Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Nachtleben

Techno trifft auf den Wilden Westen

KU - 25
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2004
79 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2005 um 15:59 Uhr

Ein weiteres Update zum Caroliner-Konzert am 29.03.:

Als Support für das Caroliner-Konzert am 29.03. im Salon Hansen in Neu-Ulm wird im Cat in Ulm vorher ein Konzert der elektronisch experimentellen Sorte stattfinden, und zwar unter dem Titel .O. . Was genau passieren wird, ist höchstwahrscheinlich allen Beteiligten selbst noch nicht ganz klar... selbst wer sich daran beteiligen wird, ist noch völlig offen. Was aber sicher ist: Support ist hier wörtlich zu nehmen. Der Eintrittspreis des Cats wird dann in voller Höhe angerechnet, d.h. wer vorher im Cat bezahlt hat, kann im Salon-Hansen in Neu-Ulm kostenlos rein. Beginn wird so um 20 Uhr sein (und das relativ pünktlich, da wir ja nicht den Auftritt von Caroliner verpassen wollen)...

Kurz zu Caroliner:

Es handelt sich um 6 Personen unterschiedlichen Geschlechts aus San Francisco, die zur Zeit mit ihrer seltsam bunten Bühnendeko quer durch Europa touren (u.a. Auftritte in Paris, Rom, Mannheim, ...). Caroliner gibt es seit Anfang der 80er - eine Gruppe deren Mitglieder u.a. in diversen anderen musikalischen Projekten unterwegs waren/sind (z.B. die Crack We Are Rock, die mit ihrem schrägen Elektro-Tanzsound auch schon durch diverse Clubs getourt sind - u.a. bei Partys des Münchner Electro-Labels Gigolo Records). So sind sowohl elektronische Einflüsse in ihrer Musik zu hören, als auch echte Instrumente (wie z.B. Gitarren oder Banjos). Soundmässig ist die Sache völlig eigenartig, genauso wie die Geschichte, die sich hinter Caroliner verbrigt: Sagen sie nämlich selbst, dass sie sich nach einem Bullen benannt haben (sowas mit 4 Beinen), der im 19. Jahrhundert im Wilden Westen gelebt haben soll und die Gabe besessen habe, Lieder zu singen. Diese Lieder haben Caroliner angeblich wiederentdeckt und performen sie nun live...

Caroliner (San Francisco) live
Salon-Hansen, Neu-Ulm
Dienstag, 29. März 2005

So, und nun dürft ihr Propaganda betreiben!

Timm
Q

[nächster Termin: Freitag, 28.04 2006 Beteigeuze] www.ku-ulm.de

freie_nudeln - 22
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2005
3 Beiträge
Geschrieben am: 23.03.2005 um 22:41 Uhr

... sind die mal in europa! da muss ich hin!
(aber techno trifft's irgendwie net ganz... egal.)
:)
Sabrina_X - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2005
3 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2005 um 00:16 Uhr

Mal wieder was besonderes machen, warum nicht?
KU - 25
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2004
79 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2005 um 01:11 Uhr

Na dann hier mal noch ein Bild von denen...

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

So ungefähr wird das dann aussehen.

[nächster Termin: Freitag, 28.04 2006 Beteigeuze] www.ku-ulm.de

KU - 25
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2004
79 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2005 um 02:24 Uhr

Toll wars... hat jemand da vielleicht Fotos gemacht? Wenn ja, her damit...!!!

[nächster Termin: Freitag, 28.04 2006 Beteigeuze] www.ku-ulm.de

KU - 25
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2004
79 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2005 um 23:25 Uhr

Hmmm... hier mal ein klitzekleiner Rückblick auf das Konzert:
(gekürzte Fassung, die komplette gibt's unter: http://www.ku-ulm.de/Pinnwand/pinnwand.html)

------------------------


...was ein Abenteuer, kann ich euch sagen... mit einem Bus, der nicht schneller fährt als 85 km/h über die Autobahn "düsen". Es ist irgendwie ein seltsames Gefühl, wenn einen dann ein LKW nach dem anderen überholt. Aber ich war guter Dinge, dass wir Neu-Ulm noch rechtzeitig erreichen... was auch so knapp gereicht hätte - wäre da nicht dieser dumme Stuttgarter Rushhour-Feierabend-Verkehr gewesen. Letztendlich hat das dann dazu geführt, dass wir so gegen 18.45 in Neu-Ulm angekommen sind. Um wie vereinbart dann noch die Lichtechnik abzuholen, war es jetzt zu spät (Robbie hat zwar probiert was er kann, doch leider hat die Übergabe, die in einem Laden stattfinden sollte, nicht mehr geklappt). Aber wozu gibt es Baumärkte? Ja, ja, jetzt sind wir eben im Besitz von einer Schwarzlichtröhre und können sie immer und überall mitnehmen... hahaha....

So, 18.50 ist's nun gewesen, da hab ich mich dann auch gleich wieder von allen Beteiligten verabschiedet (Danke Robbie, Simone, Nadine, Bodo,...) - es ging schliesslich noch darum den Support-Act für Caroliner zu machen - und zwar im Cat in Ulm. Felix und ich sind dann schnell nach Wiblingen, haben die Geräte ins Auto verfrachtet und tauchten dann auch gegen 19.45 im Cat in Ulm auf. Luise, die mit dem Zug nach Ulm gefahren war, wartete schon auf uns. Nachdem der Support um 20.00 anfangen hätte sollen, durfte jetzt alles ein wenig schneller gehen. Geräte raus aus dem Auto - rein ins Cat - verkabelt und schon waren ein paar Leute da. Jo, und dann haben Lu, Felix und ich mal losgelegt... niemals geprobt vorher... spannend sowas... angehört hat sich's dann laut Aussage von Hendrik "aggressiv", was auch irgendwie verständlich war (Stress der letzten Wochen, angestaute Spannung, ...). Hat aber riesig Spass gemacht.

Weil der Support ja wirklich ein Support sein sollte und keine Konkurrenz zu Caroliner sind wir dann gegen 21.30 in den Hansen gefahren. Simone hatte bereits die Kasse aufgebaut, ein Preisschild gemalt, usw. Bodo (den wir an dem Tag ein wenig überrascht hatten, mit der Bitte, ob er denn nicht mischen könnte) hatte bereits den Sound gecheckt, die Band hatte ein leckeres Hansen-Catering-Mahl eingenommen.

Kurz nach 22.00 begann dann der Auftritt im Hansen in Neu-Ulm. Der Sound war etwas "lieblicher" als noch einen Tag zuvor in Mannheim (kann aber an der Mischung liegen). Irgendwie lustig dabeizusein, wenn 6 Menschen im doppelten Sinne "spielen"... a) auf ihren Instrumenten und b) wie Kinder. Wer dann selbst bereit war sich daran zu erinnern, dass wir doch alle Kinder sind, hatte an dem Abend seinen Spass - und das waren die meisten der Gäste. Einige Besucher kamen sogar noch zur Kasse um sich persönlich für den Abend zu bedanken... hier mal ein Dank zurück! (Schliesslich macht'S einen ja auch glücklich, wenn dann auch Leute da sind, die von so'nem Abend etwas mitnehmen können...).

Ja, das war wirklich ein sonniger Abend. Ein halbes Dutzend Caroliner und mehrere Dutzend Besucher feierten den Frühling!

[ geschrieben von Timm am 03.04.2005 ]
Kommentare

1.

Von Timm am Monday, 04. April 2005, 20:36

Saulustiger Artikel zu Caroliner in der SWP... hier mal zum Hinterherlesen:

"Titel: Zerhackter Lollipop

''Caroliner'' tobten sich im Salon Hansen aus: Was der total verrückte Haufen musikalisch bot, sprengte aber die Grenzen des guten Geschmacks bei weitem.

Text: PIERRE LA QUA

Der Salon Hansen war schon immer ein Ort optischer Überraschungen. Aber das schrill bunte Neon-Outfit, dass am Dienstagabend die Bühne zierte, war selbst für psychedelisch geübte Augen eine Spur zu viel. Aber es sollte noch schlimmer kommen. Für die Ohren.

Laut Bandinfo handelt es sich bei Caroliner und ihrem durchgeknallten Frontwesen um die Inkarnation eines singenden Bullen aus den USA des 19. Jahrhunderts. Ein Bulle, der die Melodien, die man ihm vorsang, anschließend wiedergab - dann aber geschlachtet und verspeist wurde.

Seit 1983 kümmert sich nun eine Band namens Caroliner um das musikalische Vermächtnis des singenden Bullen. Unglaubwürdig - denn die Jungs und Mädels, die aus ihren irrwitzigen Neon-Fantasie-Kostümen schlüpfen, hatten zu dieser Zeit noch nicht einmal das Vorschulalter erreicht.

Das alles aber passte ganz gut zu dem neo-psychedelischen Spektakel, das die sechs Amerikaner aufführten. Lärmattacken, Rhythmusstörungen und bizarre Dekonstruktionen, in sich verwoben, mit kaum erkennbaren Strukturen. Das verhackstückelte Thema von ''My Boy Lollipop'' war so ziemlich das einzige, was man hier noch heraushören konnte. Vielleicht noch Ansätze von Rock 'n' Roll, die mit grellen Orgelsounds und elektronisch verzerrtem Banjo-Geklimper durch den musikalischen Wolf gedreht wurden. Krach? Ja! Chaos? Ja! Musik? Irgendwie nicht. Show? Viel zuviel.

--------------------------------
(c) SWP/Archiv Ulm 31.03.2005"

Und so ein Artikel von dem Mann der früher als Violet-DJ deswegen berühmtberüchtigt gewesen ist, weil er ganz gerne mal schrägere Sachen auf den Plattenteller gelegt hat, um nicht zu sehr das Gewöhnliche zu spielen. Hey Lucky, ein wenig mehr von dem mutigen Spielkind von früher bitte... das ist nämlich immer da, wenn man sich bewegt, gell...! (Übrigens: Schon mal überlegt, dass sich Besetzungen in Bands auch ändern können? Hmmm.... guckuus...)


[nächster Termin: Freitag, 28.04 2006 Beteigeuze] www.ku-ulm.de

Speedps - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2005
15 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2005 um 09:13 Uhr

Ist das so gut da?
  [Antwort schreiben]

Forum / Nachtleben

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -