Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Nachtleben

Plastik Funk im Theatro

  -1- -2- vorwärts >>>  
nightcruiser - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
57 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2011 um 16:02 Uhr

Hammergeile Musik gestern im Theatro! Jedoch kaum was los. Dagegen war vorm Meyer's ne riesen Schlange, genauso vorm Citrus. Die Kneippen im Fischerviertel waren auch alle überfüllt, also hat es an Leuten in Ulm gestern nicht gemangelt.

Was meint ihr, woran das lag, dass im Theatro gestern echt kaum was ging?
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2011 um 16:04 Uhr

weil letzten sa einfach nur :gaehner: war ;-P

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Inscrutable1 - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2011
39 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2011 um 16:10 Uhr

Naja. sollten sich vielleicht auch mal überlegen an ihrer "Preisstrategie" zu arbeiten...
10€ eintritt und dann cocktails die nicht gerade besonders gut sind um die 8-10 euro... Das erhöht halt nicht gerade die Besucheranzahl...
Endtime - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
5244 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2011 um 16:12 Uhr

Zitat von Inscrutable1:

Naja. sollten sich vielleicht auch mal überlegen an ihrer "Preisstrategie" zu arbeiten...
10€ eintritt und dann cocktails die nicht gerade besonders gut sind um die 8-10 euro... Das erhöht halt nicht gerade die Besucheranzahl...


8 Euro Eintritt für nen Act wie Plastik Funk gestern sind mehr als gerechtfertigt.
Zu den Cocktails kann ich nichts sagen, da nie probiert.
LeSavant
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1083 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2011 um 16:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.06.2011 um 16:15 Uhr

theatro is für ulm einfach zu gross von den räumlichkeiten.
sowas passt nach hamburg, berlin oder münchen, wo es genug menschen gibt, um den club an jedem we zu füllen...... ulm hat zuviele locations, die eine ähnliche musik spielen.... das myers, wenn es auch mittlerweile ziemlich versifft ist (toiletten etc) hat immer noch eine absolut geniale innenarchitektur..... das macht eben was her.

- semper fidelis -

nightcruiser - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
57 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2011 um 16:37 Uhr

Ich finde nicht, dass das Theatro zu groß für Ulm ist. Es ist ja auch in der Regel immer sehr gut gefüllt, außerdem "reisen" viele auch über 40 km an, um in Ulm zu feiern.

Das Meyer's tut von außen, als wäre es ein Mega-Exklusiv Laden, ist drin aber eben echt total versifft, heiß und teuer. Da fühlt man sich im Theatro schon wohler.

Ja, 8 EUR für Plastik Funk ist eigentlich echt OK. Ich hätte 12 bis 15 EUR erwartet. Eingeheizt haben die Jungs schon, aber die Tanzfläche war eben leider nur 1/4-voll.
Endtime - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
5244 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2011 um 16:45 Uhr

Zitat von nightcruiser:

Ich finde nicht, dass das Theatro zu groß für Ulm ist. Es ist ja auch in der Regel immer sehr gut gefüllt, außerdem "reisen" viele auch über 40 km an, um in Ulm zu feiern.

Das Meyer's tut von außen, als wäre es ein Mega-Exklusiv Laden, ist drin aber eben echt total versifft, heiß und teuer. Da fühlt man sich im Theatro schon wohler.

Ja, 8 EUR für Plastik Funk ist eigentlich echt OK. Ich hätte 12 bis 15 EUR erwartet. Eingeheizt haben die Jungs schon, aber die Tanzfläche war eben leider nur 1/4-voll.


Richtig. Freitag war nen Tag der gezeigt, dass das Theatro für Ulm nicht zu groß ist. Geschätzte 900 Leute gleichzeitig drinne. Auch am Samstag war der durchlauf doch hoch. 3 Tage sind halt schwer den Laden in Ulm wirklich zu füllen und ich hab am Sa nen größeres Loch erwartet als Sonntag. Naja. Next Time :)

12 - 15 Euro zahlst du in Ulm nur bei richtig dicken Sachen (Monika Kruse oder so). Also da konnte man sich gestern sicher nicht beschweren. Die Leute die da waren haben auch relativ lang und ausgiebig gefeiert.
_Drummer91_ - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
581 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2011 um 17:26 Uhr

Ich muss dazusagen das es am Freitag mehr als 900 Leute waren ;) ..
Was ich dazu zu sagen habe ist das Ulm einfach keine 3 Tage durchhält zu feiern. Freitag --> mehr als voll Samstag -- > voll und der 3. Tag zeigt dann das Ulm einfach kein Bock hat. Außerdem hat das Mayers gestern doch früher zugemacht so wie ich es weiß. Deshalb kam ab ca. 3-4 ne menge Leute nach ins Theatro.

Und wenn schon jemand hier was schreibt wegen den Preisen dann soll er es auch richtig schreiben und nicht nur ne große Klappe haben un den Laden schlecht reden. Warscheinlich war er noch gar nie drinne :D ..
Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2011 um 18:42 Uhr

Weil nicht jeder einen GOldesel daheim hat

Sehet und stauned!

Inscrutable1 - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2011
39 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2011 um 22:45 Uhr

Ich bin mir Sicher, das das Theatro für Ulm nicht zu Groß ist.
Wenn man die Preise mal an die allgemeinheit anpassen würde, dann bin ich mir sicher, das der Ledan sich automatisch füllt.
Aber da sie deutlich über den anderen liegen (in der Regel 2 Euro mehr) wird sich das Publikum halt eher für das günstigere angebot entscheiden...
Mal als Vergleich:
Meine Erfahrungen waren bisher:
Citrus Eintritt 6€
Myers Eintritt 6€
Sucasa im durchschnitt Eintritt 8-10€
Theatro bisher 10€ ich hör zum ersten mal, das die nur 8 wollten.

Ähnlich auch bei allen anderen Preisen in der Getränkekarte...
Im Schnitt 1€ Teurer als der Rest...

Wenn man da mal dran arbeiten würde, dann denk ich sollte sich das Theatro von ganz alleine füllen
UlmaSpatz
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
127 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2011 um 00:56 Uhr

najaaa. ich glaub nicht das ein club voller wird wenn man mit den preisen um 1 euro runtergeht, mein gott was sind schon 1 euro weniger, wenn man reinwill will man rein und sollte sich nicht gedanken um die paar euro machen !!! wenn ein gescheites booking ist kann man auch mal 10 euro oder so eintritt ausgeben...

versteht micht nicht falsch klar sollte man auch auf die preise achten aber manche wollen glaub ich noch gewinn machen wenn sie morgens ausem club kommen :-D

lieber paar mal weniger weggehen aber dann richtig !!!
bacardidisco - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2003
154 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2011 um 17:39 Uhr

ich denke alle die am sonntag da waren hatten ihren spass mit plastik funk. war echt super wie alle gefeiert haben und auch wie die jungs aufgelegt haben.

für 8,-€ eintritt war das doch super!

leider klappt es halt nicht immer - das 3 tage am stück der laden voll ist. nicht jeder kann sich das leisten oder hat die kraft dazu nur vollgas zu geben :-) ist ja auch nicht schlimm.
wichtig ist - das man ein angebot hat auf das man zurückgreifen kann und ich denke das haben wir an allen 3 tagen geboten.

freitag war, von den besucherzahlen her, der oberhammer, samstag auch. sonntag war gut.
von der stimmung her fand ich alle 3 tage genial. macht einfach laune mit den leuten zu feiern die unseren club besuchen!!!

in diesem sinne - vielleicht bis zum nächsten wochenende

lg
mario
Heinze - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
4 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2011 um 22:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2011 um 22:25 Uhr

Zitat von nightcruiser:

Ich finde nicht, dass das Theatro zu groß für Ulm ist. Es ist ja auch in der Regel immer sehr gut gefüllt, außerdem "reisen" viele auch über 40 km an, um in Ulm zu feiern.

Das Meyer's tut von außen, als wäre es ein Mega-Exklusiv Laden, ist drin aber eben echt total versifft, heiß und teuer. Da fühlt man sich im Theatro schon wohler.

Ja, 8 EUR für Plastik Funk ist eigentlich echt OK. Ich hätte 12 bis 15 EUR erwartet. Eingeheizt haben die Jungs schon, aber die Tanzfläche war eben leider nur 1/4-voll.


Das Problem ist das das Theatro den Hals nicht vollbekommen hat und mit den Preisen für Eintritt und Getränken immer weiter nach oben ging bis die Leute nicht mehr kamen.

Kurzer 2cl soweit ich weis 3.50 Euro, Zum vergleich im Myers 4cl 4 Euro
Eintritt an Events meistens 10 bis 15 Euro für sich immer wieder wiederholende Events anstatt mal was neues zu bieten. Geld das niemand mehr bezahlen mag und weswegen die Leute inzwischen woanderst zum Feiern hingehen weil es dort einfach Preisgünstiger und abwechslungsreicher ist. Sucasa holt super Deejays welche normalerweise ins Theatro gehören aber dafür ist man sich zu Schade soviel Geld auszugeben.
An Qualität hat der Club in letzter Zeit sehr abgebaut und man merkt den Mitarbeitern auch deutlich den Druck von oben an!
Schlechte Deejays & Teurer Eintritt dafür nichts los für einen Club der in der obersten Liga mitspielen mag an Tagen wie der Blackbeat Night, Jochen Pash, Eddie Thoneick usw.

Das Sonntag Ulm aus allen nähten Platzte, im Theatro tote Hose war beweist das die Leute den Club nicht mehr annehmen und inzwischen wieder lieber woanderst zum Feiern hingehn...
UlmaSpatz
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
127 Beiträge
Geschrieben am: 16.06.2011 um 03:13 Uhr

"Sucasa holt super Deejays welche normalerweise ins Theatro gehören aber dafür ist man sich zu Schade soviel Geld auszugeben. "

Die guten Djs sollen ruhig im sucasa bleiben^^
dancefever - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
407 Beiträge
Geschrieben am: 16.06.2011 um 09:58 Uhr

Zitat von UlmaSpatz:

"Sucasa holt super Deejays welche normalerweise ins Theatro gehören aber dafür ist man sich zu Schade soviel Geld auszugeben. "

Die guten Djs sollen ruhig im sucasa bleiben^^


welche dj´s spielen im sucasa die normalerweise ins theatro gehören? ich finde nicht, dass moonbootica, chris liebing oder chuckie ins theatro passen würde. ich find da das sucasa vom ambiente besser.

wenn im theatro mal ein roger sanchez spielen würde, dann wären die eintrittspreise aber auch locker bei 15 euro aufwärts und dann würde wieder nur gemotzt.
UlmaSpatz
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
127 Beiträge
Geschrieben am: 16.06.2011 um 13:32 Uhr

Zitat von dancefever:

Zitat von UlmaSpatz:

"Sucasa holt super Deejays welche normalerweise ins Theatro gehören aber dafür ist man sich zu Schade soviel Geld auszugeben. "

Die guten Djs sollen ruhig im sucasa bleiben^^


welche dj´s spielen im sucasa die normalerweise ins theatro gehören? ich finde nicht, dass moonbootica, chris liebing oder chuckie ins theatro passen würde. ich find da das sucasa vom ambiente besser.

wenn im theatro mal ein roger sanchez spielen würde, dann wären die eintrittspreise aber auch locker bei 15 euro aufwärts und dann würde wieder nur gemotzt.


seh ich auch so... im sucasa kommt einfach immer noch am besten ne gescheite atmospähre auf, dadurch das halt alles etwas enger und nicht so hoch ist wie im theatro... außerdem sind die auch viel näher an den feiernden und nicht so wie im theatro mit diesem hohen podest
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Nachtleben

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -