Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Nachtleben

hip hop ist in ulm ausgestorben....

<<< zurück   -1- ... -34- -35- -36- -37- -38- ... -52- vorwärts >>>  
drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2010 um 12:16 Uhr

Zitat von MIC:

A TRIBUTE TO HIPHOP im sucasa.


widerspricht sich mit:

Zitat von MIC:

ich denke kaum dass hiphop ausgestorben ist :-D


:-D

Fuck me im famous. (ich Dieb)

MIC
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
564 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2010 um 12:48 Uhr

Zitat von drunkpunk:

Zitat von MIC:

A TRIBUTE TO HIPHOP im sucasa.


widerspricht sich mit:

Zitat von MIC:

ich denke kaum dass hiphop ausgestorben ist :-D


:-D


restalk?

check out: www.bashpartys.de # Events # Dates # Specials # Pixx # DJs

Paulostar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
4885 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2010 um 21:32 Uhr

Geh doch ins Playas im Donautal da legt doch DJ Rosso auf oder nicht xD
DJLowLife - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2007
5 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2010 um 18:37 Uhr

Hmmmm also mein Eindruck von der Ulmer Szene ist, dass der "Hip Hop" nicht ausgestorben is. Da gibts doch einige Adressen wo man hingehen kann.
Kommt natürlich auch drauf an was man unter Hip Hop und R&B versteht. Einige denken fälschlicherweise dass die moderne Popmusik wie Lady Gaga zum Beispiel bei einer "Black Music Party" dazugehört, andere sehen in einer Hip Hop Party einen Mix aus R&B, Hip Hop Classics und Dirty South und für wieder andere ist Hip Hop das typische Rucksack Ding bei dem halt Talib Kweli, Mos Def & Co. gespielt wird.
Was dieses "Rucksack Ding" anbelangt bin ich jetzt nicht so informiert was in Ulm geht aber im Endeffekt war diese Musik ja nie sehr dominant in Clubs. In den meisten Clubs hat vor Jahren halt eher ein R&B lastigerer Sound dominiert und auch der Dancehall Anteil war höher wie heute.
Heutzutage sind viele "Hip Hop Partys" halt zu "Mixed Music Partys" geworden, da wenig qualitativer neuerer RNB kommt und der Dirty South Hype der eben doch länger als gedacht angedauert hat die Clubleute spaltet. Stattdessen kommen viele Uptempo Sachen raus, die die Grenzen zwischen House und HIp Hop oft verschwinden lassen. Diese Partys sind für mich jedoch definitiv KEINE Hip Hop oder auch Black Music Partys - das sind Mixed Music Partys.....
Eine Hip Hop Party ist für mich eine Party bei der alle Styles und Genres von diesem gespielt werden - R&B / Hip Hop Classics / Dirty South und als Drop-Ins Dancehall und ggf. ein paar Funk Stück, Miami Bass, New Jack Swing und Originals.
Von diesen Partys gibt es doch wieder einiges in Ulm.
Myers (Royal Suite), Sucasa (A Tribute For Hip Hop), Root Club (Jeden Samstag) und die Hello Booking müsste auch in die Richtung gehen. Manche setzen dominanter auf R&B (Royal Suite z.B.) andere wieder stärker auf den Hip Hop oder Oldschool Anteil.
So What? Die Auswahl ist doch vorhanden.....
Dexter1A - 49
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3090 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2010 um 19:55 Uhr

Zitat von Paulostar:

Geh doch ins Playas im Donautal da legt doch DJ Rosso auf oder nicht xD
Was soll ich da ???? :-)
GreatRiver
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
80 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 08:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2010 um 08:44 Uhr

Also meiner meinung nach finde ich das sich eine Hip Hop party noch nie 100% durch die Musik her definieren lässt.
Aleine eine Hip Hop party von der Musik her zu definieren ist von der ausdrucksweise her eh falsch.
Hip hop definiert sich über 5 Elemente die in den 70 ern durch die Gründung der
Zulu Nation und dem Gründer Afrika Bambaataa.

Rap,Djing,Breakdance,Graffitti.

Aber das wohl wichtigste 5 element ist
Knowledge,Culture und Overstanding.

Von daher nannte man die Partys.. Rap Partys oder Block Partys früher.
Wobei diese wurden in den 70 ern nie rein von der Musik abhängig gemacht.
Da man damals nicht wirklich das Geld hatte um seine eigenen Beats zu machen,
hat man sich der Disco und Funk Musik bedient um diese als untermalung für die Raps zu haben.
Erst als Rappers Delight und Kurtis Blow ende 70 anfang 80 den Sound leicht definierten,begann die ganze Geschichte.
Rolands Tr 606 hat den Planet rock sound erschwinglich gemacht!

Aber es gibt eben Künstler wie Bambaataa oder Newcleus die total verschieden vom Sound her sind und anders klingen als Kurtis Blow z.b.

Sie sind nämlich sehr Elektro und Technopop lastig!
Und stark beeinflusst durch den 1977 er Sound der Kraftwerk Transeuropa Express Tour in New York.
Im übrigen ist Kraftwerk der Grundstein der elektronischen Musik.
Und sie wurden als "Weiße des Funks "in den schwarzen Ghettos von New York gefeiert.....puhhh

Ich denke es ist völlig wurscht ob es eine reine Rap Musik Party oder eine RnB lastige Party ist,oder auch nur durch eine Crunk und Oldschool geprägte Party ist.

Es gab schon damals keine vom sound her gleich klingende Rap Partys ....und das ist auch gut so.
Sonst hätten wir eben heute keine so facettenreiche Black Musik.

Den was heute sehr House und Elektro lastig in der Black Musik ist,
war damals schon mit Miami Bass oder auch in Slow Rap zu hören.
Da wurden zig Kraftwerksamples benutzt z.b Tour de France in Run DMC Ghostbuster oder das selbst von Dr.Dre produzierte Robocop!!
Im übrigend war Dr.Dre in der WorldClass Wreckin´Cru die sehr Elektro lastigen Sound machten.

Die meisten leute die z.b Drum ´n Bass hören wissen nicht mal das der Ursamplebeat der "Amen Break"von The Winston ist!!
Sound technisch gesehen hat der Track nunmal garnichts mit Drum ´n Bass zu tun.

Jeder soll seine Partys machen wie er will und etwas als rein zu bezeichnen geht nicht,
da jeder DJ irgendwann ein Track spielt der nicht frei von irgendwelchen Samples anderer Pop Kulturen ist!!.

WorldClass Wreckin´Cru

http://en.wikipedia.org/wiki/World_Class_Wreckin%27_Cru

Amen Break History

http://www.youtube.com/watch?v=5SaFTm2bcac

Transeuropa Express-Kraftwerk

http://www.youtube.com/watch?v=LWlgbAc3bbM

Planet Rock-Afrika Bambaataa

http://www.youtube.com/watch?v=9h6pcqC6wrI Melodie ab 0.48 Min

Robocop-Sleeze Boys

http://www.youtube.com/watch?v=_h3A8S_TnyY

www.vibra.dj/ulm

DJLowLife - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2007
5 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2010 um 11:18 Uhr

Das geb ich dir Recht mit den ektronischen Einflüssen. Auch Black Eyed Peas bedienen sich ja z.B. an Tracks wie "Jam The Box" von Pretty Tony.
Die Pop Elemente auf Hip Hop Partys sind allein durch die Einbindung von Michael Jackson Tracks vorhanden.
Bell Biv Devoe beschreiben ihren Sound aus der New Jack Swing Era ja auch mit "Our Music Is Mentally Hip Hop Smoothed Out On The R&B Tip With A Pop Feel Appeal To It".
Ich finde aber trotzdem, dass es schon einen Unterschied macht ob man auf einer angekündigten Hip Hop Party einen Mix aus Hip Hop / R&B / Classics und auch eventuell den einen oder anderen Track von Justin oder Timbaland mit einbindet oder ob dann überwiegend Lady Gaga, Sexy Bitch, Disco Boys, Bob Sinclair und Mash Up Music gespielt wird.
Wenn letzteres Überhand gewinnt würd ich die Bezeichnung "Mixed Music" doch etwas passender finden.
LostMutant89 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1504 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 12:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2010 um 12:54 Uhr

Zitat von MIC:

Zitat von drunkpunk:

Zitat von MIC:

A TRIBUTE TO HIPHOP im sucasa.


widerspricht sich mit:

Zitat von MIC:

ich denke kaum dass hiphop ausgestorben ist :-D


:-D


restalk?

nee, er hat recht, du kannst kein tribute für was aktuelles machen
und demnach muss hip hop nicht mehr aktuell sein bzw. "ausgestorben" sein, um ein Tribute dafür zu machen :-)

R.I.P. MCA

Gol_D_Roger - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
931 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 12:58 Uhr

Es gibt genug neuen Hip Hop, da machste natürlich kein Tribute solange er noch aktuell ist.
Ein Tribute widerspricht hier ganz und gar nicht der aussage, dass Hip Hop in Ulm nicht ausgestorben ist.

"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon

yasin_11 - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
162 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 13:01 Uhr

und was ist woll stamina oder ifemys ;-)

hip hop bleibt und wird net aussterben und erst recht

net in ulm!

Auto Tune 4-Ever ♥♥

_RUEPEL_
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
404 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2010 um 13:10 Uhr

Zitat von yasin_11:

und was ist woll stamina oder ifemys ;-)

hip hop bleibt und wird net aussterben und erst recht

net in ulm!


:totlacher: was haben denn die läden mit hiphop zu tun? Hättest jetzt n color shok aufgezählt, ok. Aber hip hop ist nicht nur in ulm ausgestorben, sondern in ganz deutschland. Wo seht ihr noch breaker, sprayer oder gute mc's die nicht nur die gleiche kacke quatschen. Dj's gibts ja wirklich genug.



ICH BIN NICHT WENIGER ALS DU GLAUBST ZU SEIN!!!

Savant - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
97 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2010 um 10:28 Uhr

root club kannte ich bisher noch nicht... muss ich mal auschecken

aber hey hip hop ist leider wirklich tod (bis auf wenige ausnahmen) ich mein es wurde vertrieben von der ekelhaften electro musik

ich höre nicht hip hop weil ich mir dann denke "hey jetzt bin ich cool" sondern man kann zu RnB und Hip Hop einfach geschmeidiger tanzen

zu electro "abzappeln" macht so kein spaß und sieht auch noch beschissen aus ich verstehe bis heute nicht was die leute an electro so geil finden
keine stimme, ekelhafte bässe und unnatürlich schnelle und ohrenschmerz verursachende beats


JazzyJazzman - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
33 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2010 um 19:52 Uhr

Zitat von Savant:

root club kannte ich bisher noch nicht... muss ich mal auschecken

aber hey hip hop ist leider wirklich tod (bis auf wenige ausnahmen) ich mein es wurde vertrieben von der ekelhaften electro musik

ich höre nicht hip hop weil ich mir dann denke "hey jetzt bin ich cool" sondern man kann zu RnB und Hip Hop einfach geschmeidiger tanzen

zu electro "abzappeln" macht so kein spaß und sieht auch noch beschissen aus ich verstehe bis heute nicht was die leute an electro so geil finden
keine stimme, ekelhafte bässe und unnatürlich schnelle und ohrenschmerz verursachende beats



genauso wenig verstehen leute wie ich nicht, wie man auf texte tanzen kann in denen jeder zweite satz frauenfeindliche begriffe beinhaltet.

gegen r'n'b sage ich nichts. das höre ich selber.

aber wo bitte in ulm, ausser in ohm, läuft electro??
das was du meinst nennt sich asoziales "house" musik. das leider gottes wohl zur mode wurde.
Rapgamer84 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
707 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2010 um 10:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.03.2010 um 10:44 Uhr

Zitat von Savant:

root club kannte ich bisher noch nicht... muss ich mal auschecken

aber hey hip hop ist leider wirklich tod (bis auf wenige ausnahmen) ich mein es wurde vertrieben von der ekelhaften electro musik

ich höre nicht hip hop weil ich mir dann denke "hey jetzt bin ich cool" sondern man kann zu RnB und Hip Hop einfach geschmeidiger tanzen

zu electro "abzappeln" macht so kein spaß und sieht auch noch beschissen aus ich verstehe bis heute nicht was die leute an electro so geil finden
keine stimme, ekelhafte bässe und unnatürlich schnelle und ohrenschmerz verursachende beats



Ja man du bist mein Homie!!!
Aber die Zeit als HipHop überall lief, da waren Producer wie Scott Storch oder Lil Jon die besten der besten und so gut wie jedes Lied war clubtauglich, und daher auch mainstreamtauglich.
Die neuen HipHoplieder klingen leider sehr ähnlich da alle Producer ähnliche Samples und Synthieser benutzen, da bleibt nicht wirklich was im Ohr , und daran liegt das Problem. Selbst im Soundfactory kommt kein guter HipHop mehr wie ich ihn gerne hören würde. Was aber nicht heißen soll das es gar keine guten lieder gibt,
Wobei ich das neue "Lloyd banks - Beamers Bents, and Bentley" oderr "Young Jeezy mit 100 Bottles last week" swhr gerne mal im Club hören möchte. Zudem gitb es HipHop Styles die in Deutschland ncoh garn icht bekannt sind, z.B. Hyphie auf das man seeehr gut abgehen kann.
dass man auf Blackmusic besser tanzen kann geb ich dir sowas von recht, ich war letzte woche in stuttgart da kam jede Music und bei House heben nur alle ihre Arme in die Luft und bewegen die hand zum Beat nach vorne und hinten... naja wems gefällt :-D

STRAIGHT EDGE SOCIETY

DJLowLife - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2007
5 Beiträge
Geschrieben am: 06.03.2010 um 18:17 Uhr

@Rapgamer
Auf jeden fall gibt es definitiv coole neue Hip Hop Tracks, Der Banks Track ist tight, vom neuen Ludacris Album kann man auch mindestens 3 Dinger spielen. Aber grad die Sachen aus der Bay wie Hyphy oder auch der Jerk Sound, da kommen halt viele nicht mit oder es ist halt doch zu wenig bekannt. In Stuttgart spielen wir in den Clubs Sachen wie New Boyz, Audio Push, Kafani, E-40 aber kratzen oft auch nur an der Oberfläche da der amerikanische Anteil die Sachen feiert aber typische "Hip Hop" Discogänger soviel nicht damit anfängt.
Oder schau dir Trey Songz an im Rnb Bereich. In den Staaten landet er einen Hit nach dem anderen, aber im Myers jetzt z.B. wenn ich da das Ding bei der "Royal Suite Rnb Night" raushauen weis ich sicher dass das Ding vielleicht 3-4 Leute feiern und der Rest schaut in die Luft.
Massentauglicher RnB für die Allgemeinheit machen derzeit halt R-Les oder Chris Brown.
Aber T-Pain, Lloyd, Trey Songz usw. sind halt doch eher was für Ami Clubs.
Trotzdem gehör ich zu den Leuten die sagen, dass definitiv neue Music in die Clubs gehörtz auch wenn mal nicht alles zappelt dann muss man das Zeug einfach raushauen, dass sich da eine Entwicklung ergibt. Finds schon bedenklich, dass "Party Up" von DMX scheinbar egal in welchem Club immr noch ein Highlight des Abends bildet. Aber das ist halt auch einer Hausforderung an uns DJ's den Leuten neben den Surehsot uns Clasics einfach auch neuen Sound mit auf den Weg nach Hause zu geben.....
<<< zurück
 
-1- ... -34- -35- -36- -37- -38- ... -52- vorwärts >>>
 

Forum / Nachtleben

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -