|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Liebe und Zärtlichkeit
junge eltern

ladyvampier - 24
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2009
7
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 20:54 Uhr
|
|
also ich hab auch ne tochter hab 2 ausbildungen gemacht und es ist zwar echt schwer manchmal aber wenn man unterstützung hat geht das schon aber wenn ich noch mal die wahl haben könnte würde ich noch warten bis 25 jahren da ist das erwachsen sein einfach besser und man hat die erzihung besser ihm grif find ich
|
|
Honey311 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2007
5
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 21:43 Uhr
|
|
Hab auch schon zwei Kinder, aber so gewollt. Meine große hab ich bekommen mit 21 und ich würde es immer wieder so machen. Abschluss und Ausbildung hab ich beides mit pravur abgeschlossen und ich finde junge Mama zu sein einfach nur schön. Meine Mama war selber noch etwas jünger und es ist einfach toll wenn ich sie jetzt mit meinen Kids besuchen geh. Es muss jeder selbst entscheiden, aber ich finde mit 16 oder so ist man einfach noch zu jung, in diesem Alter kann man noch nicht wirklich von einem Wunschkind sprechen. Man hat noch seine ganze Jugend vor sich. Für ein Kind muss man sehr viel aufgeben und die meisten 16 jährigen machen das dann eben nicht. Das sind die Mamas wo zuhaue bei Mama und Papa wohnen, nichts zahlen müssen, weil sie nichts haben und jedes Wochenende in der Disco oder so sind, weil Oma und Opa sind ja eh zu Hause und können nach den kleinen schauen. Unterstützung zu haben ist sehr wichtig, aber nur bis zu einem gewissen Grad, irgendwo muss man einen Stich ziehen ist mam Mama oder Oma und das geht oft unter. Ich gehe auch hin und wieder weg, entweder ist dann mein Mann bei den Kindern oder wenn wir mal zusammen weg wollen kommen auch meine Eltern zum Babysitten, aber das kommt auch nicht all zu oft vor. Meine Eltern machen es gern, sind aber beide beruftstätig und haben auch noch ihr eigenes Leben, das darf man nie vergessen.
Ich finde ein gewisses Alte sollte man schon haben, damit man auch etwas erlebt hat und seine Jugend ausleben konnte der eine braucht dafür etwas länger der ander nicht so lang. Dann steht natürlich Ausbildung usw im Vordergrund und dann kann man an Kinder denken. Und die sogenannten Unfälle passieren in den letzten Jahren bei Minderjährigen einfach zu oft. Ich würde mal sagen bei 90 % ist es einfach nur naivität und dummheit und bei den anderen 10 % war es wirklich ein Unfall. Man kann soviel dagegen tuen schwanger zu werden, und wer das nicht nutzt ist selber schuld und sollte dann auch die Konzequenzen tragen, aber auch mit allem was dazu gehört und nicht das Baby bei Oma abgeben und sagen och ich bin Junge Mama und total stolz darauf, da muss man sich dann fragen wer ist denn die Mama von dem Kleinen. Und das allerschlimmste die Kinder können es sich nicht aussuchen, die müssen es so hinnehmen wie es ist!!!!!
Es gibt nichts schöneres als ein Kinderlachen.......
|
|
Sanja110 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
427
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 21:50 Uhr
|
|
ichhab meinen sohn mit 20 jahren bekommen,,, er war ein wuschkind,,, mein sohn war für mich bis heute kein problem....
Wenn es ein drittes Geschlecht gäbe, würden die Frauen Männer keines Blickes mehr würdigen.
|
|
belimaus - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
727
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.08.2009 um 09:10 Uhr
|
|
also ich find vor 20 is es schon alles noch zu früh...
da hat man ja oft noch nicht mal schule und ausbildung fertig...
ich find jung eltern werden (so zwischen 22 und 25) is echt irg cool... aber zu jung is auch wieder schlecht
|
|
Timmey87
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
31
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.08.2009 um 09:17 Uhr
|
|
Ganz ehrlich. Ich finde, alle diejenigen die mit 15,16 oder sogar 17 ihr Kind bekommen und dann behaupten, dass es kein Wunschkind war aber sie trotzdem stolz drauf sind und sich freuen, möchten sich die ganze Sache nur "schön"-reden und verstecken sich vor ihrer Frustration.
Was kann man in dem Alter einem Kind schon bieten? Man hat noch nichtmal annähernd genügend Lebenserfahrung für sich selbst, geschweige denn die finanziellen Mittel.
Klar gibt es auch hier Ausnahmen - aber ich spreche von der Mehrheit!
|
|
belimaus - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
727
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.08.2009 um 09:19 Uhr
|
|
Zitat von Timmey87: Ganz ehrlich. Ich finde, alle diejenigen die mit 15,16 oder sogar 17 ihr Kind bekommen und dann behaupten, dass es kein Wunschkind war aber sie trotzdem stolz drauf sind und sich freuen, möchten sich die ganze Sache nur "schön"-reden und verstecken sich vor ihrer Frustration.
Was kann man in dem Alter einem Kind schon bieten? Man hat noch nichtmal annähernd genügend Lebenserfahrung für sich selbst, geschweige denn die finanziellen Mittel.
Klar gibt es auch hier Ausnahmen - aber ich spreche von der Mehrheit!
ja stimmt schon... die meisten brauchen fast die ganze zeit hilfe von ihren eltern... sonst würden sie alles gar nicht schaffen
|
|
Danjelo
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
266
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.08.2009 um 10:45 Uhr
|
|
Zitat von Timmey87: Ganz ehrlich. Ich finde, alle diejenigen die mit 15,16 oder sogar 17 ihr Kind bekommen und dann behaupten, dass es kein Wunschkind war aber sie trotzdem stolz drauf sind und sich freuen, möchten sich die ganze Sache nur "schön"-reden und verstecken sich vor ihrer Frustration.
Was kann man in dem Alter einem Kind schon bieten? Man hat noch nichtmal annähernd genügend Lebenserfahrung für sich selbst, geschweige denn die finanziellen Mittel.
Klar gibt es auch hier Ausnahmen - aber ich spreche von der Mehrheit!
Es gibt genausogut Eltern die das hinbekommen ohne ihre Eltern zu fragen. Denkst du alle die mit 30 Kinder kriegen machen 2 Jahre Pause ? Man kann seine Ausbildung genausogut in Teilzeit absolvieren, was an 5 Tagen die Woche mit ca 6 Stunden möglich ist. Und für solche Situationen gibt es Stätten wo du dein Kind gut aufgehoben findest. Wenn Mädchen in dem Alter sagen das sie stolz drauf sind, dann kann das durchaus sein, den ein Kind zu haben bedeutet nicht nur Verpflichtungen sondern auch Freude. Jeder der Vater oder Mutter ist weiß das eigentlich außer man wurde in die Rolle gedrängt
|
|
JayZeEe - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
124
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.08.2009 um 10:47 Uhr
|
|
Zitat von Danjelo: Zitat von Timmey87: Ganz ehrlich. Ich finde, alle diejenigen die mit 15,16 oder sogar 17 ihr Kind bekommen und dann behaupten, dass es kein Wunschkind war aber sie trotzdem stolz drauf sind und sich freuen, möchten sich die ganze Sache nur "schön"-reden und verstecken sich vor ihrer Frustration.
Was kann man in dem Alter einem Kind schon bieten? Man hat noch nichtmal annähernd genügend Lebenserfahrung für sich selbst, geschweige denn die finanziellen Mittel.
Klar gibt es auch hier Ausnahmen - aber ich spreche von der Mehrheit!
Es gibt genausogut Eltern die das hinbekommen ohne ihre Eltern zu fragen. Denkst du alle die mit 30 Kinder kriegen machen 2 Jahre Pause ? Man kann seine Ausbildung genausogut in Teilzeit absolvieren, was an 5 Tagen die Woche mit ca 6 Stunden möglich ist. Und für solche Situationen gibt es Stätten wo du dein Kind gut aufgehoben findest. Wenn Mädchen in dem Alter sagen das sie stolz drauf sind, dann kann das durchaus sein, den ein Kind zu haben bedeutet nicht nur Verpflichtungen sondern auch Freude. Jeder der Vater oder Mutter ist weiß das eigentlich außer man wurde in die Rolle gedrängt
genau
|
|
Forum / Liebe und Zärtlichkeit
|