Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Nachtleben

Location für "Ältere"

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
mbDino - 52
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2012 um 19:58 Uhr

bit am rathaus....samstags is mitlerweile ein brauchbaren dj da


es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich

YumYum86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
897 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2012 um 19:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2012 um 19:58 Uhr

*lach* Ich dachte, er meint damit, dass im Rockside gebaggert wird, als würd am nächsten Tag die Welt untergehn...
Ulifisch
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2012
9 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2012 um 20:20 Uhr

Das Tanzkaffee Ellis kenne ich auch. Ist definitiv eher für "Ältere" geeignet, was natürlich nicht falsch verstanden sollte.
Aber welchem 30-Jährigen macht es schon Spaß innerhalb von Jugendlichen und Leuten Anfang 20 tanzen zu gehen.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2012 um 20:22 Uhr

Zitat von Ulifisch:

Das Tanzkaffee Ellis kenne ich auch. Ist definitiv eher für "Ältere" geeignet, was natürlich nicht falsch verstanden sollte.
Aber welchem 30-Jährigen macht es schon Spaß innerhalb von Jugendlichen und Leuten Anfang 20 tanzen zu gehen.

Mir.
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2012 um 20:24 Uhr

Zitat von Ulifisch:

Das Tanzkaffee Ellis kenne ich auch. Ist definitiv eher für "Ältere" geeignet, was natürlich nicht falsch verstanden sollte.

Aber welchem 30-Jährigen macht es schon Spaß innerhalb von Jugendlichen und Leuten Anfang 20 tanzen zu gehen.


Ellis klingt nach Fox

Und zum zweiten - mir ist das Alter anderer Gäste schnurz - hauptsache die Musik passt. Und die selektiert im Regelfall U18 schon mal aus.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2012 um 22:29 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Ulifisch:

Das Tanzkaffee Ellis kenne ich auch. Ist definitiv eher für "Ältere" geeignet, was natürlich nicht falsch verstanden sollte.
Aber welchem 30-Jährigen macht es schon Spaß innerhalb von Jugendlichen und Leuten Anfang 20 tanzen zu gehen.

Mir.

Und mir.
monogotas
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2012
7 Beiträge
Geschrieben am: 28.10.2012 um 00:48 Uhr

In dem Tanzcafe bin ich auch schon gewesen. Mir hat es nicht so gefallen, da wie vom wie bereits erwähnt etwas ältere Leute hin gehen. Ich fühle mich so einfach nicht wohl aber das ist wohl Ansichtssache
Schattenhaft - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
320 Beiträge
Geschrieben am: 29.10.2012 um 11:59 Uhr

Zitat von djrene:

Zitat von iMagienaerer:


du bist gemein! aber ich lachte gerade gut, ich wollte auch ne tanzveranstaltung in nem ulmer altersheim posten, aber fand keine.. -.-

Ist das rockside nicht eher für die jüngere und "sexuell aufgeschlossenere" leute?!


Nur bei dieser Party einmal im Monat. Wenn Du Dich allerdings daran störst, daß unter zig "normalen" Gästen mal ein Lesbenpärchen knutscht oder sich 2 Jungs an den Hintern fassen - stay away. ist ganz einfach, auch ohne dumme Sprüche.

Ansonsten ist Freitag immer Rock und Samstag 1-2 mal im Monat Ü 30, wo allerdings viel Charts-Blödsinn läuft.

Kulisse kann man evtl. noch erwähnen und Donau3FM Disco Inferno im Wiley Club. (1 x im Monat)


Ach Bi-Homo-Bi-Hetero :D
Und stimmt schon...."Ü30" ist eher ne Chartsparty mit vielen aktuellen Titeln.
Also ich kann den Freitag voll und ganz empfehlen....wobei es bei mir eher vom DJ abhängig ist. Vom Andy bin ich persönlich net so überzeugt. Er macht seinen Job bei den Ü30 Feiern zwar sehr gut, aber Freitags haut der stellenweise Übergänge und Überleitungen rein, dass alles zu spät ist.
Find es beim Thorsten wesentlich lustiger und er legt auch mal gerne etwas härteres auf.
juerschn - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
34 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2012 um 03:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.10.2012 um 03:01 Uhr

Ich geh immer recht gern auf Ü30-Parties. Sei es jetzt im CCU, zum Wiley Disco Inferno oder im Theatro.

Bit am Rathaus ist nur was für hartgesottene Raucher, Ellis kenn ich leider noch nicht. Rockside - naja; einen schlechteren DJ als bei der 90er-Party habe ich noch nie erlebt.

Der große Vorteil der Parties im CCU (ähnliche Parties sind ab und zu auch in Heidenheim, im dortigen Congress Centrum, und in Günzburg) ist, daß dort 4 oder 5 Floors sind, da findet sich immer eine Musik, die einem gefällt, sogar Discofox für die schnauzbärtigen Herren vom Lande.

Ein Geheimtip: Die Ü29-Parties auf der Blauinsel, einmal im Monat, meist den dritten Freitag. Musik leider ziemlich rocklastig und auch sonst taugt der DJ nix, aber alles sehr entspannt, kein Eintritt und die Getränke sind billig.

Übernächste Woche ist in Erbach eine Ü30-Party, das werde ich mir mal ansehen. War da schon mal jemand?

Duffy_D - 60
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2012
15 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2012 um 04:33 Uhr

im haus der begegnung gibt öfter kaffekränzchen...
juerschn - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
34 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2012 um 18:22 Uhr

Oder Tanztee mit Ball Paradox und Damenwahl...
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2012 um 21:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2012 um 21:32 Uhr

Zitat von Schattenhaft:

Zitat von djrene:

Zitat von iMagienaerer:


du bist gemein! aber ich lachte gerade gut, ich wollte auch ne tanzveranstaltung in nem ulmer altersheim posten, aber fand keine.. -.-

Ist das rockside nicht eher für die jüngere und "sexuell aufgeschlossenere" leute?!


Nur bei dieser Party einmal im Monat. Wenn Du Dich allerdings daran störst, daß unter zig "normalen" Gästen mal ein Lesbenpärchen knutscht oder sich 2 Jungs an den Hintern fassen - stay away. ist ganz einfach, auch ohne dumme Sprüche.

Ansonsten ist Freitag immer Rock und Samstag 1-2 mal im Monat Ü 30, wo allerdings viel Charts-Blödsinn läuft.

Kulisse kann man evtl. noch erwähnen und Donau3FM Disco Inferno im Wiley Club. (1 x im Monat)


Ach Bi-Homo-Bi-Hetero :D
Und stimmt schon...."Ü30" ist eher ne Chartsparty mit vielen aktuellen Titeln.
Also ich kann den Freitag voll und ganz empfehlen....wobei es bei mir eher vom DJ abhängig ist. Vom Andy bin ich persönlich net so überzeugt. Er macht seinen Job bei den Ü30 Feiern zwar sehr gut, aber Freitags haut der stellenweise Übergänge und Überleitungen rein, dass alles zu spät ist.
Find es beim Thorsten wesentlich lustiger und er legt auch mal gerne etwas härteres auf.


Thorsten mochte ich schon im Take Off nicht, mag ich im Rocks nicht und nun hat er sich im Rockside eingenistet. Ist mir definitiv zu viel Selbstmordmusik bei ihm.

Andy - na ja, mir gefällt prinzipiell die Musik, aber wenn halt dort warst, kannst 3 Monate nicht mehr rein am Freitag, weil er die Setlist von Woche zu Woche beibehält - aber solange es dem Frieder Hieber gefällt ;-)

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Schattenhaft - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
320 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2012 um 11:55 Uhr

Selbstmordmusik????
Nur damit ich dich verstehe, kannst mal hier Beispiele für diese Art Musik nennen?
Kann mit dieser Bezeichnung nichts anfangen.

Aber das mit Andy stimmt leider schon.
Einmal gehört und dann muss ne längere Pause eingelegt werden :-D
TheBlackHole - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2012
87 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2012 um 18:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2012 um 18:20 Uhr

Da kenn ich doch ne nette "Location". Ist ca. 10 cm länger und auch nicht viel breiter wie du, ca. 50 cm hoch und wenn du diese "Location besuchst, werden dich sogar ein paar Figuren auf Händen tragen... die Musik, nun... wie ist dein letzter (Musik-)wunsch.
:-D
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2012 um 13:36 Uhr

Zitat von Schattenhaft:

Selbstmordmusik????
Nur damit ich dich verstehe, kannst mal hier Beispiele für diese Art Musik nennen?
Kann mit dieser Bezeichnung nichts anfangen.

Aber das mit Andy stimmt leider schon.
Einmal gehört und dann muss ne längere Pause eingelegt werden :-D


Gothic = Selbstmordmusik.

Ich hab's dann doch lieber lebensbejahend ;-)

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Nachtleben

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -