Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Nachtleben
Schwörmontag

NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.07.2012 um 21:29 Uhr
|
|
Zitat: zu amtlichen messerstechereien, kanonenbeschuss oder auch nur dem ein oder anderen ersoffenen ist es, meines wissens nach, bislang noch nicht gekommen.
ha. manchmal bin ich ein orakel und ein schelm zugleich.
<3
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
DJRosso
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2003
978
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2012 um 12:51 Uhr
|
|
ich fands wie immer cool...hat Spaß gemacht!!!!
www.DJROSSO.de .......the finest in blackmusic
|
|
-Tobi-93 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
4369
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2013 um 22:12 Uhr
|
|
des geht ja um die Qualität und nicht um die Quanität der Bilder =)
ist doch eigentlich total egal xD
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2013 um 11:51 Uhr
|
|
Schwörmontagskonzert eskaliert beinahe
Wer hats mitgekriegt? Live-Zeugenbirichte?
Ich meide ja grundsätzlich tiefstes und enges Gedränge, deshalb war ich auch nur am Rande der Menschenmassen und bekam davon nix mit.
|
|
SeeFucknLies - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2013
1242
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2013 um 12:32 Uhr
|
|
"leider" nicht.. meide die massen genauso, und fand die horden gestern auch erschreckend und war goatfroh das das stahlroß seinen weg durch die mengen pflügte..
ferner kamen wir auch auf den gedanken und bereuten es sehr dass die pytotechnik an einem zui fernen ort lagerte und so nicht zum einsatz gebracht werden konnte.. ^^
"so jung, betrunken und aggressiv waren die leute noch nie.." genialer artikel..
lag das an der sperrstunde das die leute heftiger und früher reinpicheln mussten? außerdem stieg bestimmt die hitze zusätzlich zum alkohol in den kopf..
PROGRES EST AS TARIUM / weil es notwendig ist, ist es legal. // WEHRTROLL ->only trolling @fullmoon
|
|
dropC - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2013 um 12:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2013 um 12:56 Uhr
|
|
eine einzige Horde dummer + betrunkener Tiere die plötzlich in Panik ausbricht
statt wellenbrecher hätten die Schneepflugmaschinen einsetzen müssen
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2013 um 16:31 Uhr
|
|
So, einige Kommentare aus dem Netz, denen ich gerne zustimmte:
--
Nee, als Neuulmer (mit und ohne Bindestrich) hat das alles keinen Spaß gemacht. Es fehlte mir die Vielfalt der vergangenen Jahre und der Anreiz, auch mal in Winkel zu schauen, die ich noch nicht so kenne - und ich werde sie auch nicht mühsam suchen gehen, wenn ich dabei jedesmal auf Absperrgitter stoße, die mich in die tote Diaspora (ab)schieben. Komme mir dabei ausgegrenzt vor: bin wohl nicht (mehr) das gewünschte Zielpublikum ...
--
Vor ein paar Jahren war auch noch der Münsterplatz so abgesperrt, dass eine Rettungsgasse darum ging. Mittlerweile ist er weiträumig abgesperrt. Keine Getränke auf den Münsterplatz, ok, aber da 0,4 L Bier dank dem spendablem Herr Becker 4 € (1 L = 10 €!!!) (die Mass kostet in München dieses Jahr im Schnitt 9,66 €) kostet. Wundert es nicht, dass die Jungendlichen sich vorher betrinken und dann auf den Platz gehen. Das Resultat ist ja bekannt.
--
Wo sonst noch in vergangenen Jahren eine Vielzahl von verschiedenen Live-Bands, an den unterschiedlichen Ecken in Ulm für musikalische Abwechslung, Vielfalt und Stimmung sorgten, war dieses Jahr allerorten gähnende Leere.
Um nur ein paar Plätze zu benennen: An der Bierakademie leer, am Ulmer Brettle leer, am Liquid hinterm Münster leer (auch schon letztes Jahr), Am Judenhof auch kein Liveact mehr, Capo’s Größenwahn ebenso leider keine Band mehr.
Und dies bleibt dann auch nicht ohne Konsequenzen, ganz mal abgesehen davon, daß kulturelle Vielfalt mit einer Vielzahl von Bands wie in vergangenen Jahren, wie vom Erdboden verschluckt war. Wo früher sich um die Liveacts herum die Gastronomie mit ihren Ess- und Getränkeständen organisiert hatten, war dieses Jahr gähnende Leere. Wo man sonst alte Freunde und Bekannte, die man alljährlich wie bei einem regelmäßigen Klassentreffen bei den verschiedenen Veranstaltungsorten antraf, war niemand, bzw. die irrten suchend wahrscheinlich auch durch die Stadt. Und auf der Suche nach noch irgendetwas Annehmbarem und um sich noch etwas zu trinken und zu essen zu besorgen, drängt sich dann alles in die letzten Quartiere am Marktplatz, an der Zill und am Münsterplatz, um sich mit „kulturellem“ Einheitsbrei aus der Konserve bedröhnen zu lassen.
--
Der Abstieg des Schwörmontags hat genau da angefangen als die Veranstaltung auf dem Münsterplatz kam. Seit dem sieht man in der Innenstadt mehr Jugendliche als Erwachsene. Aus dem Traditionsfest wurde eine kleine Loveparade bei der jede kulturelle Vielfalt verloren gegangen ist. Früher konnte einem an jeder Ecke eine Überraschung erwarten, sowohl kulinarisch wie auch musikalisch, ob Jazz, Salsa, Blues, HipHop, Rock oder Reggae. Heute gibt es überall das selbe zu trinken, überall das selbe zu essen und über all die selbe Musik.
--
Erst seit die Konzerte auf dem Münsterplatz stattfinden, hat sich das Bürger- und Stadtfest Schwörmontag zu einem Sauf- und Partyevent für 16-25-jährige aus dem weiten Umland (Radio 7 etc. sei Dank) gewandelt. Was erwartet man, wenn man ein solches Event auf dem Münsterplatz veranstaltet? Erwachsene, eventuell mitdenkende Menschen, die anschliessend noch gemütlich in die umliegende Gastronomie einkehren? Wohl nicht... man zieht genau die Klientel in die Stadt, die schon in den letzten Jahren für die Probleme mit dem Schwörmontag verantwortlich ist.
--
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2013 um 15:19 Uhr
|
|
Schwörmontag ist der letzte Scheiss. Ich geh zum Fischertag nach Memmingen.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
eMaexen - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2004
378
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2013 um 20:55 Uhr
|
|
Interessant, drinnen gab's also auch Gedränge?
Ich bin selbst nicht reingekommen, war dafür in der interessanten Lage am Eingang aus Richtung Neuer Bau her kommend, ab ca. kurz vor 9 bis spätestens Viertel nach 10, denke ich.
Was man dort mitbekommen hat, war folgendes: Erstmal nichts, es ging so gut wie gar nicht voran, wenn nur wenig, das lag rückblickend wohl dran, dass vorne welche umgedreht haben, sodass eben deren Platz frei wurde.
Was man mitbekam war ein wuchtiger Securtiy-Mitarbeiter, der immer wieder rief "Ihr sollt nicht drücken!", mehr aber auch nicht.
Irgendwann konnte man dann mal zwischen den Leuten durchgucken und sah dann vorne, dass eigentlich vor den Zäunen drin ganz viel Platz war und die da alle in der Reihe standen und nichts machten. Da war man dann auch schon fast vorne angekommen. Bis zum Zaun vorne wurde es dann auch immer "kuschliger", also gut eng war das auf jeden Fall. (Für die Damen zwischendrin war's sicher weniger erfreulich...)
Vorne haben dann welche auch bei der Security direkt nachgefragt, was da denn los sei, ob die jetzt schon gar niemanden mehr reinlassen wollten, weil da drin doch noch Platz sei, so sah es von uns wirklich aus, vor allem sah man einige Leute rausgehen, also schien die Frage durchaus berechtigt. Vor allem bringe es ja nichts, dass man den Leuten immer nur "nicht drücken/schieben" zuruft, da könnte man dann ja klare Ansage machen, damit die umdrehen... Von deren Seiten hieß es dann, dass sie als Security wohl nicht machen dürften, dass das nur die Polizei dürfe, die das jedoch noch nicht mache, andererseits jedoch auch gerade niemanden reinließen - die im Hintergrund stehenden waren soweit ich das sah tatsächlich Polizisten.
Darum ging das dann natürlich noch 'n Weilchen so, ab und an konnten dann nach vorne über/durch das Gitter zu den auf den Boden liegenden Flaschen bei den eigentlich dafür vorgesehenen Mülltonnen ein paar Leute rausgehen, denen es da drinnen zu viel geworden war, die wurden dann entlang des Zaunes in Richtung Hirschstraße hinausgeschleust.
Irgendwann kam dann 'ne Horde Polizisten durchgedrückt, die direkt über dieses Gitter stiegen und im Münsterplatz verschwanden. (als dann einer diesen Ausweg nahm, wurde der gleich reinwärts abgeführt, sah natürlich sehr verlockend aus, ihm das gleich zu tun)
Schließlich kam dann eine Polizistin und hat uns gesagt, dass definitiv keiner mehr reinkomme und wir umdrehen sollten, das den Leuten weitersage, sodass sich das Gedränge auflösen würde. Wäre an der Stelle ja seltsam gewesen, noch stehenzubleiben, auch wenn ich vorn am Gitter war. K.A. was danach danach noch war.
Was ich auf jeden Fall komisch fand: Weder Security noch Polizei haben die Ansagen mit 'nem Megaphon gemacht, hätte ich bei den Massen definitiv für sinnvoll gehalten, noch sinnvoller fände ich Tafeln auf denen man von weitem schon sieht, dass der Platz voll ist und keiner mehr reinkommt, das würde vieles in die Richtung sicherlich ersparen. (haben wir da drin auch drüber gescherzt, so wie beim Parkhaus eben)
Einen schönen Tag! Horst reicht's - Wayne interessiert's!
|
|
Forum / Nachtleben
|