ich persönlich tue mir mit diesem Gedanken etwas schwer, dass Kinder so ganz ohne weibliche bzw. männliche direkte Bezugsperson aufwachsen, weil doch der Großteil von uns so aufgewachsen ist und sich das doch eigentlich bewährt hat.
Ich bin größtenteils bei meinem alleinerziehenden Vater aufgewachsen, bin ich nun ein Untermensch?
Habe seelisch noch keinen Knicks, kann aber nicht mehr lange dauern, wenn ich mir weiterhin deine Beiträge durchlese.
Ähm klar war sicher toll ohne Mutter aufzuwachsen?! ^^
|
|
SunnySunSo
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2013
244
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2013 um 17:04 Uhr
|
|
Zitat von SunnySunSo: Zitat von Liliane78: Zitat von ChrisM_91: Ich versteh den Wunsch absolut, dass Homosexuelle sich Kinder wünschen. Aber ich persönlich tue mir mit diesem Gedanken etwas schwer, dass Kinder so ganz ohne weibliche bzw. männliche direkte Bezugsperson aufwachsen, weil doch der Großteil von uns so aufgewachsen ist und sich das doch eigentlich bewährt hat.
Ich bin größtenteils bei meinem alleinerziehenden Vater aufgewachsen, bin ich nun ein Untermensch?
Habe seelisch noch keinen Knicks, kann aber nicht mehr lange dauern, wenn ich mir weiterhin deine Beiträge durchlese.
Ähm klar war sicher toll ohne Mutter aufzuwachsen?! ^^
persönlich wirkst du auf mich doch außerst aggressiv und seelisch kaputt, bitte such dir hilfe das ich dein mist nicht lesen muss hier :)
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2013 um 17:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2013 um 17:31 Uhr
|
|
Zitat von SunnySunSo: Zitat von Liliane78: Zitat von ChrisM_91: Ich versteh den Wunsch absolut, dass Homosexuelle sich Kinder wünschen. Aber ich persönlich tue mir mit diesem Gedanken etwas schwer, dass Kinder so ganz ohne weibliche bzw. männliche direkte Bezugsperson aufwachsen, weil doch der Großteil von uns so aufgewachsen ist und sich das doch eigentlich bewährt hat.
Ich bin größtenteils bei meinem alleinerziehenden Vater aufgewachsen, bin ich nun ein Untermensch?
Habe seelisch noch keinen Knicks, kann aber nicht mehr lange dauern, wenn ich mir weiterhin deine Beiträge durchlese.
Ähm klar war sicher toll ohne Mutter aufzuwachsen?! ^^
Das hat sie nicht geschrieben. Du interpretierst das nur mit deiner infantilen Art hinein.
"Nope".
|
|
ChrisM_91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
534
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2013 um 17:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2013 um 17:32 Uhr
|
|
Zitat von Liliane78:
Ich bin größtenteils bei meinem alleinerziehenden Vater aufgewachsen, bin ich nun ein Untermensch?
Habe seelisch noch keinen Knicks, kann aber nicht mehr lange dauern, wenn ich mir weiterhin deine Beiträge durchlese.
Du hast meine Posts wohl nicht richtig verstanden. Ich habe doch gesagt, dass Kinder nur dann ohne ein Elternteil groß werden sollen, wenn es halt nicht anders geht. Das wird bei dir denke ich mal genauso gewesen sein. Ich meinte in meinen Beiträgen nur, dass das nicht zur Norm gemacht werden darf. Und genau das würde es doch faktisch, wenn man von vornherein bewusst ein Elternteil nicht hätte. Die Kinder würden quasi von Anfang an in die Situation einer alleinerziehenden Familie gebracht.
|
|
Liliane78 - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2013
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2013 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von SunnySunSo: Zitat von SunnySunSo: Zitat von Liliane78:
Ich bin größtenteils bei meinem alleinerziehenden Vater aufgewachsen, bin ich nun ein Untermensch?
Habe seelisch noch keinen Knicks, kann aber nicht mehr lange dauern, wenn ich mir weiterhin deine Beiträge durchlese.
Ähm klar war sicher toll ohne Mutter aufzuwachsen?! ^^
persönlich wirkst du auf mich doch außerst aggressiv und seelisch kaputt, bitte such dir hilfe das ich dein mist nicht lesen muss hier  :)
Weder ich noch meine Eltern tragen die Schuld an einer zerrütteten Ehe, das passiert nunmal. Wobei das doch nicht im Geringsten etwas mit Homosexualität zu tun hat?!
Wie bitte, aggressiv?
Immerhin habe ich keine Vorurteile und mache fremden Menschen keine Anschuldigungen....
Tipp: Beiträge editieren wirkt Wunder und erweckt einen weniger schizophrenen Eindruck.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2013 um 17:35 Uhr
|
|
Zitat von ChrisM_91: Zitat von Liliane78:
Ich bin größtenteils bei meinem alleinerziehenden Vater aufgewachsen, bin ich nun ein Untermensch?
Habe seelisch noch keinen Knicks, kann aber nicht mehr lange dauern, wenn ich mir weiterhin deine Beiträge durchlese.
Du hast meine Posts wohl nicht richtig verstanden. Ich habe doch gesagt, dass Kinder nur dann ohne ein Elternteil groß werden sollen, wenn es halt nicht anders geht. Das wird bei dir denke ich mal genauso gewesen sein. Ich meinte in meinen Beiträgen nur, dass das nicht zur Norm gemacht werden darf. Und genau das würde es doch faktisch, wenn man von vornherein bewusst ein Elternteil nicht hätte. Die Kinder würden quasi von Anfang an in die Situation einer alleinerziehenden Familie gebracht.
Du sprichst also einem Elternteil sofort die Wesenszüge eines vielleicht guten Vaters oder Mutter ab nur weil die Kombination aus Mutter/Mutter oder Vater/Vater besteht?
"Nope".
|
|
ChrisM_91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
534
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2013 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von Liliane78:
Weder ich noch meine Eltern tragen die Schuld an einer zerrütteten Ehe, das passiert nunmal. Wobei das doch nicht im Geringsten etwas mit Homosexualität zu tun hat?!
Selbstverständlich nicht, aber die Kinder würden doch dann von geburt/Adoption an in faktisch derselben Situation wie im Falle eines getrennten Paares aufwachsen, nämlich ohne die männliche/weibliche Person, die von Zuhause ausgezogen ist. Allerdings mit dem Unterschied, dass diese Person im falle einer Trennung idR nicht aus der Welt sondern vielleicht lediglich eine Straße weiter weg ist.
|
|
ChrisM_91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
534
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2013 um 17:38 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Du sprichst also einem Elternteil sofort die Wesenszüge eines vielleicht guten Vaters oder Mutter ab nur weil die Kombination aus Mutter/Mutter oder Vater/Vater besteht?
Überhaupt nicht, meine Eltern sind ja auch getrennt. Aber wenn möglich, sollte alles getan werden, damit Kinder bei Mutter UND Vater aufwachsen können, nur im Ausnahmefall nicht.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2013 um 17:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2013 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von ChrisM_91: Aber wenn möglich, sollte alles getan werden, damit Kinder bei Mutter UND Vater aufwachsen können, nur im Ausnahmefall nicht.
Damit bspw. ein Junge von seinem Vater Fußball lernen kann, während er von seiner Mutter bekocht wird?
Zitat von SunnySunSo: persönlich wirkst du auf mich doch außerst aggressiv und seelisch kaputt, bitte such dir hilfe das ich dein mist nicht lesen muss hier  :)
Du wirkst auch nicht sympatischer.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
MaxWayne - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2009
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2013 um 17:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2013 um 17:45 Uhr
|
|
Zitat von ChrisM_91: Selbstverständlich nicht, aber die Kinder würden doch dann von geburt/Adoption an in faktisch derselben Situation wie im Falle eines getrennten Paares aufwachsen, nämlich ohne die männliche/weibliche Person, die von Zuhause ausgezogen ist.
Bei Homosexuellen muss es doch auch einen quasi "männlichen" und einen "weiblichen" Teil geben, was ja nach moderner Gleichberechtigung usw. ja diesem "Optimalbild" entsprechen sollte??
http://www.gunthernet.com/
|
|
Liliane78 - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2013
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2013 um 17:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2013 um 17:45 Uhr
|
|
Zitat von ChrisM_91: Zitat von Roddi:
Du sprichst also einem Elternteil sofort die Wesenszüge eines vielleicht guten Vaters oder Mutter ab nur weil die Kombination aus Mutter/Mutter oder Vater/Vater besteht?
Überhaupt nicht, meine Eltern sind ja auch getrennt. Aber wenn möglich, sollte alles getan werden, damit Kinder bei Mutter UND Vater aufwachsen können, nur im Ausnahmefall nicht.
Ich glaube ehrlich gesagt, dass du einige deiner Kindheitstraumata durch die Trennung deiner Eltern noch nicht ganz verarbeitet hast....?
Meine Eltern haben sich "sauber" getrennt und es wurde mir sehr schonend und einfühlsam beigebracht. Sie verstehen sich auch heute noch. Daher habe ich lieber getrennt lebende Eltern als solche, die "gezwungenermaßen" nur des Kindes zuliebe auf Biegen und Brechen zusammenbleiben und hinterher jeder unglücklicher ist als notwendig...
Ich hatte nichtsdestotrotz eine tolle Kindheit.
|
|
ChrisM_91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
534
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2013 um 17:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2013 um 17:45 Uhr
|
|
Zitat von Liliane78:
Ich glaube ehrlich gesagt, dass du einige deiner Kindheitstraumata durch die Trennung deiner Eltern noch nicht ganz verarbeitet hast....?
Meine Eltern haben sich "sauber" getrennt und es wurde mir sehr schonend und einfühlsam beigebracht. Sie verstehen sich auch heute noch. Daher habe ich lieber getrennt lebende Eltern als solche, die "gezwungenermaßen" nur des Kindes zuliebe auf Biegen und Brechen zusammenbleiben und hinterher alle noch unglücklicher sind als notwendig.
Hoho. Da kennt mich jemand aber mal richtig gut. Ich war 19 als sich meine Eltern "sauber" getrennt haben, fahren sogar zusammen in Urlaub.
|
|
Liliane78 - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2013
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2013 um 17:52 Uhr
|
|
Zitat von ChrisM_91: Ich war 19 als sich meine Eltern "sauber" getrennt haben, fahren sogar zusammen in Urlaub.
Huch, dann bist du ja ein wahrer Neuling.
Das ist doch toll. :)
Aber was hat das mit Homosexualität zu tun? Wie gesagt, ich hatte, obwohl ich während meiner Kindheit/Jugend nur eine männliche Bezugsperson hatte, keine Probleme.
Ich finde das kann man nicht konkret am Partnermodell festnageln, ob eine Erziehung klappt oder nicht bzw. wie glücklich das Kind mit den Eltern wird.
|
|
ChrisM_91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
534
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2013 um 17:55 Uhr
|
|
Zitat von Liliane78:
Huch, dann bist du ja ein wahrer Neuling.
Das ist doch toll. :)
Aber was hat das mit Homosexualität zu tun? Wie gesagt, ich hatte, obwohl ich während meiner Kindheit/Jugend nur eine männliche Bezugsperson hatte, keine Probleme.
Ich finde das kann man nicht konkret am Partnermodell festnageln, ob eine Erziehung klappt oder nicht bzw. wie glücklich das Kind mit den Eltern wird.
Jein. Ich hab ja uch nie gesagt, dass homosexuelle das nicht können, habe lediglich die Situation mit der des Aufwachsen ohne Vater/Mutter verglichen. Wie gesagt, die Zeit wird zeigen, wohin sich das entwickelt. Ich perösnlich (nur ich persönlich) stehe dem skeptisch gegenüber. Übrigens schaue ich mir gerade die Seite "Wen wählen" an und bin immer wieder bei genau dieser Frage überrascht, wie darüber sogar manche Kadidaten von linken Parteien denken.
|
|