septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2010 um 08:58 Uhr
|
|
Das liegt aber eben daran, dass nur noch dick gebucht wird und teilweise zwei Top Acts am selben Abend parallel laufen. Damit verwöhnt man das Publikum und macht solche dicken Events dann "gewöhnlich". Damit fällt dann auch das Feedback weg.
|
|
Fabio_82 - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2010 um 18:50 Uhr
|
|
Zitat von ManuULM: muss newfux da aber zustimmen
ich denke wenn die veranstallter mal mehr zusammen arbeiten könnte, dann könnte man mal große events (mit großen djs u.s.w.) starten,... mittlere weile ist alles nur noch 0-8-15, hauptsache ne party geschmissen :/
bingo... und aus diesem grund gehe ich in ulm nicht mehr wirklich weg. nur noch wenn mal bestimmte anlässe sind oder ich geh einfach in einem club wo ich grad lust habe... aber nciht wegen dem veranstalter...
jeder veranstalter macht einen auf dicke hose und unterm strich ist es nix besonderes ... es wird zuviel geboten parallel und das ist auch nicht sinn und zweck der sache....
und was mir tierisch auf dem sack geht... jeder veranstalter dj und sonst was muss ständig irgendwelche mails verschicken um auf sich aufmerksam zu machen.. sei es auf team-ulm, virtual-nights, facebook etc etc etc... ich hab kein bock jedesmal zu einem event erinnert zu werden oder ne mail zu bekommen "DIE PARTY DES JAHRES" .. hallo???? ich halte mcih selbst auf dem laufenden wo was geht und wo ich mein abend verbringe...
ach und noch was... NEIN ich bin kein veranstalter und hab ich auch nie im großen stil gemacht...
Ja ich hatte es vor aber bei den Konditionen die man hier in ulm bekommt, hast du als veranstalter kein geld verdient... was ich damit sagen will, ganz einfach... ich mach ein event in einem club... habe 600 besucher gehabt... am ende des abend eine kasse mit 6000 € drin... wow... ziehe ich nun dj, club, werbung, mitarbeiter weg bleiben mir 500 € übrig... dann steuer weg (den ich bin ja ein seriöser veranstalter ) und schwubs bleiben mir 400 € übrig.... das ist zu wenig dafür das ich mir tage und wochenlang den arsch aufreise..... der einzige der an diesem abend mit einem schönen gewinn aus dem laden geht ist der clubbesitzer... kaum was getan und fett kohle kassiert (denkt mal drüber nach)
|
|
Schlawutzi - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
978
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2010 um 19:23 Uhr
|
|
Mir ists mittlerweile auch oft zu "riskant" in Ulm weg zu gehen. Die paar Partys auf denen ich in den letzten Monaten in Ulm war waren zumindest
überwiegend musikalisch erfolgreich. Dass bei Goldie aber gerade mal gefühlte 40 Leute am Start kann ich beim besten willen nicht verstehen. Paar Jahre zuvor bei Aphro(dite) war die Garderobe um 11 schon restlos belegt und der Laden hat gebrummt. Muss wohl doch schon ganz schön alt sein wenn ichs nicht fassen kann dass die Atzen den Laden voll machen oO
Ganz cool fand ich das Konzept damals an dem wohl mehrere Veranstalter (wie viele - kp) und Clubs beteiligt waren - catch a bus oder so - wo der Eintritt für die Clubs, den Bus und für die After im Rockside im Bändchen inbegriffen waren. Hats einem in nem Laden nicht getaugt ist man einfach weiter gezogen. Und da waren durchaus auch ansprechende Bookings - zumindest aus dem dnb Bereich dabei - allerdings von ner Crew dies heut glaub nicht mehr gibt ??
Überdenkenswert von Seiten der Betreiber (die Veranstalter trifft weniger Schuld) finde ich halt das Verhalten sich die letzten Gäste damit entgültig zu vergraulen dem DJ um 3:30 den Saft ab zu drehen weil die Gäste wohl weniger Umsatz generieren als der Abend Fixkosten verursacht oO
|
|
Da_Matze - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2010 um 20:49 Uhr
|
|
In Ulm sind einfach zu viele Events an einem Abend und der Gast weis von Anfang an nicht wo er hingehen soll bzw. es zerstreut sich alles weil Überall was ist.
Das macht kein Spaß mehr. Hätt ich Milk & Sugar im Theatro verpasst könnt ich sie nun im Sucasa sehn. Hätt ich sie im tehatro gesehn müst ich deswegen nicht mehr ins SuCasa gehn und so geht das in Ulm die ganze zeit.
Die Leute wissen vor Lauter Events nichtmehr wohin sie gehn sollen. Deswegen sind manche Events auch zu schlecht besucht. 
Klar Ulm kann sich echt Glücklich schätzen. ich nenn nur mal Augsburg da gibts sowas mit den Events garnicht in dem Stil und schon garnicht so abwechslungsreiche Clubs wie in Ulm aber es ist einfach zu viel und jeder will am Kuchen mitverdienen. 
ich geh selten auf Events weil mir diese zu Teuer und zu Überlaufen sind.
Ich sag nur mal Atzen im Ohm 14 Euro Eintritt. Im P.M. hab ich nur 5 der 7 gezahlt. Also muss ja wo wohl sehr kräftig drann verdient werden sein wenn es ein anderer Diskothekenbereiber für weniger als die hälfte anbieten kann. 
Aber wie es ist ist es nicht recht, sind zu wenig Events Meckern die Besucher sind zu viele Meckern sie auch. Meine Eisntellung ist das es Ulm mit den ganzen Events langsam echt übertreibt. 
Gruß
Matze
Deine Meinung ist etwas Persönliches!!!
|
|
_NT_ - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
319
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2010 um 16:02 Uhr
|
|
Ins P1 passen wohl auch mehr Leute rein als ins Ohm. Das wird schon ausgerechnet, wieviel der Eintritt kostet, dass der Veranstalter den Act auch bezahlen kann. Im Ohm waren schon top Djs wie Len Faki und im ganzen Club waren keine 50 Leute. Da muss man nunmal als Veramstalter auf Nummer sicher gehen. Und im P1 kostet n Bier dafür dann auch mehr als 3€, oder? Das gleicht sich schon alles wieder aus ;.-)
|
|
Da_Matze - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2010 um 17:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.01.2010 um 17:34 Uhr
|
|
Zitat von _NT_: Ins P1 passen wohl auch mehr Leute rein als ins Ohm. Das wird schon ausgerechnet, wieviel der Eintritt kostet, dass der Veranstalter den Act auch bezahlen kann. Im Ohm waren schon top Djs wie Len Faki und im ganzen Club waren keine 50 Leute. Da muss man nunmal als Veramstalter auf Nummer sicher gehen. Und im P1 kostet n Bier dafür dann auch mehr als 3€, oder? Das gleicht sich schon alles wieder aus ;.-)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, 
Ich Rese vom P.M. Und nicht vom P1 Im Pm gehen zwar ein wenig mehr Leute rein aber das Würdigt noch lange keinen Preisunterschied von 10 Euro
Das ist einfach das Problem das die Ulmer so exotische Preise zahlen weil sie es nicht anderst kennen. In Augsburg z.b. Würde da kein Mensch einen solchen Preis zahlen. 
Gruß Matze
Deine Meinung ist etwas Persönliches!!!
|
|
Kikz - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2003
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2010 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von Da_Matze: Zitat von _NT_: Ins P1 passen wohl auch mehr Leute rein als ins Ohm. Das wird schon ausgerechnet, wieviel der Eintritt kostet, dass der Veranstalter den Act auch bezahlen kann. Im Ohm waren schon top Djs wie Len Faki und im ganzen Club waren keine 50 Leute. Da muss man nunmal als Veramstalter auf Nummer sicher gehen. Und im P1 kostet n Bier dafür dann auch mehr als 3€, oder? Das gleicht sich schon alles wieder aus ;.-)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil,
Ich Rese vom P.M. Und nicht vom P1 Im Pm gehen zwar ein wenig mehr Leute rein aber das Würdigt noch lange keinen Preisunterschied von 10 Euro
Das ist einfach das Problem das die Ulmer so exotische Preise zahlen weil sie es nicht anderst kennen. In Augsburg z.b. Würde da kein Mensch einen solchen Preis zahlen.
Gruß Matze
genau, Ulm hat exotische Preise!!! Wenn Dir das zu teuer ist dann musst eben nach Augsburg fahren. Geh mal nach München und schau Dir da mal die Eintrittspreise an... Bei demenstprechenden Acts ist es mir auch Wert 15 EUR zu bezahlen. Kannst ja selber mal nen schönes Booking in nem Ulmer Club machen, dann bin ich mal gespannt auf was für n Eintrittspreis du kommst... Außerdem weisst Du glaub ich nicht so ganz was da für Kosten und Arbeitszeit an so nem Event mit dran hängen, sonst würdest du so nicht reden...
..,-
|
|
ManuULM - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2003
1116
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2010 um 18:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.01.2010 um 18:32 Uhr
|
|
naja in ulm waren schön öfter events mit eintrittpreis 15€, das zahlst nichtmal in münchen oder sonst wo, selbst bei top acts zahlt man das wo anders nicht,...
was eintrittspreise angeht ist ulm definitiv einer der führenden städte! :/
edit:
okay im cocoon habe ich schon öfters 15-20€ eintritt geahlt aber da bekommt man dann auch einen sven väth und noch gleich 3-4 weitere top acts an einem abend,... und öffnungszeiten von 23-8uhr oder sogar open-end
[DJ K-FLOW | FLOW PRODUCTIONS]
|
|
Da_Matze - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2010 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von Kikz: Zitat von Da_Matze: Zitat von _NT_: Ins P1 passen wohl auch mehr Leute rein als ins Ohm. Das wird schon ausgerechnet, wieviel der Eintritt kostet, dass der Veranstalter den Act auch bezahlen kann. Im Ohm waren schon top Djs wie Len Faki und im ganzen Club waren keine 50 Leute. Da muss man nunmal als Veramstalter auf Nummer sicher gehen. Und im P1 kostet n Bier dafür dann auch mehr als 3€, oder? Das gleicht sich schon alles wieder aus ;.-)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil,
Ich Rese vom P.M. Und nicht vom P1 Im Pm gehen zwar ein wenig mehr Leute rein aber das Würdigt noch lange keinen Preisunterschied von 10 Euro
Das ist einfach das Problem das die Ulmer so exotische Preise zahlen weil sie es nicht anderst kennen. In Augsburg z.b. Würde da kein Mensch einen solchen Preis zahlen.
Gruß Matze
genau, Ulm hat exotische Preise!!! Wenn Dir das zu teuer ist dann musst eben nach Augsburg fahren. Geh mal nach München und schau Dir da mal die Eintrittspreise an... Bei demenstprechenden Acts ist es mir auch Wert 15 EUR zu bezahlen. Kannst ja selber mal nen schönes Booking in nem Ulmer Club machen, dann bin ich mal gespannt auf was für n Eintrittspreis du kommst... Außerdem weisst Du glaub ich nicht so ganz was da für Kosten und Arbeitszeit an so nem Event mit dran hängen, sonst würdest du so nicht reden...
Das mach ich doch schon längst. Bzw ich geh selten in Ulm auf Events nur wenn ich mich wirklich interesieren dann ist es mir das Geld natürlich Wert. 
Nene ein Booking mach ich nicht, da bleib ich lieber in meinem Beurf. Aber ich kann gut nachvollziehen was es für einen Aufwand ist so etwas zu organisieren. Und solange die Kunden solche Preise zahlen ist es ja kein Problem.
Gruß Matze
Deine Meinung ist etwas Persönliches!!!
|
|
Danny-Jonson - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2010 um 20:00 Uhr
|
|
Zitat:
genau, Ulm hat exotische Preise!!! Wenn Dir das zu teuer ist dann musst eben nach Augsburg fahren. Geh mal nach München und schau Dir da mal die Eintrittspreise an... Bei demenstprechenden Acts ist es mir auch Wert 15 EUR zu bezahlen. Kannst ja selber mal nen schönes Booking in nem Ulmer Club machen, dann bin ich mal gespannt auf was für n Eintrittspreis du kommst... Außerdem weisst Du glaub ich nicht so ganz was da für Kosten und Arbeitszeit an so nem Event mit dran hängen, sonst würdest du so nicht reden...
Genau den Punkt getroffen
Jetzt gehts loooos !
|
|
Event-Team - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2010 um 20:57 Uhr
|
|
Außerdem hat Ulm/Neu-Ulm nicht nur 1000 Einwohner das sind schon zwei drei mehr, dass heißt selbst wenn zwei "große" Bookings in Ulm sind, müsste es möglich sein das die Clubs auch gefüllt sind.
Clubs ja ja
|
|