Also mal ganz ehrlich, ich war gestern im Club Action und das war seit langem mal wieder richtig gute Party! Viele Leute und vor allem normale Leute, keine aufgebrezelten Tussis und Typen die denken sie sind die Oberstecher weil sie Hilfigger Polos tragen, ihr wisst was ich meine...
Und das wichtigste: es kam nicht die gleiche besch... Mucke, die sonst in Ulm in fast allen Clubs immer läuft wie black, house und Charts. Da lief alles gemischt: prodigy, kraftklub, oasis, rockig, electro, funky...
Versteht mich nicht falsch, ich mag charts schon auch. Aber halt nicht immer und überall.
Früher war man jeden Samstag im Roxy, da lief z.B. einfach guter Sound. Oder auch im Vio.
Wo sind diese Partys hin? Ihr könnt mir nicht erzählen, dass ihr alle nur auf Einheitsbrei steht?!
Ihr könnt mir nicht erzählen, dass ihr alle nur auf Einheitsbrei steht?!
Nicht alle, aber immer mehr, das ist das traurige daran.
Eden, Berger und Hemp sind noch Bastionen im Kampf gegen die Normalität, Club Action hat stark nachgelassen, was die Anzahl der Veranstaltungen betrifft, Vio hat seine guten Zeiten hinter sich, Panda Bar ist Geschichte, Schilli und Roxy standen aus Mangel an attraktivem Angebot lange nicht mehr auf meiner Besuchsliste... und die besten Parties im Su Casa waren mal.
Wer Wert auf Vielfalt legt, sucht sich eine andere Stadt. Das Nachtleben definiert sich auch meist über die Studiengänge die vor Ort angeboten werden, und das sind in UL-NU meist nur Wirtschafts- und Naturwissenschaften. Und ganz unbeschämt Vorurteile nutzend, möchte ich sagen, dass von diesen Gruppierungen nicht ganz so viel zu erwarten ist.
Das Ulm eine Studi-Stadt ist merkt man leider tatsächlich nicht, sind zu viele Nerds und Heimschläfer, da geb ich dir Recht!
Das Interessante ist halt aber, dass wenn es mal Partys wie die gestern im Action gibt alle begeistert sind und wenn man sich mit Leuten unterhält auch alle sagen, es gibt zu wenig gute Partys.
Armes Ulm...
Ulm hat keine eigene Meinung was Musik etc. angeht, Viva gibts vor der Rest machts nach
Ich wusste nicht, dass Städte Musikmeinungen haben können.
Was versuchst du uns damit zu sagen?
Was nichtmal stimmt! Ulm ist eine Elektro-Stadt! Alles was bzzzt, zipp zipp oder wzamz wzams macht zieht die Stumpfsinnigen an wie Scheiße die Fliegen.
Ulm hat keine eigene Meinung was Musik etc. angeht, Viva gibts vor der Rest machts nach
Ich wusste nicht, dass Städte Musikmeinungen haben können.
Was versuchst du uns damit zu sagen?
Was nichtmal stimmt! Ulm ist eine Elektro-Stadt! Alles was bzzzt, zipp zipp oder wzamz wzams macht zieht die Stumpfsinnigen an wie Scheiße die Fliegen.
Ich finde, in Ulm wird mehr oder weniger jedes Genre vertreten.
Ich finde, in Ulm wird mehr oder weniger jedes Genre vertreten.
Sicher! Aber wie überall gibt es einen ortseigenen Mainstream und der ist in Ulm Elektrobzzztwzamsbrumm. Und der bestimmt, was in den Clubs läuft! Oder kennst du einen Laden, in dem ausschließlich
Mehr oder weniger schon. Aber manches halt viel mehr und anderes viel weniger.
Schau dir doch Myers, Theatro, Citrus usw. an. Alles genau das Gleiche.
Was schon angesprochen wurde sind Berger und Eden, da kann ich mich anschließen, da sind noch am ehesten mal gute Partys.
Radau und Rabatz find ich z.B. gar nicht schlecht.
Mehr oder weniger schon. Aber manches halt viel mehr und anderes viel weniger.
Schau dir doch Myers, Theatro, Citrus usw. an. Alles genau das Gleiche.
Was schon angesprochen wurde sind Berger und Eden, da kann ich mich anschließen, da sind noch am ehesten mal gute Partys.
Radau und Rabatz find ich z.B. gar nicht schlecht.
Aber was mich mehr interessiert und in meiner Partylaune einschärnkt als die Musik die läuft, ist die Gesellschaft. Und die ist in allen Clubs außer Eden und Berger einfach unerträglich.
Nicht umsonst, wird Ulm von meinen außerhalb angesiedelten Freunden als Chill-City bezeichnet! Hier kommt man nicht hin um Party zu machen! Hier kommt man hin um zu studieren...zu arbeiten...zu sterben...
Naja das Problem in Ulm ist halt das sich praktisch jeder für High Society hält und ganz stolz erzählt wie er ins Meyers rein gekommen ist.
Aber die gleichen Leute stellen sich auch am Samstag in die Fussgängerzone und schlürfe Austern am wackligen Stehtisch...was soll man da erwarten.
Ausserm möchte ich hier noch beschwerde gegen die Vorurteile gegenüber NAturwissenschaftlern einlegen!^^