Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

Warum sind Männer weniger Familien mensch als Frauen???

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 13:08 Uhr

Zitat von H3ll3n:

Ach, ich finde, das kann man so nicht unbedingt sagen. Es gibt genug Männer, die eine Familie gründen wollen und voll und ganz Vater sind.

Meine Einstellung dazu ist das genaue Gegenteil! Heiraten und Kinder muss absolut nicht sein!
ich korrigier mich auf 2/1.000.000^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 13:14 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von H3ll3n:

Ach, ich finde, das kann man so nicht unbedingt sagen. Es gibt genug Männer, die eine Familie gründen wollen und voll und ganz Vater sind.

Meine Einstellung dazu ist das genaue Gegenteil! Heiraten und Kinder muss absolut nicht sein!
ich korrigier mich auf 2/1.000.000^^

Das artet noch zum Gruppenzwang aus...;-)

HipHop is for fat little Kids

Rumpnisaar - 44
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
539 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 13:15 Uhr

Ist doch auch viel einfach, wenn man bei geht und alle in eine Schublade steckt und dann über "die bösen Männer" schimpfen kann. Nicht jeder Mensch ist gleich und es gibt genug Frauen, die ihre Männer sitzen lassen, weil sie denken der "Milchmann" kann es ihnen besser besorgen. Und ich kenn mittlerweile wirklich einige Fälle, bei denen es genau so gelaufen ist. Wenn es in einer Partnerschaft gar nicht mehr läuft, dann muss man eben seine Konsequenzen ziehen und einer ist immer der Depp. Schade ist es natürlich, wenn man überhaupt nicht um seine Familie kämpft, aber wenn man den anderen einfach nicht mehr liebt und keine Basis mehr hat, dann tut man auch den Kindern einen Gefallen (wenn man sie später nicht als Spielball missbraucht, was aber leider all zu oft passiert).

Scotty, beam me up, there is no intelligent life on this planet....

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2007 um 13:20 Uhr

Zitat von Rumpnisaar:

Ist doch auch viel einfach, wenn man bei geht und alle in eine Schublade steckt und dann über "die bösen Männer" schimpfen kann. Nicht jeder Mensch ist gleich und es gibt genug Frauen, die ihre Männer sitzen lassen, weil sie denken der "Milchmann" kann es ihnen besser besorgen. Und ich kenn mittlerweile wirklich einige Fälle, bei denen es genau so gelaufen ist. Wenn es in einer Partnerschaft gar nicht mehr läuft, dann muss man eben seine Konsequenzen ziehen und einer ist immer der Depp. Schade ist es natürlich, wenn man überhaupt nicht um seine Familie kämpft, aber wenn man den anderen einfach nicht mehr liebt und keine Basis mehr hat, dann tut man auch den Kindern einen Gefallen (wenn man sie später nicht als Spielball missbraucht, was aber leider all zu oft passiert).

...vielen Dank für deine Unterstützung! Ich wart ja nur noch auf gegenreaktionen... Ich bin auch der Meinung, dass viele Männer Deppen sein können! Aber ich glaub bei Frauen braucht man da die Hand nicht umdrehen!
Wieviele gibts denn, die meinen wenn se mal 30 sind und vielleicht Kinder haben, dass sie im Leben was verpasst haben! Da interessiert die Familie auch keinen Dreck mehr und der Partner wir eiskalt sitzen gelassen!

HipHop is for fat little Kids

Tollkirsche - 59
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
66 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2007 um 12:59 Uhr

Ich denke einfach, die Erwartungen, die Frau an Mann und Mann an Frau heutzutage stellen, stimmen nicht mehr unbedingt überein.
Ich bin auch geschieden, habe drei Kinder und gehe arbeiten, damit sie auch nach der Trennung nicht mehr als nötig entbehren müssen, nachdem ich 10 Jahre Erziehungsurlaub genommen hatte.
Machen wir uns doch nichts vor, die wenigsten Frauen sind noch damit zufrieden, daß der Mann das Geld nach Hause bringt. Ich jedenfalls stelle da weitaus höhere Ansprüche, denen mein Exmann einfach nicht gewachsen war, weil er dachte, es geht in der Ehe genauso bequem weiter, wie er es daheim bei Mami hatte.
Frauen - ich jedenfalls - haben doch heutzutage ein ganz anderes Selbstbewußtsein und sind eben nicht damit zufrieden, dem lieben Göttergatten nur ja alles recht zu machen. Frauen haben sich ja auch zunehmend den Dingen zugewandt, die früher klassischerweise nur von den Männern erledigt wurden und verstehen sich inzwischen genauso gut auf den Umgang mit Bohrmaschine, Akkuschrauber und Co. wie sonstige handwerkliche Herausforderungen. Ein klares Rollenbild hat mir z.B. immer gefehlt. Ich habe immer das getan, was gerade dringend erledigt werden mußte, weil ich nicht immer auf meinen Ex warten konnte und wollte, bis der sich mal rührte. Im Gegenzug habe ich erwartet, daß er mir andere Dinge abnimmt (Bügeln usw.), das hat aber nicht funktioniert, weil er zu sehr auf seine berufliche Karriere fixiert war und gar nicht begriffen hat, was mir Partnerschaft eigentlich bedeutet, nämlich, daß nicht nur einer das Monopol auf die Dinge hat, die Spaß machen, sondern daß man sich auch die lästigen Pflichten teilt. Paarungswille allein genügt eben nicht, Beziehungswille und der Blick auf den Partner sind viel wichtiger, auch wenn es mal unbequem ist.

Quod erat demonstrandum.

bunnie_20 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
144 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2007 um 17:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.10.2007 um 17:29 Uhr

Nicht alle Männer sind weniger Familienmenschen als Frauen!Meist kommt das erst mit dem Alter-denn welcher 15-20jähriger hat schon Bock über ne Familie und das Familienleben nach zu denken?Das tun ja nicht mal alle Frauen!


Die Welt ist absurd-komm wir bewerfen sie mit Keksen

Tollkirsche - 59
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
66 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2007 um 17:51 Uhr

Zitat von bunnie_20:

Nicht alle Männer sind weniger Familienmenschen als Frauen!Meist kommt das erst mit dem Alter-denn welcher 15-20jähriger hat schon Bock über ne Familie und das Familienleben nach zu denken?Das tun ja nicht mal alle Frauen!


Um Gottes Willen, Mutter unter 20 sein, das ist ja der Horror, da lebt man doch erstmal sein eigenes Leben, damit man später nicht das Gefühl haben muß, etwas verpaßt zu haben... :dancer:
Bei Frauen stellt sich der Familienwunsch vermutlich früher ein als bei Männern, da gebe ich Dir Recht, liegt wahrscheinlich daran, daß Frauen sich bekanntermaßen etwas schneller entwickeln als Männer... :rocker:

Quod erat demonstrandum.

bunnie_20 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
144 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2007 um 18:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.10.2007 um 18:05 Uhr

Zitat von Tollkirsche:

Zitat von bunnie_20:

Nicht alle Männer sind weniger Familienmenschen als Frauen!Meist kommt das erst mit dem Alter-denn welcher 15-20jähriger hat schon Bock über ne Familie und das Familienleben nach zu denken?Das tun ja nicht mal alle Frauen!


Um Gottes Willen, Mutter unter 20 sein, das ist ja der Horror, da lebt man doch erstmal sein eigenes Leben, damit man später nicht das Gefühl haben muß, etwas verpaßt zu haben... :dancer:
Bei Frauen stellt sich der Familienwunsch vermutlich früher ein als bei Männern, da gebe ich Dir Recht, liegt wahrscheinlich daran, daß Frauen sich bekanntermaßen etwas schneller entwickeln als Männer... :rocker:


Ja,da gebe ich dir schon Recht!Wer will schon mit 20Mutter werden?Ich bin es auch nicht geworden und will auch noch bis ich 26-27 Jahre alt bin warten!Aber das war ja darauf bezogen das kein 15-20jähriger Kerl sich um so was Gedanken macht!Das Reicht immer noch mit mitte zwanzig und da fängt es auch meist an!

Die Welt ist absurd-komm wir bewerfen sie mit Keksen

Nachtfalke23 - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
84 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2007 um 21:48 Uhr

und nur um klar zu stellen, bei uns war das ein unfall! ich hab ihn damals vor die wahl gestellt entweder er solle zu mir halten durch dick und dünn oder er solle gleich gehn, weil ich das auch ohne ihn geschaft hätte! wisst ihr was er zu mir gesagt hat!
dann steh ich zu dir weil ich dich liebe auch wenn ich noch zu jung bin um papa zu werden!
.........................ja und nein in einem satz!!!!!!!!!! ich hätte damals besser hin hören sollen!
trotzdem blieb er ein einhalb jahre bei mir! wenn er zu jung war um papa zu werden.............die türe zu gehn stand ihm offen!

Leg dein Geld in Alkohol ein........von keiner Bank bekommst du 50% !!

Ayliniii - 34
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
2129 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2007 um 21:54 Uhr

find die überschrift unpassend. du gibts zu anfang gleich vor, dass männer definitiv weniger mit familie zu tun haben wollen und das ist nicht so....
aber gut, warum manche männer solche dinge machen, das weiß ich nicht und das ist bei den meisten wohl auch aus unterschiedlichen gründen. vielleicht fühlt sich der eine noch nicht bereit für eine familie, der andere würde vielleicht gerne, kann aber nicht aus irgendwelchen gründen und der dritte hat wieder nen ganz anderen grund...kann man so also gar nicht beantworten ;-)

Ein reicher Mann ist oft nur ein armer Mann mit viel Geld.

aBlausteiner - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
88 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2007 um 22:05 Uhr

Zitat von Tollkirsche:

Ich denke einfach, die Erwartungen, die Frau an Mann und Mann an Frau heutzutage stellen, stimmen nicht mehr unbedingt überein.
Ich bin auch geschieden, habe drei Kinder und gehe arbeiten, damit sie auch nach der Trennung nicht mehr als nötig entbehren müssen, nachdem ich 10 Jahre Erziehungsurlaub genommen hatte.
Machen wir uns doch nichts vor, die wenigsten Frauen sind noch damit zufrieden, daß der Mann das Geld nach Hause bringt. Ich jedenfalls stelle da weitaus höhere Ansprüche, denen mein Exmann einfach nicht gewachsen war, weil er dachte, es geht in der Ehe genauso bequem weiter, wie er es daheim bei Mami hatte.
Frauen - ich jedenfalls - haben doch heutzutage ein ganz anderes Selbstbewußtsein und sind eben nicht damit zufrieden, dem lieben Göttergatten nur ja alles recht zu machen. Frauen haben sich ja auch zunehmend den Dingen zugewandt, die früher klassischerweise nur von den Männern erledigt wurden und verstehen sich inzwischen genauso gut auf den Umgang mit Bohrmaschine, Akkuschrauber und Co. wie sonstige handwerkliche Herausforderungen. Ein klares Rollenbild hat mir z.B. immer gefehlt. Ich habe immer das getan, was gerade dringend erledigt werden mußte, weil ich nicht immer auf meinen Ex warten konnte und wollte, bis der sich mal rührte. Im Gegenzug habe ich erwartet, daß er mir andere Dinge abnimmt (Bügeln usw.), das hat aber nicht funktioniert, weil er zu sehr auf seine berufliche Karriere fixiert war und gar nicht begriffen hat, was mir Partnerschaft eigentlich bedeutet, nämlich, daß nicht nur einer das Monopol auf die Dinge hat, die Spaß machen, sondern daß man sich auch die lästigen Pflichten teilt. Paarungswille allein genügt eben nicht, Beziehungswille und der Blick auf den Partner sind viel wichtiger, auch wenn es mal unbequem ist.


hey du,
der Anfang deines Postings gefällt mir nicht.

Nur als Beispiel die letzten Freundinnen die ich hatte konnten nicht mal ein bisschen Kochen. Eher war ich derjenige der mal ein "Essen serviert hat" genau so sieht es in der Hausarbeit aus.
Freundinnen waren immer bei einem und ich hatte den Stress.. immer alles sauber zu halten ihr die schöne Wohnung niederzulegen... es kam von einigen niemals "du kann ich dir da und da mal was helfen" oder selbst beim abräumen stand ich oft allein da ....
Die Frauen bekammen dann auch die Freikarte :-D

Verallgemeinere es nicht .... allgemein wenn du dir den Mann suchst... bist du selbst schuld... entweder er hilft gleich anfangs mit auch im Haushalt oder du gibst ihm die Freikarte... In der Hinsicht hast du einfach scheinbar blind gehandelt.
Das wiederum liegt ja jetzt alles in der Vergangenheit, ich drücke dir jetzt jedenfalls die Daumen, dass du deine Kinder gut durchbringst du hast alle Hände voll zu tun... Es gibt auch noch Männer die dich auch bei der Erziehung unterstützen würden aber einen zu finden besonders in deinem Alter wird sicher extrem schwer :Blumen: (kenne es ja von meiner Mutter ... alles eingefleischte Single ob Mann oder Frau.... katastrophal... vor allem die Bett Geschichten in dem Alter auf ü30partys iiiiiiigiiiiiiiiit da muss man wirklich Angst vor Geschlechtskrankheiten haben...
Tollkirsche - 59
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
66 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2007 um 10:13 Uhr

Zitat von aBlausteiner:

Zitat von Tollkirsche:

Ich denke einfach, die Erwartungen, die Frau an Mann und Mann an Frau heutzutage stellen, stimmen nicht mehr unbedingt überein.
Ich bin auch geschieden, habe drei Kinder und gehe arbeiten, damit sie auch nach der Trennung nicht mehr als nötig entbehren müssen, nachdem ich 10 Jahre Erziehungsurlaub genommen hatte.
Machen wir uns doch nichts vor, die wenigsten Frauen sind noch damit zufrieden, daß der Mann das Geld nach Hause bringt. Ich jedenfalls stelle da weitaus höhere Ansprüche, denen mein Exmann einfach nicht gewachsen war, weil er dachte, es geht in der Ehe genauso bequem weiter, wie er es daheim bei Mami hatte.
Frauen - ich jedenfalls - haben doch heutzutage ein ganz anderes Selbstbewußtsein und sind eben nicht damit zufrieden, dem lieben Göttergatten nur ja alles recht zu machen. Frauen haben sich ja auch zunehmend den Dingen zugewandt, die früher klassischerweise nur von den Männern erledigt wurden und verstehen sich inzwischen genauso gut auf den Umgang mit Bohrmaschine, Akkuschrauber und Co. wie sonstige handwerkliche Herausforderungen. Ein klares Rollenbild hat mir z.B. immer gefehlt. Ich habe immer das getan, was gerade dringend erledigt werden mußte, weil ich nicht immer auf meinen Ex warten konnte und wollte, bis der sich mal rührte. Im Gegenzug habe ich erwartet, daß er mir andere Dinge abnimmt (Bügeln usw.), das hat aber nicht funktioniert, weil er zu sehr auf seine berufliche Karriere fixiert war und gar nicht begriffen hat, was mir Partnerschaft eigentlich bedeutet, nämlich, daß nicht nur einer das Monopol auf die Dinge hat, die Spaß machen, sondern daß man sich auch die lästigen Pflichten teilt. Paarungswille allein genügt eben nicht, Beziehungswille und der Blick auf den Partner sind viel wichtiger, auch wenn es mal unbequem ist.


hey du,
der Anfang deines Postings gefällt mir nicht.

Nur als Beispiel die letzten Freundinnen die ich hatte konnten nicht mal ein bisschen Kochen. Eher war ich derjenige der mal ein "Essen serviert hat" genau so sieht es in der Hausarbeit aus.
Freundinnen waren immer bei einem und ich hatte den Stress.. immer alles sauber zu halten ihr die schöne Wohnung niederzulegen... es kam von einigen niemals "du kann ich dir da und da mal was helfen" oder selbst beim abräumen stand ich oft allein da ....
Die Frauen bekammen dann auch die Freikarte :-D

Verallgemeinere es nicht .... allgemein wenn du dir den Mann suchst... bist du selbst schuld... entweder er hilft gleich anfangs mit auch im Haushalt oder du gibst ihm die Freikarte... In der Hinsicht hast du einfach scheinbar blind gehandelt.
Das wiederum liegt ja jetzt alles in der Vergangenheit, ich drücke dir jetzt jedenfalls die Daumen, dass du deine Kinder gut durchbringst du hast alle Hände voll zu tun... Es gibt auch noch Männer die dich auch bei der Erziehung unterstützen würden aber einen zu finden besonders in deinem Alter wird sicher extrem schwer :Blumen: (kenne es ja von meiner Mutter ... alles eingefleischte Single ob Mann oder Frau.... katastrophal... vor allem die Bett Geschichten in dem Alter auf ü30partys iiiiiiigiiiiiiiiit da muss man wirklich Angst vor Geschlechtskrankheiten haben...


Solange die Kinder noch klein waren, ging das ja noch, aber je anstrengender die Kinder wurden, desto mehr hat er sich aus unserem Familienleben zurückgezogen. Die Überstunden im Büro waren eine reine Flucht, um den Problemen daheim aus dem Weg zu gehen. Blind war ich also nicht, nur nicht hellsehend, weil meine Kristallkugel wohl kaputt war... ;-) .
Im übrigen habe ich nichts verallgemeinert, sondern nur meine eigenen Erfahrungen widergegeben und daraus eine Meinung geäußert. Jeder kann das anders sehen und wird doch keine Patentlösung finden... :-D
Mit meinen Kindern habe ich übrigens nicht mehr Probleme als andere Eltern auch, insofern kann ich Dich beruhigen, ich bin auf dem richtigen Weg.
Daß ich nach meinen bisherigen Erfahrungen nicht mehr heiß auf eine weitere Enttäuschung bin, ist wohl nachvollziehbar, es kamen da ja noch einige andere unschöne Dinge hinzu. Bei mir gibt es eben nur ein Ganz oder Gar nicht. Ganz geht nicht, weil ich nicht mehr daran glaube, also gar nicht.


Quod erat demonstrandum.

i-kratz-ab - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
170 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2007 um 10:33 Uhr

so ewige texte liest doch niemand!
des is voll nervig!!
bunnie_20 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
144 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2007 um 12:41 Uhr

Zitat von i-kratz-ab:

so ewige texte liest doch niemand!
des is voll nervig!!


Wen es interessiert liest sie sehr wohl!Ich hab sie gelesen-du musst es ja nicht tun wenn es dir zu viel und zu anstrengend ist sie zu lesen*kopf schüttel*

Die Welt ist absurd-komm wir bewerfen sie mit Keksen

Nachtfalke23 - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
84 Beiträge
Geschrieben am: 21.10.2007 um 21:34 Uhr

Zitat von i-kratz-ab:

so ewige texte liest doch niemand!
des is voll nervig!!


eben, wenns dir zu anstrengend ist dann lass es!

Leg dein Geld in Alkohol ein........von keiner Bank bekommst du 50% !!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -