Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Nachtleben

TANZVERBOT AN HEILIG ABEND

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -18- vorwärts >>>  
Evania - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
404 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2009 um 22:19 Uhr

Zitat von luck:

ich weis dass ich erst 15 bin und ich auch was mit meiner familie mache logischerweise........
aber das og bsp ist garnicht schlecht.......es gibt viele menschen OHNE Familie........und was sollen diese bitte machen .......
wie gesagt des sollte jeder selber entscheiden .......und nicht der staat


der staat sagt ja auch nicht was du tun sollst...
die leute die keine familie haben (was es eig nicht gibt denn jeder hat familie und die sollte auch immer an erster stelle stehen) dann machst man was mit freunden.. eine eigene kleine weihnachtsfeier... wo liegt das problem?
ich denke viele leute haben das schöne an weihnachten und va dessen bedeutung vergessen... man sollte sich wieder daran erinnern!!!!
Da_Matze - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2009 um 22:25 Uhr

Zitat von bacardidisco:

AUCH BAYERN UNTERLIEGT DIESEM GESETZ!!!


Genau, In Bayern ist es sogar nich shclimmer. :-(
-Dort ist allen an 3 Samstag in November Tanzverbot wo ab 12 Uhr die Musik ausgeschaltet werden muss.
-Heiligabend wird in Bayern soviel ich weis nicht so ernst genommen da so ziehmlich jede Diskothek geöffnet hat.
-Ansonsten gibts es noch den ein oder anderen feiertag in Bayer wo keine Musik gepielt werdne darf, bzw diese ab 24 Uhr ausgeschaltet sein muss. Ulm hat noch das Glück das bis 3 Uhr Nachts Musik laufen darf und getanzt werden darf.

Gruß Matze

Deine Meinung ist etwas Persönliches!!!

mondstromer - 51
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2008
12 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2009 um 22:31 Uhr

wo haste denn das her?

Ich komme aus Bayern und kenne nur die Regelung an Allerheiligen und an Buß und Bet Tag.

Ansonsten war ich schon an den unterschiedlichsten "christlichen" Feiertagen in Clubs und Discos. Da wurde nirgends ab 0:00 Uhr die Musik ausgemacht o.ä.

Lieblingsblog: http://simonsch.blog.de/

-->A.D.C<-- - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2003
21 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2009 um 22:33 Uhr

Zitat von Evania:


... die leute die da arbeiten wollen auch weihnachten und bei der familie sein...


Ich kann mir kaum vorstellen das die Barkeeper Arbeiten müssen an so einem Tag. In den meisten Discotheken melden die Leute sich doch freiwillig dafür. Außerdem machen die Discos an Weinachten auch erst später auf. Also haben die doch auch ihre Zeit mit der Familie.

-->F.C.Porto

zhodiac
Profi (offline)

Dabei seit 03.2003
544 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2009 um 00:54 Uhr

Zitat von Stupify:

Zitat von luck:

Zitat von ThePusher:

ich glaub ich stell mich vors polizeirevier mitem gheddo blaster und leg voll los :-D

ey neh aber des is doch mal das allerletzte oder??

wolln wir uns wirklich von den bullen das tanzen verbieten lassen? nenene also so weit kommts noch als nächstes messen die warscheinlich unsre schrittgeschwindigkeit oder was?!?

von den bullen verbieten lassen?
kleiner fehler......die bullen können nix dafür die müssen nur die befehle von "oben"ausführen .....
glaubst du die haben spas daran an heilig abend ihre runde zu drehen und uns zu kontrollieren.......also lassts nicht an denen raus


das macht ja nich die polizei . . sondern die spasten die sich "katholiken" nennen . . das is wie am karfreitag. . . da is auch tanzverbot wegen denen !


die sogenannten spasten wie du sie nennst sorgen aber auch dafür, dass du nen tag frei hast...da beschwert sich komischerweise keiner

"He´s a Zhodiac on the dancefloor. And he´s dancing like he´s never danced before" www.dj-zhodiac.de

SpikeZ - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
113 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2009 um 00:56 Uhr

Zitat von ThePusher:


die sogenannten spasten wie du sie nennst sorgen aber auch dafür, dass du nen tag frei hast...da beschwert sich komischerweise keiner


:totlacher: nice comment :-) zustimm!

Visit me on YouTube: http://youtube.com/JayStyleUlm

flo-xD - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
29 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2009 um 01:00 Uhr

joa aber was is dann wenn en moslem am tanzen is?!:-D:-D

eig ham die damit ja nix am hut? oder?!
AndreaP - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
270 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2009 um 01:05 Uhr

Was ist denn bei euch in Ulm los?
Hier in Stuggi hat jeder Club auf und es wird getanzt.
Hier weiß keiner was von nem Tanzverbot (oder will davon nix wissen ;-) )

NICU Moms are lion moms

SpikeZ - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
113 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2009 um 01:08 Uhr

Zitat von AndreaP:

Was ist denn bei euch in Ulm los?
Hier in Stuggi hat jeder Club auf und es wird getanzt.
Hier weiß keiner was von nem Tanzverbot (oder will davon nix wissen ;-) )


ulm is langweilig... deshalb sind alle ulmer immer in stuggi :totlacher:

Visit me on YouTube: http://youtube.com/JayStyleUlm

narciss - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
173 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2009 um 01:16 Uhr

Zitat von Pilot-_-RWY9:

Zitat von S04boy:

ist natürlich scheiße


mit 11

mit 14
AnGelDust19 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
65 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2009 um 06:40 Uhr

Kann mal einer sagen ob das OHM am 24. auf hat??

Hier hat ja jemand gemeint das das Tanzverbot auch in bayern gilt.

I LoVe To NeRv My NacHbAr WiTh HaRdTeChNo!!!!

BillyBoy83 - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2004
10 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2009 um 07:52 Uhr

DAS TANZVERBOT GILT IN BAYERN NUR BIS 24 UHR!!!!
septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2009 um 09:36 Uhr

Nochmal:

Das Tanzverbot gilt in GANZ Baden-Württemberg - auch in Stuttgart - und basiert auf einem landesweiten Gesetz. Die STADT ULM hat damit ÜBERHAUPT NICHTS zu tun, sondern hat lediglich darauf hingewiesen, dass es dieses Gesetz seit über 14 Jahren in dieser Form gibt.

Wir haben dazu gestern einen Artikel mit Hintergrundinformationen und einem Interview des Leiters der Abteilung Sicherheit, Ordnung und Gewerbe der Bürgerdienste veröffentlicht.

Lesen statt einfach plappern würde manchmal mehr helfen...
septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2009 um 09:41 Uhr

Zitat von AnGelDust19:

Kann mal einer sagen ob das OHM am 24. auf hat??

Hier hat ja jemand gemeint das das Tanzverbot auch in bayern gilt.

In Bayern gilt an Heiligabend von 14 bis 24 Uhr ein Tanzverbot. Ab 25.12. 0 Uhr darf man in Bayern wieder tanzen.
raise_me_up - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2009
6 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2009 um 10:35 Uhr

spricht nichts dagegen zu tanzen an weihnachten oder? les mal...

Da ab 21./22. Dezember die Tage wieder länger werden, war die Wintersonnenwende in vielen antiken und frühmittelalterlichen Kulturen ein wichtiges Fest, das allerdings oft auch ein paar Tage vor bzw. nach dem Datum der tatsächlichen Sonnenwende gefeiert wurde. Schon steinzeitliche Kultstätten wie Stonehenge oder Ales Stenar erfassten diesen Zeitpunkt, allerdings mittels der leichter feststellbaren Auf- und Untergangspunkte der Sonne, die zu Winterbeginn etwa im Südosten bzw. Südwesten liegen.

Die Germanen feierten um die Wintersonnenwende das Julfest, welches heutzutage von neuheidnischen Gruppen wieder begangen wird. Zur Zeit der Einführung des Julianischen Kalenders lagen die Sonnenwenden auf dem 25. Dezember und dem 24. Juni.

Das christliche Weihnachtsfest, mit dem symbolisch die Geburt Jesu gefeiert wird, liegt ebenfalls auf dem Datum der Wintersonnenwende des julianischen Kalenders, so dass es heute zeitlich kurz nach der tatsächlichen Wintersonnenwende liegt. Die Wintersonnenwende selbst fällt nach dem Heiligenkalender auf den Thomastag.

Der Tag der Sommersonnenwende wird seit je von den Menschen als mystischer Tag betrachtet, oft begleitet von weltlichen und religiösen Feierlichkeiten.

<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -18- vorwärts >>>
 

Forum / Nachtleben

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -