NAILS - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2004
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2009 um 23:54 Uhr
|
|
Zitat von bacardidisco:
was ich in den recherchen in den letzten tagen dazu gelernt habe ist - das in manchen bundesländern sogar am "TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT" tanzverbot herrscht. ja was soll denn das bitte??? wo ist die logik?? wo ist der sinn???
welche bundesländer sollen denn das bitte sein???
|
|
moctoka - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2009
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 00:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2009 um 00:04 Uhr
|
|
Im Internet sind Informationen wirklich nicht leicht zu finden, aber nach langer Recherche habe ich folgendes gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzverbot
|
|
bamm-bamm - 47
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
143
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 10:25 Uhr
|
|
Die Bestimmungen der Artikel 136, 137, 138, 139 und 141 der deutschen Verfassung vom 11. August 1919 sind Bestandteil dieses Grundgesetzes.
Die in Bezug genommenen Bestimmungen der Weimarer Verfassung lauten:
Artikel 136 (Weimarer Verfassung)
Die bürgerlichen und staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten werden durch die Ausübung der Religionsfreiheit weder bedingt noch beschränkt. Der Genuß bürgerlicher und staatsbürgerlicher Rechte sowie die Zulassung zu öffentlichen Ämtern sind unabhängig von dem religiösen Bekenntnis. Niemand ist verpflichtet, seine religiöse Überzeugung zu offenbaren. Die Behörden haben nur soweit das Recht, nach der Zugehörigkeit zu einer Religionsgesellschaft zu fragen, als davon Rechte und Pflichten abhängen oder eine gesetzlich angeordnete statistische Erhebung dies erfordert. Niemand darf zu einer kirchlichen Handlung oder Feierlichkeit oder zur Teilnahme an religiösen Übungen oder zur Benutzung einer religiösen Eidesform gezwungen werden.
Laut unserem Grundgesetz kann mich keiner zwingen an irgendwelchen christlichen Feierlichkeiten teilzunehmen. Ergo verstößt die Stadt meiner Meinung nach gegen meine Grundrechte. Denn nur weil die Kirche heilig Abend feiert, sollen wir nicht feiern dürfen?
Ich selbst bin mit 18 ausgetreten......
|
|
ught - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 10:43 Uhr
|
|
an alle, die gegen das tanzverbot mit ihrer "religionsfreiheit" argumentieren ...
wieso sehe ich niemanden von euch an einem feiertag wie ostermontag arbeiten?
nein, da ist jeder still und genießt die freiheiten, die der staat aufgrund der religion verteilt ...
aber wenn es dann einmal um ein popeliges tanzverbot an manchen tagen geht, dann wird ganz laut geschrien ...
gut, lassen wir das tanzverbot weg, und ihr arbeitet dafür alle an den religiösen feiertagen ...
dann könnt ihr von mir aus auch tanzen
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
ught - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 11:04 Uhr
|
|
Zitat von Sniggi77: Zitat von Shadooo: Ist ja kein Problem, aber warum sollen alle andere es dir gleich tun und auch nicht tanzen dürfen?
Weil unsere Gesellschaft ethische Grundwerte besitzt, die teilweise religiösen Ursprungs sind, aber auch durch bittere Erfahrung der Menschheit entstanden sind. Deshalb sollte es für jeden Menschen selbstverständlich sein, die entsprechenden Tage im Jahr den Toten zu widmen und an diesen Tagen _von sich aus_ den Anstand zu haben, sich entsprechend zu verhalten.
Tanzverbot an christlichen Feiertagen finde ich okay und gerechtfertigt für Karfreitag und -samstag, die Trauertage im November sowie für den Heiligen Abend, da die Mehrheit der Menschen in Deutschland dem christlichen Glauben nachgeht.
Wenn Du es anders haben möchtest, dann kannst Du das gerne ändern ... siehe Volksbegehren. Allerdings bezweifle ich, dass Du für eine generelle Aufhebung des Tanzverbotes eine nennenswerte Mehrheit finden wirst. Das ist Demokratie.
Im Übrigen ist der Schutz von Feiertagen genauso ein Grundrecht wie das hier vielzitierte Recht auf Religionsfreiheit (wobei es schon grundsätzlich etwas bizarr ist, wenn sich ein Atheist darauf beruft!).
Nochmals: Ich bin grundsätzlich nicht gegen das Tanzverbot, aber ich bin gegen das Tanzverbot am 25.12. und an anderen Tagen, an denen es meiner Meinung nach völlig überzogen ist (z.B. Buß- und Bettag, Gründonnerstag -> Sind auch keine regulären Feiertage).
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
Flo_Pro - 49
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 11:25 Uhr
|
|
Selbst wenn man es aus den Augen eines Gläubigen betrachtet,
denke ich nicht das Gott mit böser Mine aus den Wolken schaut nur weil wir
tanzen. Ganz im Gegenteil, denn ich glaube viel eher, daß ihn das freut, denn wir feiern ja schließlich ne Geburtstagsparty. Oder sagt ihr euren Kindern auf ner Geburtstagsparty das sie brav am Tisch sitzen sollen und kein Spaß haben dürfen ??? Naa Also.
Das gleiche gilt meines Erachtens auch für den Toten Sonntag. Denn wenn ihr wirklich an Gott glaubt, dann müsstet ihr auch wissen, daß bei Christen der Tod die Erlösung bedeutet und sie ins Paradies kommen. Dies sollte im Grunde genommen ein freudiger Anlass sein. Denkt mal drüber nach.
Don't forget: You can't fix a bad mix in mastering
|
|
Taurinmoench - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2004
682
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 11:33 Uhr
|
|
weils grad so schön dazupasst :D
Interpunktion und Orthografie dieses Beitrags sind frei erfunden!
|
|
DerSeebaer - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
558
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 11:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2009 um 13:11 Uhr
|
|
naja also ich finds jetzt nicht so tragisch weil ich nie vorhatte an heiligabend irgendwohin zu gehn..
ich finde zwar, dass es so verboten wird ist auch irgendwie zu viel, solls doch jeder selbst entscheiden, aber ich versteh auch nicht wie man sich da jetzt so schrecklich echauffieren kann- mein gott, dann geht man halt am samstag wieder weg.^^
Was hier steht ist nicht anzuzweifeln. Gez. Ratzinger
|
|
django1893 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 11:55 Uhr
|
|
Zitat von Flo_Pro: Selbst wenn man es aus den Augen eines Gläubigen betrachtet,
denke ich nicht das Gott mit böser Mine aus den Wolken schaut nur weil wir
tanzen. Ganz im Gegenteil, denn ich glaube viel eher, daß ihn das freut, denn wir feiern ja schließlich ne Geburtstagsparty. Oder sagt ihr euren Kindern auf ner Geburtstagsparty das sie brav am Tisch sitzen sollen und kein Spaß haben dürfen ??? Naa Also.
Das gleiche gilt meines Erachtens auch für den Toten Sonntag. Denn wenn ihr wirklich an Gott glaubt, dann müsstet ihr auch wissen, daß bei Christen der Tod die Erlösung bedeutet und sie ins Paradies kommen. Dies sollte im Grunde genommen ein freudiger Anlass sein. Denkt mal drüber nach.
wie geil ist das denn?
|
|
DoenerMaen - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2681
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 11:56 Uhr
|
|
Zitat von Flo_Pro: Selbst wenn man es aus den Augen eines Gläubigen betrachtet,
denke ich nicht das Gott mit böser Mine aus den Wolken schaut nur weil wir
tanzen. Ganz im Gegenteil, denn ich glaube viel eher, daß ihn das freut, denn wir feiern ja schließlich ne Geburtstagsparty. Oder sagt ihr euren Kindern auf ner Geburtstagsparty das sie brav am Tisch sitzen sollen und kein Spaß haben dürfen ??? Naa Also.
Das gleiche gilt meines Erachtens auch für den Toten Sonntag. Denn wenn ihr wirklich an Gott glaubt, dann müsstet ihr auch wissen, daß bei Christen der Tod die Erlösung bedeutet und sie ins Paradies kommen. Dies sollte im Grunde genommen ein freudiger Anlass sein. Denkt mal drüber nach.
|
|
chiquitaed - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
994
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 11:59 Uhr
|
|
Zitat von DoenerMaen: Zitat von Flo_Pro: Selbst wenn man es aus den Augen eines Gläubigen betrachtet,
denke ich nicht das Gott mit böser Mine aus den Wolken schaut nur weil wir
tanzen. Ganz im Gegenteil, denn ich glaube viel eher, daß ihn das freut, denn wir feiern ja schließlich ne Geburtstagsparty. Oder sagt ihr euren Kindern auf ner Geburtstagsparty das sie brav am Tisch sitzen sollen und kein Spaß haben dürfen ??? Naa Also.
Das gleiche gilt meines Erachtens auch für den Toten Sonntag. Denn wenn ihr wirklich an Gott glaubt, dann müsstet ihr auch wissen, daß bei Christen der Tod die Erlösung bedeutet und sie ins Paradies kommen. Dies sollte im Grunde genommen ein freudiger Anlass sein. Denkt mal drüber nach.

marihuana
he she it deine mudda muss mit
|
|
DoenerMaen - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2681
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von chiquitaed: Zitat von DoenerMaen: Zitat von Flo_Pro: Selbst wenn man es aus den Augen eines Gläubigen betrachtet,
denke ich nicht das Gott mit böser Mine aus den Wolken schaut nur weil wir
tanzen. Ganz im Gegenteil, denn ich glaube viel eher, daß ihn das freut, denn wir feiern ja schließlich ne Geburtstagsparty. Oder sagt ihr euren Kindern auf ner Geburtstagsparty das sie brav am Tisch sitzen sollen und kein Spaß haben dürfen ??? Naa Also.
Das gleiche gilt meines Erachtens auch für den Toten Sonntag. Denn wenn ihr wirklich an Gott glaubt, dann müsstet ihr auch wissen, daß bei Christen der Tod die Erlösung bedeutet und sie ins Paradies kommen. Dies sollte im Grunde genommen ein freudiger Anlass sein. Denkt mal drüber nach.

marihuana

aber trotzdem anschauliche erklärung!
|
|
Sniggi77 - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat von mellli: weiß jemand ob das cat auch zu hat?
Das Cat Cafe hat offen, ganz normal ... wie jedes Jahr in der Nacht zum 25.12, wenn der Heilige Abend vorüber ist.
|
|
zappo - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1672
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von Sniggi77: Zitat von mellli: weiß jemand ob das cat auch zu hat?
Das Cat Cafe hat offen, ganz normal ... wie jedes Jahr in der Nacht zum 25.12, wenn der Heilige Abend vorüber ist.
was kostet das denn morgen abend?
abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;
|
|
Ratu - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2009
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 17:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2009 um 17:33 Uhr
|
|
Fazit ; Die Regierung suckt , Religion aber auch.
Heißt das freitag fällt auch aus oder zieht ulm nur heiligabend durch?
Sluts killed the Pornstar
|
|