Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Nachtleben

Sekundenschlaf!

<<< zurück   -1- -2-  
Ndrangheta - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
205 Beiträge
Geschrieben am: 15.07.2008 um 19:17 Uhr

wie wärs mit schranz als musikrichtung da bleibst garantiert wach:-D
Yoshy - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
717 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2008 um 20:15 Uhr

und bekommst kopfweh!!
naja also lieber lauto musik und coffein!!
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 16.07.2008 um 00:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2008 um 00:15 Uhr

Sorry, aber der grösste Teil von dem was hier geschrieben wird ist Schwachsinn.
Da liest man alles von "Auto heller machen"- klar, damit ich in der Dunkelheit draussen gar nix mehr seh- über Musik einschalten- 1. lullt jede Art von Musik irgendwann ein, 2.durch das ständige aufdrehen schalten die Sinne sowieso irgendwann ab- bis hin zu Kippen und Red Bull...so ein Blödsinn.
Das einzige was wirklich was bringt ist halbwegs ausgeschlafen zu sein, alles andere sind nur Notlösungen.
Wenn´s schon gar nicht anders geht und Du müde wirst, im halbstundenrhythmus weg von der Piste, Rastbucht und raus aus der Karre, 5 Minuten strecken, dehnen, bissl bewegen. Ne Alternative wäre noch Decke drüber und am Rastplatz ne Std schlafen, das kann über´s gröbste helfen, aber da reagiert jeder anderst drauf, musst schauen ob das bei Dir funktioniert.
Gut wäre jemand dabei zu haben, im Notfall ruf nen Kumpel an der Dich dann am Fon etwas beschäftigt- selbstverständlich über die Freisprech... ;-)
TechnoDevil - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
286 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2008 um 16:15 Uhr

Zitat von Andy_Finley:

hi leute. also ich hab eigentlich so ziemlich immer abends/nachts das problem sobald ich um 2 uhr oder später, ne strecke fahren muss die länger als 15 minuten dauert, hab ich gewaltige probleme mit dem sekundenschlaf. da ich ein mensch bin der sich beim autofahren sowieso total entspannen kann immer.

hab ihr auch solche probleme? hat jemand vieleicht gute tips was man da machen kann? muss demnächst nämlich nachts von zürich heimfahren... und das ist ne strecke von 4 stunden... *g* :-D



denke mal wenns zürich ist das du auf der Streetparade bist?
wieso nimmst du dir nicht ein hotel zimmer dort oder wenn dort alles voll ist wie so offt fahr bis zur grenze und nim dir dort ein zimmer...gerade wenn du nach so nem langen tag die ganze zeit aufgelegt hast sowie du sagst das du ja dj bist...bist du eh schon fertig und dan noch autofahren???würde ich nicht machen....es hilft gegen müdigkeit außer schlafen gar nichts.....jedenfalls nichts was legal ist.....

Its not just Music.......It's an ADDICTION!!!!!!

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 16.07.2008 um 21:05 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Ne Alternative wäre noch Decke drüber und am Rastplatz ne Std schlafen, das kann
über´s gröbste helfen, aber da reagiert jeder anderst drauf, musst schauen ob das bei Dir
funktioniert.

Schlafsack in's Auto und ausschlafen, Punkt. Übermüdet fahren ist meiner Meinung nach genauso
kriminell wie betrunken fahren. Es geht hier um dein Leben und um das anderer Menschen, also bitte
nicht den Helden spielen. Wenn dein Körper nach Schlaf fragt, gib ihm diesen.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

pixel - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 03.2006
3363 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2008 um 22:59 Uhr

Zitat von Andy_Finley:

hi leute. also ich hab eigentlich so ziemlich immer abends/nachts das problem sobald ich um 2 uhr oder später, ne strecke fahren muss die länger als 15 minuten dauert, hab ich gewaltige probleme mit dem sekundenschlaf. da ich ein mensch bin der sich beim autofahren sowieso total entspannen kann immer.

hab ihr auch solche probleme? hat jemand vieleicht gute tips was man da machen kann? muss demnächst nämlich nachts von zürich heimfahren... und das ist ne strecke von 4 stunden... *g* :-D



in solchen Zuständen sollte man eigentlich gar nicht mehr fahren, sondern irgendwo übernachten. Wenn ich weiß, dass ich Sekundenschläfe bekommen könnte, weil ich lange unterwegs bin, dann würd ich erst gar nicht ins Auto einsteigen.


If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.

GoldenGlow - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2006
22 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2008 um 15:43 Uhr

joa stimmt schon.

übermüdet fahren ist blöd.

wenns nicht anderst geht, kaugummi rein, weil wenn man kaut kann man nicht einschlafen ;-)

da staunste' was?

Heavy_Mäx - 40
Experte (offline)

Dabei seit 05.2003
1013 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2008 um 17:27 Uhr

Wenn man zum Arbeiten, oder nem Kunden fährt kann man sich wohl schlecht für ne weile hinhauen.

Da ich Montags immer 110km zur Arbeit fahren muss, passiert mir des auch öfters, dass ich nen Sekundenschlaf hab. Da des ja nich gerade ne lange Strecke is, überbrück ich des immer mit frischel Luft, dann geht´s meistens.

Aber die einzige was auf dauer hilft, is sich kurz hinzulegen und für ca. 10min. schlafen. Das is des Erholsamste was es gibt. Es sollte nicht arg viel länger sein, da man irgendwann in Tiefschlaf fällt und dann nur noch müder is, als voher.

http://lms.trinker-ulm.de

pixel - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 03.2006
3363 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2008 um 22:33 Uhr

Zitat von Heavy_Mäx:

Wenn man zum Arbeiten, oder nem Kunden fährt kann man sich wohl schlecht für ne weile hinhauen.


dass das berufsbedingt auch anders sein kann, ist ja wohl klar ;-)


If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.

Sandy112 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4322 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2008 um 16:26 Uhr

Zitat von Heavy_Mäx:

Wenn man zum Arbeiten, oder nem Kunden fährt kann man sich wohl schlecht für ne weile hinhauen.

Da ich Montags immer 110km zur Arbeit fahren muss, passiert mir des auch öfters, dass ich nen Sekundenschlaf hab. Da des ja nich gerade ne lange Strecke is, überbrück ich des immer mit frischel Luft, dann geht´s meistens.

Aber die einzige was auf dauer hilft, is sich kurz hinzulegen und für ca. 10min. schlafen. Das is des Erholsamste was es gibt. Es sollte nicht arg viel länger sein, da man irgendwann in Tiefschlaf fällt und dann nur noch müder is, als voher.


... nennt man auch "Schlüsselschlafen"... Ganz einfach, man setzt / legt sich bequem hin, nimmt seinen Schlüsselbund in eine Hand und fängt an zu dösen, sobald man in die Tiefschlafphase fällt, lässt man den Schlüssel unbewusst fallen und wacht dadurch auf - und *schwupp* ist man erholt!

Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...

pixel - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 03.2006
3363 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2008 um 16:53 Uhr

Zitat von Sandy112:

Zitat von Heavy_Mäx:

Wenn man zum Arbeiten, oder nem Kunden fährt kann man sich wohl schlecht für ne weile hinhauen.

Da ich Montags immer 110km zur Arbeit fahren muss, passiert mir des auch öfters, dass ich nen Sekundenschlaf hab. Da des ja nich gerade ne lange Strecke is, überbrück ich des immer mit frischel Luft, dann geht´s meistens.

Aber die einzige was auf dauer hilft, is sich kurz hinzulegen und für ca. 10min. schlafen. Das is des Erholsamste was es gibt. Es sollte nicht arg viel länger sein, da man irgendwann in Tiefschlaf fällt und dann nur noch müder is, als voher.


... nennt man auch "Schlüsselschlafen"... Ganz einfach, man setzt / legt sich bequem hin, nimmt seinen Schlüsselbund in eine Hand und fängt an zu dösen, sobald man in die Tiefschlafphase fällt, lässt man den Schlüssel unbewusst fallen und wacht dadurch auf - und *schwupp* ist man erholt!


im Bus klappt sowas perfekt mit dem mp3-Player *g*

If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Nachtleben

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -