seimaen-90 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2009
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2010 um 19:18 Uhr
|
|
also laut myers homepage findet am gründonnerstag was statt. es wird auch drauf hingewiesen, dass es kein aprilscherz is. ich hoff mal da gibts dann trotzdem noch laute musik, obwohl ich da sehr skeptisch bin. aber hoffen kann man ja mal ^^
|
|
Mago24
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
199
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2010 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von seimaen-90: also laut myers homepage findet am gründonnerstag was statt. es wird auch drauf hingewiesen, dass es kein aprilscherz is. ich hoff mal da gibts dann trotzdem noch laute musik, obwohl ich da sehr skeptisch bin. aber hoffen kann man ja mal ^^
die werden das sicherlich auch noch absagen wenn die mitbekommen, dass am Karfreitag und Karsamstag Tanzverbot ist. Es geht also erst wieder in der Nacht von Samstag auf Sonntag was. Die wollen bestimmt keine so hohen Bußgelder bezahlen.
-> chillen
|
|
Eschi - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
473
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2010 um 22:01 Uhr
|
|
Der Wahnsinn über was man sich Gedanken macht und was es uns Steuerzahler wieder kostet wenn die Kontrollmützchen in jedes Lokal glotzen...
Auf mein morgentliches Ausschlafen nimmt beim Glockenbimmeln auch keiner Rücksicht!
EL 34 Never die!
|
|
Masterbrain1 - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2010 um 13:29 Uhr
|
|
so ein schwachsinn, wen jucken die feiertage heute noch aus christlicher sicht?
alles andere wäre ja auch schwachsinn
|
|
NicoFFW - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
299
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2010 um 13:37 Uhr
|
|
Zitat von Masterbrain1: so ein schwachsinn, wen jucken die feiertage heute noch aus christlicher sicht?
Richtig du sagst es!
͇̿ ̶͇̿ι |̶̿ ̶̿ ̶̶̿̿| |̿ V ̿| |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ - |͇̿ ͇̿ ͇̿| \ ͇ / |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ | ̶̿ ̶̿ ̶̿ ̶̿|
|
|
honey2410 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2010 um 13:44 Uhr
|
|
Zitat von Masterbrain1: so ein schwachsinn, wen jucken die feiertage heute noch aus christlicher sicht?
dich sicherlich, oder willst Freitag/Montag arbeiten bzw. zur Schule gehen
I ♥ Inkognito74
|
|
Rapgamer84 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
707
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2010 um 13:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2010 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von NicoFFW: Zitat von Masterbrain1: so ein schwachsinn, wen jucken die feiertage heute noch aus christlicher sicht?
Richtig du sagst es!
Leute wie mich juckt das!!!
Du wirst ja wohl an den paar Tagen im Jahr drauf verzichten können oder nicht? Viele vergessen in der heutigen Zeit das es auch Tage gibt die man mit der Familie verbringen sollte, und daher halte ich es mehr als angebracht das Tanzverbot an Ostern oder Heiligabend ist.
Und an Tagen wie Allerheiligen ist das Tanzverbot ebenfalls in Ordnung, an dem Tag solltest mal in dich gehen und an deine verstorbenen Verwandten und Bekannten denken und nicht ans feiern!!!!
Gut für Leute die nicht dem Christentum angehören, ist die Sache natürlich entwas verzwickt, aber das Christentum ist in Deutschland. nunmal die "Hauptreligion" und das sollte man akzeptieren, genauso wie man andere Menschen egal welche Hautfarbe, Glaube, Herkunft immer achten und akzeptieren soll!!!
STRAIGHT EDGE SOCIETY
|
|
hita - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
273
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 12:45 Uhr
|
|
Genau das ist ja das Problem das Tanzverbot gilt auch für Nichtchristen und das greift meiner Meinung nach dessen Religionsfreiheit an.
Die Christen müssen ja zum Rammadan (ich hoffe mal das heißt so) auch nicht mitfasten.
|
|
Seelenfolter
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1389
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von hita: Genau das ist ja das Problem das Tanzverbot gilt auch für Nichtchristen und das greift meiner Meinung nach dessen Religionsfreiheit an.
Die Christen müssen ja zum Rammadan (ich hoffe mal das heißt so) auch nicht mitfasten.
So seh ich das auch.
...Wenn die Sonne lacht und der Regenbogen erwacht, male ich mir lila Blumen!
|
|
Mayumi - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 12:59 Uhr
|
|
mh... tanzverbot??
was für ein mist, was wollen die noch alles verbieten??
Irgedwann darfst bloss noch in der ecke hocken.
ich finde das schwachsinn, kenne viele die überhaupt keine familie mehr haben was solln die dann machen?
An verstorbene denken.....das macht ein noch depressiver,
und hab mal gelesen du sollst die toten ruhen lassen.
meine meinung ich lass mir das tanzen nicht verbieten, wenn ich dazu lust hab mach ich des fertig aus.
An menschen die sich das verbieten lassen, da sieht man das man mit denen alles machen kann.
Das net böse gemeint aber meine Meinung zu dem sinnlosem tanz verbot.
Ich tanze gerne mit meiner mutter also hat das mal nix mit "ich wil net mit der familie abhängen" zu tun.
Die, die des eh net wollen gehn sowieso woanderst hin also was bringt das.
und die christen können auch etwas rücksicht nehmen auf atheisten, so wie wir alle rücksicht auf unsere mitmenschen nehmen (sollten)
Nice day :)
|
|
Albi123 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
8912
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 13:04 Uhr
|
|
Wie alle rumweinen, wegen einem Tag, an dem eben weniger Disco´s aufhaben o_O
Schmeißt ne Homeparty, und gut ist.
Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein
|
|
Rapgamer84 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
707
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 13:10 Uhr
|
|
Zitat von Seelenfolter: Zitat von hita: Genau das ist ja das Problem das Tanzverbot gilt auch für Nichtchristen und das greift meiner Meinung nach dessen Religionsfreiheit an.
Die Christen müssen ja zum Rammadan (ich hoffe mal das heißt so) auch nicht mitfasten.
So seh ich das auch.
Aber in Deutschland ist nunmal das Chrstentum die am meist verbreitete Religion, und daher eben auch die gesetzlichen Feiertage.
In der Türkei ist Weihnachten und Ostern und die ganzen christlichen Feiertage auch keine gesetzliche, hat mein Kumpel gesagt, weil in der Türkei eben nur die moslemischen Feiertage frei sind.
Und immerhin ist an den Tagen frei, und man muss nicht arbeiten und das gilt auch für Nichtchristen, also haben doch alle was davon, oder nicht???
STRAIGHT EDGE SOCIETY
|
|
Albi123 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
8912
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 13:13 Uhr
|
|
Zitat von hita: Genau das ist ja das Problem das Tanzverbot gilt auch für Nichtchristen und das greift meiner Meinung nach dessen Religionsfreiheit an.
Die Christen müssen ja zum Rammadan (ich hoffe mal das heißt so) auch nicht mitfasten.
dann kannst du ja arbeiten gehen, wenn du auf religionsfeiertage verzichten kannst.
Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein
|
|
MonkeyDLuffy - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 13:16 Uhr
|
|
Zum einen seit ihr froh das ihr feiertage habt die vom christentum kommen und ned zur arbeit schule etc. müsst aber zum anderen heult ihr rum ???
Geht doch in die schule/arbeiten was weiß ich was, wenn euch feiertage ned passen.
o.o
|
|
hita - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
273
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 13:21 Uhr
|
|
Die meisten Christlichen Feiertage wurden eh auf die Keltischen drauf gelegt damit die in vergessenheit geraten.
Der 24 Dezember ist z.B die Wintersonnenwende
21 Juni Fronleichnahm oder auch Sommersonnenwende
so viel zum Thema Christliche Feiertage
kann man ja als Atheist auch feiern und ich finde das z.B eine Sommersonnenwende ein fröhlich Tag ist an dem auch getanzt werden sollte.
|
|