Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Nachtleben

mittelalterlicher weihnachtsmarkt in neu-ulm

  -1- -2- vorwärts >>>  
FroileinK - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 12:29 Uhr

dieses Jahr findest zum zweiten mal ein mittelalterlicher weihnachtsmarkt in neu-ulm statt.
ab dem 28 november findet ihr hier altes handwerk, musik und speiß und trank, sowie eine rustikal-romantische umgebung.
unter der woche ist der eintritt frei, am wochenende und freitag abend kostets ein bisschen was.:-)

wo findet ihr ihn?
in neu-ulm am jahnufer, an der flussmeisterei.

ich persönlich kann euch nur empfehlen hinzugehen, letztes jahr gab es neben der taverne, dem axtwerfen und dem badezuber auch events wie ein mächenerzähler( er erzählt kostenlos) und noch viele andere dinge:-)
kommen ung gucken lohnt sich also:-)

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 13:07 Uhr

Hrhrhr...hab mir schon letztes Jahr gedacht, dass sie das von Bremen abgeguckt haben, da gibts seit ewigen Zeiten am Weserufer nen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt, allerdings immer komplett ohne Eintritt.
Nen Zuber gibts hier zwar nicht, aber ein Mongolenzelt, wo man alte mongolische Märchen hören und mongolischen Tee trinken kann (alles umsonst, aber es wird halt ein Hut rumgereicht). Axtwerfen gibts hier auch nicht, dafür Armbrustschießen und Schausteller und Musiker, einen Schmied, einen Bogenbauer, jede menge Met und das tollste Festfood der Welt: Rothenburger Klöpse! Für die Dinger würde ich töten und ich freu mich seit monaten schon darauf (hab letztes Jahr keine gekriegt, weil ich ja in Irland war :-( )

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

LadySaw20 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2007
65 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 17:07 Uhr

Von Bremen abgekuckt??? Wäre ich vorsichtig mit der Behauptung, Köln hat seit Jahren auch nen Mittelalter-Weihnachtsmarkt und ich kann mir vorstellen dass die ein oder andere größere Stadt da nachzieht...

Werde ich mir dieses Jahr wohl mal anschauen was die da in Neu-Ulm auf die Beine gestellt haben.

Dreht sich die Welt, oder bin ich das???

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 17:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2008 um 17:19 Uhr

das war nicht allzu ernst gemeint, aber in Bremen ist halt der mittelalterliche Weihnachtsmarkt seit eh und jeh am Flussufer, eben genau wie jetzt in Ulm bzw. Neu-Ulm
aber für sowas Eintritt zu verlangen finde ich schon dreist, zumal die Güter und Speisen, die da erworben werden können auch nicht gerade billig sind

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

ThuleNations - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
194 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2008 um 23:52 Uhr

Zitat von Barmonster:

das war nicht allzu ernst gemeint, aber in Bremen ist halt der mittelalterliche Weihnachtsmarkt seit eh und jeh am Flussufer, eben genau wie jetzt in Ulm bzw. Neu-Ulm
aber für sowas Eintritt zu verlangen finde ich schon dreist, zumal die Güter und Speisen, die da erworben werden können auch nicht gerade billig sind


Ich werde mir das ganze auch mal anschauen, achso nur so als Tip, wenn der Markt auf dem Gelände der Stadt ist, ist er ja glaub ist es nicht gestattet Eintritt zu verlangen, ist sogar verboten, aber geduldet, also wenn ihr keinen Eintritt bezahlen wollt müsst ihr auch nicht, ist auf sämtlichen Mittelaltermärkten die in deutschen Städten sind, Eintritt wird verlangt wenn man sagt dass man diesen nicht zahlt weils ungesetzlich ist kommt man so rein :-D
Dark_Devil87 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
71 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2009 um 09:58 Uhr

Also ich war auf dem Mittelalterweihnachtsmarkt und denn fand ich echt
klasse. Würd ich echt jedem empfehlen.

Glaub an Euch selbst!!!!!! Verliert nie euer ziel aus den Augen!!!!

pnuk - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
181 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2009 um 13:14 Uhr

weis denn jemand son riiichtig großen mittelaltermarkt? so neu ulm war schon niedlich und so, aber ich würd schon gern ma aufn größeren, den in söflingen fand ich bescheuert, 5 ocken eintritt für das, das man noch mehr kaufen kann...und das programm war nich sehr...gut.fand ich nu.
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2009 um 13:21 Uhr

Nunja der größte mittelalterliche Weihnachtsmarkt hier im Umkreis dürfte wohl in Esslingen sein. Gibts nun auch schon ein paar Jahre mehr als den Neu-Ulmer. Irgendwo bei den Ossis muss es ja ein ganzes Mittelalternest geben, sonst wären auf dem Neu-Ulmer nicht ausschließlich sächsische Bedienstete. Großer normaler Mittelaltermark in der Gegend? Wallensteinzeugs in Memmingen, war aber erst letzten Sommer und ist folglich erst wieder in vier Jahren.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2009 um 14:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2009 um 14:30 Uhr

Zitat von pnuk:

weis denn jemand son riiichtig großen mittelaltermarkt? so neu ulm war schon niedlich und so, aber ich würd schon gern ma aufn größeren, den in söflingen fand ich bescheuert, 5 ocken eintritt für das, das man noch mehr kaufen kann...und das programm war nich sehr...gut.fand ich nu.


also ich würde sagen, in Süddeutschland (und laut Homepage sogar das größte Fest dieser Art weltweit) sind die Kaltenberger Ritterspiele das größte Event dieser Art, aber mit 5 € kommst du da nicht weit ;-)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

pnuk - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
181 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2009 um 15:25 Uhr

naaaiiin....krasse preise, aber lohnt sich vermutlich auch^^ danke für die tipps.
Maakus
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2003
95 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2009 um 00:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.01.2009 um 00:31 Uhr

Zitat von pnuk:

weis denn jemand son riiichtig großen mittelaltermarkt? so neu ulm war schon niedlich und so, aber ich würd schon gern ma aufn größeren, den in söflingen fand ich bescheuert, 5 ocken eintritt für das, das man noch mehr kaufen kann...und das programm war nich sehr...gut.fand ich nu.


Fahr im Sommer nach Horsens, da ist die gesamte Stadt eine Mittelalterkulisse. Da werden alle Straße und Gassen der Altstadt mit Hackschnitzel bedeckt und von Strom auf Petroleum-Straßenlampen umgestellt. Riesiger Markt, Lagerleben, Turniere, ....
Info

und hier die HP
middelalderfestival

Die in Horsens behaupten auch das größte Spektakel Europas zu machen... aber das behaupten so einige Städte in der EU... naja, es ist wenigstens schon ein Eintrag bei Wiki wert Horsens



Luceo non uro

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2009 um 22:37 Uhr

Zitat von pnuk:

weis denn jemand son riiichtig großen mittelaltermarkt? so neu ulm war schon niedlich und so, aber ich würd schon gern ma aufn größeren, den in söflingen fand ich bescheuert, 5 ocken eintritt für das, das man noch mehr kaufen kann...und das programm war nich sehr...gut.fand ich nu.


kauf dir doch die karfunkel zeitung da stehen die ganzen termine immer drinnen wo man die mittelaltermärkte besuchen kann.
dieses jahr dürfte kaltenbach wieder sein, waldreichenbach, bzw. die schwarze schaar aus egelsee ist auch immer mit irgendwo auf nem grösseren markt.



wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2009 um 16:10 Uhr

Zitat von -Leticia-:




welche große worte der intelligenz :-(

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2009 um 16:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2009 um 16:15 Uhr

Vom 18. Sep 09 bis 20. Sep 09 findet zum viertenmal die Zeitreise zu Bregenz statt


Mitten in Emmendingen wird am 16. und 17. Mai 2009 erstmalig ein markt stattfinden

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

Momoko - 63
Profi (offline)

Dabei seit 06.2007
988 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2009 um 12:11 Uhr

In Stetten ob Lonetal findet auch jedes Jahr ein Markt mit Turnier statt. Ist zwar etwas kleiner, aber recht nett. Und außerdem gibt es da nicht nur den Markt, sondern auch immer ein Ritterturnier.

Württemberger Ritter

http://www.kwick.de/Momoko-Yumi

Maakus
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2003
95 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2009 um 22:09 Uhr

Zitat von Momoko:

In Stetten ob Lonetal findet auch jedes Jahr ein Markt mit Turnier statt. Ist zwar etwas kleiner, aber recht nett. Und außerdem gibt es da nicht nur den Markt, sondern auch immer ein Ritterturnier.

Württemberger Ritter



Etwas kleiner als was?


Und dann ist noch vom

8. bis zum 10. Mai

in der Friedrichsau ULM

ein Mittelaltermarkt, Lagerleben und Turnier!

hier mal ein Link zur HP

Mittelalter Markt in Ulm

Luceo non uro

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Nachtleben

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -