Zitat von Schlawutzi:
Hier nun mal mein Resume zum gestrigen abend im Su.Casa:
- Da dies erst mein 2. Besuch überhaupt - nach der 15 Jahre Syndrom Party oder so mit Natus und dem dritten Raum- war kannte ich den Umbau noch nicht. DJ Kanzel nun rechts vom Eingang an der schmalen Seite und dort wo sie früher war Tanzmöglichkeiten - eigentlich ganz praktisch. Die Videoanimationswürfel find ich recht cool. Leider keine Laser und Strobes diese bunt blinkenden Plättchen find ch ibissl lahm.
Decke für nen Club zu hoch, aber sorry ist ja n Event-Room ^^
- Türe - Einlass ohne warten um kurz vor 1 - Türsteher freundlich - alles ok - nur beim Rausgehen wurde ich -zwar auch wieder freundlich aber bestimmt aufgefordert meien Flasche doch bitte da zu lassen - wobei ich keine hatte sondern die Tasche lediglich von einer Haarbürste und Flyern ausgebeult war ^^
- Kasse - unfreundliche Tussi - wenn man den Betrag nich sofort passend parat hatte murmelte sie unfreundlich fast schonj rotzig: "12 Euro" - Stempelfrau wieder sympatisch und freundlich. 1 Euro ist für heutige Verhältnisse sogar ok bis günstig. Jacke beim rausgehen auch relativ schnell wieder gefunden - ich hab se zwar ettliche Sekunden früher entdeckt aber egal ^^
- Vorprogramm - Tommy Tischmann (aka Tom Sioux - ehemaliger Syndrom Besitzer und Kuhhosenträger ??) hat eigentlich ganz gut das Kommende eingeleitet - der andere war einfach nur laaaangweilig aber das ist ja eh immer subjektiv.
- Von den Whignomy Brothers bin ich halt schon recht heftige Abfahrten gewohnt was sie im Ansatz auch durchaus im Su.Casa gezeigt haben. Arbeitsteilung bestand halt darin: Älterer Bruder Literweise Sekt aus der Flasche trinken, abgehen und auflegen, jüngerer Bruder Platten aussuchen und finster dreinblicken ^^ Paar Bretter waren aber durchaus dabei.
- Beim Eule fehlten mir so n paar organische, naturalistische Souds mit denen er seinen Ruhm von heute erlangt hat - Adler oder der Purpurrote Sonnenuntergang. Aber gegen 4 hat er mir dann eigentlich richtig getaugt. Sven Väth Akzidenz Grotesk / Isbjörn und vor allem Ping Pong kamen genau zur richtigen Zeit - hab beide in Ulm glaube ich noch nie gehört. RESPEKT !!
- Getränke - für meine Begriffe fast zu schnell da, alles nicht wirklich schön kalt - dafür Vodka Martini ohne blöd tun zum gleichen Preis, halt insgesamt bissl weniger als bei dne Longdrinks mit Antialk dabei. Nichts herrausragendes aber das Übliche zum üblichen bis leicht günstigeren Preis - kann man nicht meckern. Nur würd ichs halt begrüssen wenn es generell eine Sorte Gläser für eine Bestimmte Getränke-Klasse geben würde so muss man nicht so sehr aufpassen ob man nicht übern Tisch gezigen wird.
Alles in allem ganz nett der abend - aber so schnell werd ich in Ulm glaub nicht mehr weggehen Stuttgart, München und Augsburg bieten zur zeit einfach auch verdammt viel und da gibts halt Clubs die für sich genommen schon eine Reise sind. Bn heute mittlerweile zur Erkenntnis gelangt, dass eigentlich die Location fast bis genau so wichtig ist wie die DJs um nen gelungenen Abend zu haben - damit mein ich in erster Linie den nakten Raum ^^