Heavenly91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 20:23 Uhr
|
|
Hey,
wisst ihr wies da grad in Ulm ausschaut? beteiligt sich ulm am Tanzverbot am Freitag oder wie läuft des ab???weiß des vom letzten jahr gar nemme 
Lieben heißt: Zu wissen was man will! http://www.kraeuter-hexa.de./
|
|
xXSchereXx
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
314
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 20:29 Uhr
|
|
na bestimmt letztes jahr zu viel gesoffen
Fahre nie schneller als dein schutzengel, meiner hat 250 ps :) ^^
|
|
fredo- - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2010
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 20:31 Uhr
|
|
des is doch übelst egal xD
|
|
Buumann - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2379
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 20:31 Uhr
|
|
so ein schwachsinn, wer will dich daran hindern?!
Sehet und stauned!
|
|
Venus1984 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
406
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 20:36 Uhr
|
|
Zitat von Heavenly91: Hey,
wisst ihr wies da grad in Ulm ausschaut? beteiligt sich ulm am Tanzverbot am Freitag oder wie läuft des ab???weiß des vom letzten jahr gar nemme
ich glaube nicht das dies eine frage des sich beteiligen ist
wenn das gesetzlich vorgegben ist, muss sich auch ulm daran halten.. wie z.b. am 1.NOV.....
aber ich weiß leider net wie es damit aussieht
Schöne tage: nicht weinen das sie vergehen sonder lächeln dass sie gewesen
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 20:39 Uhr
|
|
Also Sucasa macht laut Homepage Party, Myers dagegen hat wegen dem Tanzverbot geschlossen. Wird denk ich mal auf die Location ankommen
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
SpeedFreak97 - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
227
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 20:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2011 um 20:51 Uhr
|
|
Also ich binn zwar erst 14 aber ich würde trotzdem Tanzen des wär mir sowas von egal
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Myers dagegen hat wegen dem Tanzverbot geschlossen
Und von Do. auf Fr.?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 20:54 Uhr
|
|
Also es sieht folgendermaßen aus:
TANZverbot besteht eigentlich sogar das ganze Osterwochenende. Jedoch ist am Karfreitag auch MUSIK, die dem Charakter des Tages nicht gerecht wird, in der Öffentlichkeit verboten. Das ist natürlich ein Definitionsding, jedoch ist Party machen nicht drin, Radio in gemäßigter Lautstärke hingegen schon wegen der Informationspflicht. Das ganze ist keine KANN-Bestimmung, sonder ein MUSS.
So, daraus leiten sich jetzt zwei Sachen ab:
Erstens, der Wirt, der sich entweder daran hält, oder auch nicht und zweitens die Gemeinde/Stadt, die das kontrolliert oder eben nicht. Und da variieren die Anweisungen von Stadt zu Stadt und sogar in der selben Stadt kann es heuer anders durchgezogen werden wie letztes Jahr, selbst wenn es noch die gleiche Stadtregierung und der gleiche Ordnungsamtleiter ist.
Ein erster Verstoß bedingt eine Abmahnung samt ordentlicher Geldstarfe, beim zweiten (egal ob am gleichen Tag oder im nächsten Jahr) wird es richtig teuer, kann im Extremfall die Konzession kosten. Die Wirte werden im Regelfall auch extra von der Stadt informiert, was an welchen Tagen geht und was eben nicht (sofern die Herrschaften Ihre Post lesen). Wer am Karfreitag eine "Party" auf seiner HP ankündigt ist entweder ziemlich dumm, oder schmerzbefreit.
Wichtig: Die Polizei schreitet im Regelfall nur auf eine Anzeige hin ein, wird also nicht von selbst tätig.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
Heavenly91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 21:18 Uhr
|
|
Zitat von xXSchereXx: na bestimmt letztes jahr zu viel gesoffen
japp ich glaub das kommt hin 
Lieben heißt: Zu wissen was man will! http://www.kraeuter-hexa.de./
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 21:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2011 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von sabbse: Myers dagegen hat wegen dem Tanzverbot geschlossen
Und von Do. auf Fr.? 
laut homepage offen.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
Heavenly91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Also es sieht folgendermaßen aus:
TANZverbot besteht eigentlich sogar das ganze Osterwochenende. Jedoch ist am Karfreitag auch MUSIK, die dem Charakter des Tages nicht gerecht wird, in der Öffentlichkeit verboten. Das ist natürlich ein Definitionsding, jedoch ist Party machen nicht drin, Radio in gemäßigter Lautstärke hingegen schon wegen der Informationspflicht. Das ganze ist keine KANN-Bestimmung, sonder ein MUSS.
So, daraus leiten sich jetzt zwei Sachen ab:
Erstens, der Wirt, der sich entweder daran hält, oder auch nicht und zweitens die Gemeinde/Stadt, die das kontrolliert oder eben nicht. Und da variieren die Anweisungen von Stadt zu Stadt und sogar in der selben Stadt kann es heuer anders durchgezogen werden wie letztes Jahr, selbst wenn es noch die gleiche Stadtregierung und der gleiche Ordnungsamtleiter ist.
Ein erster Verstoß bedingt eine Abmahnung samt ordentlicher Geldstarfe, beim zweiten (egal ob am gleichen Tag oder im nächsten Jahr) wird es richtig teuer, kann im Extremfall die Konzession kosten. Die Wirte werden im Regelfall auch extra von der Stadt informiert, was an welchen Tagen geht und was eben nicht (sofern die Herrschaften Ihre Post lesen). Wer am Karfreitag eine "Party" auf seiner HP ankündigt ist entweder ziemlich dumm, oder schmerzbefreit.
Wichtig: Die Polizei schreitet im Regelfall nur auf eine Anzeige hin ein, wird also nicht von selbst tätig.
ok danke für diese aufklärung...
bin jetz auf dem stand das bis 12 tanzverbot is die lokalitäten aber offen haben und halt wie gesagt erst ab 12 musik spielen und man wieder tanzen "darf"...
Lieben heißt: Zu wissen was man will! http://www.kraeuter-hexa.de./
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von Heavenly91: Zitat von djrene: Also es sieht folgendermaßen aus:
TANZverbot besteht eigentlich sogar das ganze Osterwochenende. Jedoch ist am Karfreitag auch MUSIK, die dem Charakter des Tages nicht gerecht wird, in der Öffentlichkeit verboten. Das ist natürlich ein Definitionsding, jedoch ist Party machen nicht drin, Radio in gemäßigter Lautstärke hingegen schon wegen der Informationspflicht. Das ganze ist keine KANN-Bestimmung, sonder ein MUSS.
So, daraus leiten sich jetzt zwei Sachen ab:
Erstens, der Wirt, der sich entweder daran hält, oder auch nicht und zweitens die Gemeinde/Stadt, die das kontrolliert oder eben nicht. Und da variieren die Anweisungen von Stadt zu Stadt und sogar in der selben Stadt kann es heuer anders durchgezogen werden wie letztes Jahr, selbst wenn es noch die gleiche Stadtregierung und der gleiche Ordnungsamtleiter ist.
Ein erster Verstoß bedingt eine Abmahnung samt ordentlicher Geldstarfe, beim zweiten (egal ob am gleichen Tag oder im nächsten Jahr) wird es richtig teuer, kann im Extremfall die Konzession kosten. Die Wirte werden im Regelfall auch extra von der Stadt informiert, was an welchen Tagen geht und was eben nicht (sofern die Herrschaften Ihre Post lesen). Wer am Karfreitag eine "Party" auf seiner HP ankündigt ist entweder ziemlich dumm, oder schmerzbefreit.
Wichtig: Die Polizei schreitet im Regelfall nur auf eine Anzeige hin ein, wird also nicht von selbst tätig.
ok danke für diese aufklärung...
bin jetz auf dem stand das bis 12 tanzverbot is die lokalitäten aber offen haben und halt wie gesagt erst ab 12 musik spielen und man wieder tanzen "darf"...
Das wird offt toleriert.
Die Gemeinden sind auch oft frei, ob sie das Tanzverbot von Sperrstunde zu Sperrstunde machen, oder von 0 Uhr bis 0 Uhr.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 21:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2011 um 21:52 Uhr
|
|
Die Regelungen sind wie folgt (siehe auch hier):
Gründonnerstag: in Bayern und Baden-Württemberg ganztägig
Karfreitag: in Bayern und Baden-Württemberg ganztägig
Karsamstag: in Bayern und Baden-Württemberg ganztägig
Ostersonntag: in Bayern KEIN Tanzverbot, in Baden-Württemberg von 03-11 Uhr.
Ostermontag: in Bayern KEIN Tanzverbot, in Baden-Württemberg von 03-11 Uhr.
Ob nun die Ulmer Clubs von Sa auf So und von So auf Mo für jeweils 3 Stunden öffnen, bleibt ihnen überlassen.
In Neu-Ulm kann von Sa auf So ab 0 Uhr und von So auf Mo bedenkenlos geöffnet werden.
|
|
Heavenly91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 22:15 Uhr
|
|
Zitat von septicus: Die Regelungen sind wie folgt (siehe auch hier):
Gründonnerstag: in Bayern und Baden-Württemberg ganztägig
Karfreitag: in Bayern und Baden-Württemberg ganztägig
Karsamstag: in Bayern und Baden-Württemberg ganztägig
Ostersonntag: in Bayern KEIN Tanzverbot, in Baden-Württemberg von 03-11 Uhr.
Ostermontag: in Bayern KEIN Tanzverbot, in Baden-Württemberg von 03-11 Uhr.
Ob nun die Ulmer Clubs von Sa auf So und von So auf Mo für jeweils 3 Stunden öffnen, bleibt ihnen überlassen.
In Neu-Ulm kann von Sa auf So ab 0 Uhr und von So auf Mo bedenkenlos geöffnet werden.
nu aber mal ne blöde frage... ich hab jetz mal rumgefrragt wies die letzten jahre war weil ich der meinung war das da kein tanzverbot gab...
also Ulm setzt sich anscheinend immer drüber weg zahlt die strafen und fertig... selbst am 1.November is ja immer überall was los.. ohne iwelchen einschränkungen...
Lieben heißt: Zu wissen was man will! http://www.kraeuter-hexa.de./
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 22:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2011 um 22:44 Uhr
|
|
Nein. Das wird durchaus eingehalten. Evtl. nicht von allen, aber vom Großteil. Kannst auch mal nen Blick in die Fotogalerien vom letzten Jahr werfen. (Fotos und dann das Jahr 2010 auswählen)
|
|