Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Nachtleben

TimeWarp 2009

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Schlawutzi - 46
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
978 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2009 um 22:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2009 um 22:45 Uhr

Na das Line Up ist zu sehr dem Mainstream angepasst, die Hallen die früpher dabei waren haben mir mehr getaugt (Diskothek Broadway).

Mit Schepper-Act mein ich halt progressiven, "härteren" Techno. Aber bin eig. mit Hawtin und Garnier ausreichend bedient.

Aber klar ist sie immer noch ne Reise wert. Wenns Deine erste ist wirst sicher nicht enttäuscht werden ...
dbulm
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
78 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2009 um 23:10 Uhr

find das time warp line up, seit jahren, eigentlich ziemlich "dünn".
fast jedes jahr das selbe, war doch die letzten jahren zu
90% das gleich line up :-(
bashpartys
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
87 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2009 um 23:29 Uhr

Zitat von Schlawutzi:

Na das Line Up ist zu sehr dem Mainstream angepasst, die Hallen die früpher dabei waren haben mir mehr getaugt (Diskothek Broadway).

Mit Schepper-Act mein ich halt progressiven, "härteren" Techno. Aber bin eig. mit Hawtin und Garnier ausreichend bedient.

Aber klar ist sie immer noch ne Reise wert. Wenns Deine erste ist wirst sicher nicht enttäuscht werden ...


ich schau mir das meiste auch nur max. 2mal an, dafür aber eben breit gefächert ;-)

@senad: ich hab kein vgl, daher bin ich noch neutral. daher seh ich nur die "namen" und die sind jetzt keine 0815 acts wie ich finde... (viele aber auch schon in ulm gewesen, hehe)

JEDEN Donnerstag @ Myer's Club - Frauen zahlen halben Preis auf alle Drinks&Entree - all night long!

Black-Chrome
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
156 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2009 um 10:48 Uhr

seh ich wie senad...time warp war früher echt fett und hatte ein starkes line up mit vielen acts die noch nie in deutschland waren wie quiver,bandulu etc....beste time warp fand ich war 1997 mit cosmic baby&darren emerson&carl cox ...die jetzigen bookings sind seit jahren mega langweillig und immer das selbe...nichts gegen die acts die spielen aber früher war da einfach mehr innovation
seitens der veranstalter...vielleicht ist nächstes jahr mal wieder was
wie steve lawler oder satoshi tomiie bei:)

kein rave ohne raver

sebi045 - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
114 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2009 um 14:28 Uhr

Zitat von Schlawutzi:

oh man einerseits freu ich mich wie jedes jahr meeeega auf die tw - aber kein einziger "richtiger" schepper act is schon bissl schade =(


ich sag nur Timewarp 2006
als damals um halb 8 morgens erstmal witte, natus und kvitta angefangen die Halle auseinander zu nehmen!
Leider ist das auch ein grund warum ich nicht mehr auf die Timewarp will, musikalisch zu wenig gefächert, und es ist immer das selbe... jedes jahr ein weiteres Gigantomanen Set vom herrn Väth und Hawtin, die dürfte doch inzwischen jeder bis zum erbrechen gehört haben...freu mich schon dieses Jahr auf das Fusion Festival, und bin schwer am überlegen ob ich nicht wieder auf die SMS gehen soll, denn Fatboy Slim und Prodigy hab ich halt leider noch nie gesehen.

http://www.youtube.com/watch?v=_iKzJqDCJ XY http://www.youtube.com/watch?v=LAAQJC-az 30

Schlawutzi - 46
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
978 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2009 um 17:24 Uhr

Da ich nicht selber auflege oder veranstalte kenn ich halt auch niht die Bandbreite an Künstlern wie andere hier ^^ Da mir aber dieses Jahr nahezu alle Acrs vom Namen und vom Sound her was sagen ist die Chance leider eher gering groß überrascht zu werden.

Leute wie Garnier oder John Acquaviva (war vor ein paar Jahren mal auf TW) bekomm ich persönlich halt eher selten auf die Ohren und daher reichen die mir auch als Argument zur TW zu gehen.
Junglist - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2006
363 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2009 um 18:41 Uhr

so, endlich gibts den timetable
Floor 1

19:30 - 20:30 Blast SL
20:30 - 21:30 Sasch BBC
21:30 - 22:30 Steffen Baumann
22:30 - 00:00 The Disco Boys
00:00 - 01:00 Lexy & K-Paul - live
01:00 - 02:00 Anthony Rother - live
02:00 - 04:00 Chris Liebing
04:00 - 06:00 Carl Cox
06:00 - 08:00 Dave Clarke

Visuals: Jedes Mal Kino, Flashforceone


Floor 2

21:00 - 23:00 Seebase
23:00 - 00:30 Turntablerocker
00:30 - 02:00 DJ Koze
02:00 - 03:00 Joris Voorn - live
03:00 - 07:00 Sven Väth
07:00 - 08:00 Mathew Jonson - live
08:00 - 14:00 Richie Hawtin

Visuals: Mar-K.os, Ali Demirel


Floor 3

21:00 - 22:00 Stefano Libelle
22:00 - 23:45 Josh Wink
23:45 - 01:15 Laurent Garnier - live
01:15 - 03:15 Magda
03:15 - 04:00 Sis - live
04:00 - 06:00 Marco Carola
06:00 - 08:00 Loco Dice
08:00 - 10:00 Luciano
10:00 - 12:00 Ricardo Villalobos
12:00 - 14:00 Barem

visuals: POV, Stivo, Constant & Dome, Reach Visuals


Floor 4

22:00 - 00:00 Jay Edit
00:00 - 03:00 Monika Kruse
03:00 - 06:00 Laurent Garnier
06:00 - 09:00 Karotte


Floor 5

22:00 - 00:00 Robert Dietz
00:00 - 01:45 Nekes
01:45 - 03:30 Nick Curlys
03:30 - 05:15 Sascha Dive
05:15 - 06:15 Reboot live
06:15 - 08:00 Federico Molinari

Visuals: Gleichlang, Maccabii


Chill-out

22:00 - 12:00 Subsonic Park - live

Visuals: Subsonic Park, Trigger.ch
Schlawutzi - 46
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
978 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2009 um 23:58 Uhr

So ein Mist hab gehofft bzw. bin davon ausgegangen dass Garnier wieder 3/4 der Zeit im Pavillion bekommt =(
Junglist - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2006
363 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2009 um 14:43 Uhr

mal ne frage: was heißt "live" im vergleich zu den anderen DJs? die wern ja wohl nich playback auflegen
gza3000 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
102 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2009 um 14:49 Uhr

Bei einem Liveact machen die Künstler den Sounf live und improvisieren auch teilweise, etweder nur mit Laptop oder mit riesigem Maschinenpark (Synthies, Effekte,etc.) auf der Bühne, ein DJ mischt in der Regel nur verschiedene Musikstücke zusammen...



reboot

Schlawutzi - 46
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
978 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2009 um 14:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2009 um 14:57 Uhr

Zitat von gza3000:

Bei einem Liveact machen die Künstler den Sounf live und improvisieren auch teilweise, etweder nur mit Laptop oder mit riesigem Maschinenpark (Synthies, Effekte,etc.) auf der Bühne, ein DJ mischt in der Regel nur verschiedene Musikstücke zusammen...



Naja ich find mit der heutigen Technik verwischen die Grenzen da stark.

Rother spielt ja auch "live", aber zockt natürlich auch und gerade seine "Hits" und ich kann mir nichtt vorstellen, dass diese jedesmal "ad-hoc" individuell neu arrangiert / improvisiert. Lediglich 2 Platten angleichen tut heute doch keiner mehr?
Junglist - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2006
363 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2009 um 15:08 Uhr

Zitat von Schlawutzi:

Zitat von gza3000:

Bei einem Liveact machen die Künstler den Sounf live und improvisieren auch teilweise, etweder nur mit Laptop oder mit riesigem Maschinenpark (Synthies, Effekte,etc.) auf der Bühne, ein DJ mischt in der Regel nur verschiedene Musikstücke zusammen...



Naja ich find mit der heutigen Technik verwischen die Grenzen da stark.

Rother spielt ja auch "live", aber zockt natürlich auch und gerade seine "Hits" und ich kann mir nichtt vorstellen, dass diese jedesmal "ad-hoc" individuell neu arrangiert / improvisiert. Lediglich 2 Platten angleichen tut heute doch keiner mehr?

eben, darum gings mir! frage beantwortet
Junglist - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2006
363 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2009 um 15:13 Uhr

und noch was an die timewarp-veteranen: wäre es sinnvoll um 7 schon dort zu sein und passt das auch wenn wir um 9 erst dort auftauchen??
weil laut plan gehts ja um halb 8 los und ich weiß noch von der sensation white, wer da spät dran war musste eeeewig anstehen!
Schlawutzi - 46
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
978 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2009 um 15:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2009 um 15:21 Uhr

Also würd eher später kommen. Meist verzögert sich der Einlass (sprich: wann die Tore aufgesperrt werden ^^) etwas und gibt entsprechende Schlangen (Kartencheck und Durchsuchungen dauern halt). So 8 oder 9 wäre optimal da kommt man meistens gleich rein dann.

Etwas anders siehts aus wenn man nen sicheren Platz an den Bühnen haben will ^^ Da machts mehr sinn mit dem ersten Schwung rein zu gehen und gelassen zu beobachten wie sichs füllt. Später wirds schon schwerer sich nach vorne zu kämpfen und z.B. beim Hawtin werden die Leute in der Regel auch bis 14 Uhr nicht merklich weniger.
Junglist - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2006
363 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2009 um 15:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2009 um 15:42 Uhr

Mir is das wurscht wo ich steh, hauptsache der sound hämmert gegen meine synapsen!! und bis 14 uhr werd ich eh net bleiben...
wie sind eigentlich die preise dort mit essen, trinken, kaugummis und so weiter
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Nachtleben

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -