Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Liebe und Zärtlichkeit
würdet ihr für geld mit jedem schlafen?

Grieche-lph - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 06:48 Uhr
|
|
ja
Lumpat
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 07:31 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Ich denke, dass Dein post wohl leider zutreffend ist, finde es aber gut, dass Du darauf hinweist, dass es eben auch Menschen gibt, deren Grundsätze und charakterliche Eigenschaften so fest sind, dass sie eben nicht käuflich sind. Auch die Ausweitung des Themas, ob man für Geld alles tut, ist richtig, denn es geht genau darum. Für mein eigenes Leben kann ich das behaupten, dass es so ist, dass ich nicht käuflich bin. Wichtig finde ich halt, dass man das dann nicht bloß sagt, sondern im Leben durch die Tat auch immer wieder beweist.
nein, nicht wohl, er ist definitiv zutreffend, die frage, die sich mir nur anhand deiner letzten 4-5 zeilen aufdrängt ist die, ob nicht doch wirklich jeder käuflich ist, und du (um dich mal direkt anzusprechen) nur nie ein angebot in der höhe bekamst, damit es in relation zu der menge geld, die du sonst zur verfügung hast groß genug war, um dafür deine prinzipien über bord zu werfen - denn nur das bestimmt den faktor für den du alles machen würdest - bei allen, der faktor von der menge, die man erhält, zur menge, die man normal in der hand hält
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 07:34 Uhr
|
|
Zitat von sannii-: Zitat von jule-95: Ich denk, dass die meisten wo jetzt "Nein" sagen sich die Sache doch nochmal überlegen würde wenns um sehr VIEL Geld geht?!
Ich würds wahrscheinlich schon tun.. Wenns n Typ is und er halbwegs gut aussieht ;) Und wenn das Geld 4-stellig oder höher is :D
ähm. & das mit 14?! 
sie hat hier im grunde aber die der wahrheit zutreffendste antwort
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
evilive
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 07:49 Uhr
|
|
jeder ist käuflich... es kommt nur auf die summe an
Narren seid ihr, dass ihr meint den Willen eines Gottes zu kennen.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 08:05 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
nein, nicht wohl, er ist definitiv zutreffend, die frage, die sich mir nur anhand deiner letzten 4-5 zeilen aufdrängt ist die, ob nicht doch wirklich jeder käuflich ist, und du (um dich mal direkt anzusprechen) nur nie ein angebot in der höhe bekamst, damit es in relation zu der menge geld, die du sonst zur verfügung hast groß genug war, um dafür deine prinzipien über bord zu werfen - denn nur das bestimmt den faktor für den du alles machen würdest - bei allen, der faktor von der menge, die man erhält, zur menge, die man normal in der hand hält
Nein, es ist definitiv nicht jeder käuflich! Wie Du Dir vielleicht vorstellen kannst, hätte ich das wohl nicht so formuliert, wenn ich nicht eben durch die Tat bereits mehrfach bewiesen hätte (v.a. beruflich, ich habe nicht immer das als Beruf ausgeübt, was ich gegenwärtig tue), dass ich eben nicht käuflich bin und da ging es um sehr viel Geld (mehr als die meisten hier annehmen), das kannst du mir glauben. Du wirst verstehen, dass ich das hier nicht ausbreite. Ich bin da übrigens auch gar kein Sonderexemplar, ich kenne noch andere Menschen, die definitiv nicht käuflich sind. Das hängt neben den Grundsätzen und Prinzipien auch damit zusammen, welche Wertigkeit bei einem das Geld im Leben einnimmt.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 08:06 Uhr
|
|
Zitat von evilive: jeder ist käuflich... es kommt nur auf die summe an 
Dieser Spruch wird durch immer öfteres Zitieren nicht wahrer.
|
|
Hirschkuh123 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
138
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 08:23 Uhr
|
|
Also wenn jetzt ein Angebot von jemandem käme, der wirklich hässlich wie die Nacht dunkel ist und vor dem ich mich einfach ekeln würde, dann könnte man mir vermutlich Milliarden anbieten und ich würde nicht drauf einsteigen 
Aber ich denke, wenn es eine ansprechende Person ist und die Summe stimmt, dann würde sich wohl jeder seine Gedanken machen...
...and I will walk on water and you will catch me if I fall...
|
|
tori80 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 08:26 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Der666Diablo:
nein, nicht wohl, er ist definitiv zutreffend, die frage, die sich mir nur anhand deiner letzten 4-5 zeilen aufdrängt ist die, ob nicht doch wirklich jeder käuflich ist, und du (um dich mal direkt anzusprechen) nur nie ein angebot in der höhe bekamst, damit es in relation zu der menge geld, die du sonst zur verfügung hast groß genug war, um dafür deine prinzipien über bord zu werfen - denn nur das bestimmt den faktor für den du alles machen würdest - bei allen, der faktor von der menge, die man erhält, zur menge, die man normal in der hand hält
Nein, es ist definitiv nicht jeder käuflich! Wie Du Dir vielleicht vorstellen kannst, hätte ich das wohl nicht so formuliert, wenn ich nicht eben durch die Tat bereits mehrfach bewiesen hätte (v.a. beruflich, ich habe nicht immer das als Beruf ausgeübt, was ich gegenwärtig tue), dass ich eben nicht käuflich bin und da ging es um sehr viel Geld (mehr als die meisten hier annehmen), das kannst du mir glauben. Du wirst verstehen, dass ich das hier nicht ausbreite. Ich bin da übrigens auch gar kein Sonderexemplar, ich kenne noch andere Menschen, die definitiv nicht käuflich sind. Das hängt neben den Grundsätzen und Prinzipien auch damit zusammen, welche Wertigkeit bei einem das Geld im Leben einnimmt.
Da stimme ich dir zu. Man wird im Grunde nicht durch Geld käuflich sondern mit dem, wofür man das Geld verwendet bzw. verwenden könnte, Geld hat schließlich keinen Eigenwert.
Wer nicht viel Geld benötigt um ein zufriedenes Leben zu führen wird eher an seinen Prinzipien festhalten als jemand der aus Geldmangel auf vieles verzichten muss, das er gerne hätte oder täte. Geld hat nunmal einen Grenznutzen und wird wertloser, je mehr man davon hat und je weniger man davon braucht.
Käuflichkeit allein an Geld fest zu machen halte ich aber für zu stark vereinfacht, denn die elementarsten Dinge im Leben sind nicht käuflich. Doch gerade bei diesen Dingen gehen wir große Kompromisse ein um sie zu erlangen und geben genauso viel zurück. Auch das ist eine Art Handel. Somit kann definitiv gesagt werden, dass jeder käuflich ist, es ist nur die Frage womit.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 08:27 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von evilive: jeder ist käuflich... es kommt nur auf die summe an 
Dieser Spruch wird durch immer öfteres Zitieren nicht wahrer. naja, zur not gibt es ja noch andere bezahlweisen neben geld. aber wie gesagt, darüber lässt sich streiten, vorallem, wenn man nicht tiefergehen will ;)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 08:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2009 um 08:34 Uhr
|
|
Jeder darf ja zu diesem Thema seine Meinung haben, das ist legitim und auch ganz in Ordnung so. Ich wehre mich nur dagegen, dass die Leute, die offensichtlich schnell käuflich sind (ist wie gesagt die Sache jedes Einzelnen), ihr angeblich schlechtes Gewissen (kommt für mich halt so herum) durch Verallgemeinerungen meinen beruhigen zu müssen, dass eben jeder käuflich sei. Eine solch verallgemeinernde falsche Aussage verhindert in meinen Augen auch ganz schnell die Selbstreflexion (nach dem Motto: Da brauche ich mich nicht darum zu kümmern, es tun ja alle.). Warum kann man es nicht einfach akzeptieren, dass es eben auch Leute gibt, die in diesem Punkt definitiv gegen den mainstream schwimmen?
|
|
Hirschkuh123 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
138
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 08:35 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Jeder darf ja zu diesem Thema seine Meinung haben, das ist legitim und auch ganz in Ordnung so. Ich wehre mich nur dagegen, dass die Leute, die offensichtlich schnell käuflich sind (ist wie gesagt die Sache jedes Einzelnen), ihr angeblich schlechtes Gewissen (kommt für mich halt so herum) durch Verallgemeinerungen meinen beruhigen zu müssen, dass eben jeder käuflich sei. Eine solch verallgemeinernde falsche Aussage verhindert in meinen Augen auch ganz schnell die Selbstreflexion. Warum kann man es nicht einfach akzeptieren, dass es eben auch Leute gibt, die in diesem Punkt definitiv gegen den mainstream schwimmen?
Ich glaube, dass das größte Problem einfach daran liegt, dass es in so einem Forum einfach falsch rüber kommt....
Ich glaube nicht, dass hier irgendwer irgendjemanden kritisieren will ( naja, es gibt Ausnahmen! )
Im Grunde genommen finde ich dein Argument eigentlich ganz cool!
...and I will walk on water and you will catch me if I fall...
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 08:36 Uhr
|
|
Zitat von tori80:
Käuflichkeit allein an Geld fest zu machen halte ich aber für zu stark vereinfacht, denn die elementarsten Dinge im Leben sind nicht käuflich. Doch gerade bei diesen Dingen gehen wir große Kompromisse ein um sie zu erlangen und geben genauso viel zurück. Auch das ist eine Art Handel. Somit kann definitiv gesagt werden, dass jeder käuflich ist, es ist nur die Frage womit.
Definiere das mal bitte deutlicher, das ist mir noch zu unverständlich. Gib` mal ein Beispiel für eine solche Art Handel. Was stellst Du Dir da vor?
|
|
tori80 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 08:51 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Jeder darf ja zu diesem Thema seine Meinung haben, das ist legitim und auch ganz in Ordnung so. Ich wehre mich nur dagegen, dass die Leute, die offensichtlich schnell käuflich sind (ist wie gesagt die Sache jedes Einzelnen), ihr angeblich schlechtes Gewissen (kommt für mich halt so herum) durch Verallgemeinerungen meinen beruhigen zu müssen, dass eben jeder käuflich sei. Eine solch verallgemeinernde falsche Aussage verhindert in meinen Augen auch ganz schnell die Selbstreflexion (nach dem Motto: Da brauche ich mich nicht darum zu kümmern, es tun ja alle.). Warum kann man es nicht einfach akzeptieren, dass es eben auch Leute gibt, die in diesem Punkt definitiv gegen den mainstream schwimmen?
Ja, es ist ein Unterschied, ob ich gegen meine Überzeugungen verstoßen muss oder ob ich nur einen Kompromiss eingehe. Die entscheidende Frage ist allerdings die persönliche Überzeugung. Wer kein Problem damit hat für Geld mit Fremden Sex zu haben verstößt nicht gegen seine Überzeugungen, höchstens gegen diejenigen derer, die "gegen den Mainstream schwimmen".
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 08:56 Uhr
|
|
Zitat von tori80:
Ja, es ist ein Unterschied, ob ich gegen meine Überzeugungen verstoßen muss oder ob ich nur einen Kompromiss eingehe. Die entscheidende Frage ist allerdings die persönliche Überzeugung. Wer kein Problem damit hat für Geld mit Fremden Sex zu haben verstößt nicht gegen seine Überzeugungen, höchstens gegen diejenigen derer, die "gegen den Mainstream schwimmen".
Richtig! Das sehe ich auch so. Es geht eben darum, welche Überzeugungen, Werte, Grundsätze jemand hat. Dass diese sehr verschieden sein können, das ist vollkommen klar, nur sollte man eben nicht verallgemeinernd davon ausgehen, dass es keine Grundsätze gäbe, die stark genug seien, einen nicht käuflich sein zu lassen.
|
|
tori80 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 09:12 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von tori80:
Ja, es ist ein Unterschied, ob ich gegen meine Überzeugungen verstoßen muss oder ob ich nur einen Kompromiss eingehe. Die entscheidende Frage ist allerdings die persönliche Überzeugung. Wer kein Problem damit hat für Geld mit Fremden Sex zu haben verstößt nicht gegen seine Überzeugungen, höchstens gegen diejenigen derer, die "gegen den Mainstream schwimmen".
Richtig! Das sehe ich auch so. Es geht eben darum, welche Überzeugungen, Werte, Grundsätze jemand hat. Dass diese sehr verschieden sein können, das ist vollkommen klar, nur sollte man eben nicht verallgemeinernd davon ausgehen, dass es keine Grundsätze gäbe, die stark genug seien, einen nicht käuflich sein zu lassen. 
Das habe ich nie behauptet 
Ich sagte nur, dass man Kompromisse eingeht um für sich Unwichtigeres dem Wichtigeren unterzuordnen. Da du nach Beispielen gefrag hast seien hier ein paar genannt: Du ziehst wegen deinem Traumberuf in eine andere Stadt, obwohl du lieber bei deinen Freunden bleibst. Du gibst dem frechen Schüler keinen Verweis obwohl ers deiner Meinung nach verdient hätte, er aber sonst von der Schule fliegen würde und du das nicht willst. Du gehst mit deiner vegetarischen Freundin in ein vegetarisches Restaurant, obwohl du lieber ein Steak essen würdest usw.
Wer also für Geld mit Fremden schläft, obwohl das eigentlich gegen seine Prinzipien verstößt, hat auch hier ganz klar Prioritäten gesetzt und das für ihn Wichtigere über das Unwichtigere gesetzt.
|
|
Forum / Liebe und Zärtlichkeit
|