MaLy - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
750
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2008 um 11:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2008 um 11:39 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Ich weiß nicht, was armseliger ist. Dass kirchliche feiertage verstaatlicht werden, oder dass Leute rumheulen weil sie ihren "Freitagabendtanz" "opfern müssen".
Letzteres, glaube ich.
opfern is in dem fall egal, nur das um punkt 12 dann weitergemacht wird wie wenn nix gewesen wäre....warum hält man an sowas noch fest wenns eh max. 3 stunden lang dauert??
und wenn mir jetz einer mit irgendwas "theologischem" kommt ....^^
Es gibt keine Pauschallösungen!!!
|
|
Schlawutzi - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
978
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2008 um 11:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2008 um 11:55 Uhr
|
|
Am 01.11. ist ja auch Allerheiligen, da war früher beim Tanz der Hexen im Roxy auch immer um 3 Schluss, weil dann der "stille" Feiertag begonnen hat.
Ich glaube für nahezu alle stillen Feiertage ausser Karfreitag kann man Ausnahmegenehmigungen erhalten. Denke es reicht auch wenn der Betreiber / Veranstalter durchsagt dass jetz Tanzverbot herrscht. Ob er das in seinen Räumlichkeiten notfalls auch mit Gewalt durchsetzen muss --> sprich Rauswurf glaub ich jetzt weniger.
Die Entscheidung man am Karfreitag lieber arbeiten gehen oder ÖFFENTLICH (wenn ich nicht brachial laut bin - was man im übrigen auf rücksicht auf die nachbarn eh nicht machen sollte- kann ich ja in den eigenen vier wänden feiern bis der arzt kommt) Tanzen möchte nimmt einem halt der Gesetzgeber ab. Gibt schlimmere Einschnitte ins Privatleben seitens der Obrigkeit über die man sich aufregen könnte find ich.
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2008 um 11:51 Uhr
|
|
Zitat von MaLy:
opfern is in dem fall egal, nur das um punkt 12 dann weitergemacht wird wie wenn nix gewesen wäre....warum hält man an sowas noch fest wenns eh max. 3 stunden lang dauert??
und wenn mir jetz einer mit irgendwas "theologischem" kommt ....^^
Ich hab keine Ahnung, was du meinst. Ich glaube nicht, dass jemand, dem der Karfreitag tatsächlich wichtig ist, um Mitternach "weitermach wie wenn nix gewesen wäre". Ich werde es nicht tun. Was Leute, denen das nicht wichtig ist, machen, ist mir egal.
Diese "die nehmen mir meinen Freitag weg" Flennerei geht mir nur auf den Sack.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Thery - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
372
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2008 um 11:54 Uhr
|
|
Weiß jemand wie das im Citrus diesen Donnerstag geregelt ist? Ab 12 keine Musik mehr oder was?
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
|
|
heroc - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2008 um 11:55 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von MaLy:
opfern is in dem fall egal, nur das um punkt 12 dann weitergemacht wird wie wenn nix gewesen wäre....warum hält man an sowas noch fest wenns eh max. 3 stunden lang dauert??
und wenn mir jetz einer mit irgendwas "theologischem" kommt ....^^
Ich hab keine Ahnung, was du meinst. Ich glaube nicht, dass jemand, dem der Karfreitag tatsächlich wichtig ist, um Mitternach "weitermach wie wenn nix gewesen wäre". Ich werde es nicht tun. Was Leute, denen das nicht wichtig ist, machen, ist mir egal.
Diese "die nehmen mir meinen Freitag weg" Flennerei geht mir nur auf den Sack.

mir geht die "armer jesus muss jedes jahr sterben nummer" auf den sack!
jeder weiß doch dass er wieder kommt... also warum traurig sein?
..wer hat, der hat...
|
|
heroc - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2008 um 11:55 Uhr
|
|
Zitat von Thery: Weiß jemand wie das im Citrus diesen Donnerstag geregelt ist? Ab 12 keine Musik mehr oder was?
sieht so aus
..wer hat, der hat...
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2008 um 11:56 Uhr
|
|
Zitat von heroc: Zitat von cheesemaker: Ich halte es für unangebracht sich über das allg. Tanzverbot lustig zu machen.
An Karfreitag ist halt nunmal Tanzverbot und daran hat man sich zu halten. Es geht ja auch keiner her und bringt einen um aus Trotz weils verboten ist.
Den einen Abend werdet ihr doch wohl die Füße still halten können, oder?
ehrlich gesagt: nein! ich weiß ja nicht wie gläubig du bist. aber ich bin es nicht....
und deswegen seh ich es nicht ein meinen freitag abend zu opfern.
Halt jedem das seine......
und der vergleich da oben ist auch nicht gerade ernst zu nehmen.... ich verst0ß ja nicht gegen grundgesetze wenn ich an einem für mich normalen freitag amüsiere, oder?
Tatsache ist, dass du gegen das Gesetz verstößt, wenn du an Karfreitag tanzt. Egal ob dir dieses Gesetz sinnvoll erscheint oder nicht, du musst dich dran halten.
Ich würd auch gern im Restaurant den Kindern am Nebentisch ihre Pommes einqualmen, aber ich darfs nicht. Also stell ich mich brav raus zu den anderen armen Säuen.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
heroc - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2008 um 12:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2008 um 12:02 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Zitat von heroc: Zitat von cheesemaker: Ich halte es für unangebracht sich über das allg. Tanzverbot lustig zu machen.
An Karfreitag ist halt nunmal Tanzverbot und daran hat man sich zu halten. Es geht ja auch keiner her und bringt einen um aus Trotz weils verboten ist.
Den einen Abend werdet ihr doch wohl die Füße still halten können, oder?
ehrlich gesagt: nein! ich weiß ja nicht wie gläubig du bist. aber ich bin es nicht....
und deswegen seh ich es nicht ein meinen freitag abend zu opfern.
Halt jedem das seine......
und der vergleich da oben ist auch nicht gerade ernst zu nehmen.... ich verst0ß ja nicht gegen grundgesetze wenn ich an einem für mich normalen freitag amüsiere, oder?
Tatsache ist, dass du gegen das Gesetz verstößt, wenn du an Karfreitag tanzt. Egal ob dir dieses Gesetz sinnvoll erscheint oder nicht, du musst dich dran halten.
Ich würd auch gern im Restaurant den Kindern am Nebentisch ihre Pommes einqualmen, aber ich darfs nicht. Also stell ich mich brav raus zu den anderen armen Säuen.
..... ach verdammt der vergleich ist gut! das stimmt schon.
aber zurück zum thema.
am freitag ab 0:01UHR (also Samstag) ist es gesetzlich wieder erlaubt und die musik geht an?!?!?!?!???????
...weil wer geht schon davor irgendwo hin?
..wer hat, der hat...
|
|
barracho - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1317
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2008 um 12:04 Uhr
|
|
Zitat von Danny-Jonson: Zitat von cheesemaker: Ich halte es für unangebracht sich über das allg. Tanzverbot lustig zu machen.
An Karfreitag ist halt nunmal Tanzverbot und daran hat man sich zu halten. Es geht ja auch keiner her und bringt einen um aus Trotz weils verboten ist.
endlich mal jemand der die sachlage richtig erkennt^^
°_°
|
|
barracho - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1317
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2008 um 12:08 Uhr
|
|
Zitat von 19BASTI92: Zitat von heroc: Zitat von cheesemaker: Ich halte es für unangebracht sich über das allg. Tanzverbot lustig zu machen.
An Karfreitag ist halt nunmal Tanzverbot und daran hat man sich zu halten. Es geht ja auch keiner her und bringt einen um aus Trotz weils verboten ist.
Den einen Abend werdet ihr doch wohl die Füße still halten können, oder?
ehrlich gesagt: nein! ich weiß ja nicht wie gläubig du bist. aber ich bin es nicht....
und deswegen seh ich es nicht ein meinen freitag abend zu opfern.
Halt jedem das seine......
und der vergleich da oben ist auch nicht gerade ernst zu nehmen.... ich verst0ß ja nicht gegen grundgesetze wenn ich an einem für mich normalen freitag amüsiere, oder?
bin ganz deiner meinung!!
ich bin auch nich gläubig!!
jetz muss ich mal was zu euch ungläubigen sagen. ganz ehrlich ich hab nix gegen ungläubige und ich respektiere sie, bin aber gläubig weil es mir in vielen situationen weiterhilft.
ihr ungläubigen feiert weihnachten, ostern und ihr provitiert von sämmtlichen feiertagen an denen schulfrei is.. ihr bekommt an christlichen festen wie weihnachten und ostern genauso geschenke wie jeder andere christ. ich find ihr passt euch ja bei den positiven sachen an uns christen and, deswegen denk ich ihr könnt an einem freitag im jahr mal das tanzen und saufen gehn seinlassen...
°_°
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2008 um 12:09 Uhr
|
|
Nach meinem Kenntnisstand gilt das Tanzverbot von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr, den ganzen Karfreitag halt.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
heroc - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2008 um 12:14 Uhr
|
|
das eine ist glaube und das andere tradition. ich trenn das.
und weihnachten ist halt fest der liebe und so..... ich seh daran eigentlich nichts religiöses mehr. ostern feier ich und meine familie nicht. und wenn ich am karfreitag zum arbeiten gehe bringt das auch keinen weiter. hätten wir nicht so viele kirchlichen feiertage, dann gäbe es halt andere 
man passt sich halt an.....
..wer hat, der hat...
|
|
Schlawutzi - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
978
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2008 um 12:28 Uhr
|
|
Nein dann gäbs eben WENIGER Feiertage wenn kirchliche / christliche Feiertage gestrichen werden. Mag volkswirtschaftlich vielleicht sinnvoll sein, aber der einzelne ist doch immer dankbar wenn man nen Tag frei hat ohne Urlaub nehmen zu müssen !?
Andererseits: den Kommerz um Weihnachten und Ostern per Gesetz verbieten geht leider nicht. So gesehen könnte man die Tage gleich aus dem Kalender streichen und wer der Geburt und Auferstehung Jesu gedenken will soll das an dem Tag tun den er für richtig hält.
|
|
DJRosso
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2003
978
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2008 um 18:10 Uhr
|
|
Zitat von Schlawutzi: Nein dann gäbs eben WENIGER Feiertage wenn kirchliche / christliche Feiertage gestrichen werden. Mag volkswirtschaftlich vielleicht sinnvoll sein, aber der einzelne ist doch immer dankbar wenn man nen Tag frei hat ohne Urlaub nehmen zu müssen !?
Andererseits: den Kommerz um Weihnachten und Ostern per Gesetz verbieten geht leider nicht. So gesehen könnte man die Tage gleich aus dem Kalender streichen und wer der Geburt und Auferstehung Jesu gedenken will soll das an dem Tag tun den er für richtig hält. Bin ja wie gesagt auch kein Fan vom tanzverbot aber ein wenig Tradition sollte man schon beibehalten! Was ich halt den Hammer finde, war doch glaube ich der Buß und Bettag jahrelang durfte man nicht tanzen, nur leise Musik machen in den Clubs aber dann, wenns beim Staat klemmt o.k. für die Rente oder wars für den Soli?? mal kurz gestrichen jetzt darf man da buckeln gehen aber das ihr mir ja nicht tanzt in der Vesperpause und den Radio zu laut macht!! Deswegen bin ich auch der Meinung, ich bin selber Christ und finde das ist wie mit der Religionsfreiheit, sollte doch jeder selber entscheiden!
www.DJROSSO.de .......the finest in blackmusic
|
|
BlackTrinity
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
568
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2008 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Nach meinem Kenntnisstand gilt das Tanzverbot von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr, den ganzen Karfreitag halt.
Ich tanze und höre Musik wie es mir passt.... ok vielleicht net im Club am Freitag, aber ich finde dieses Theater..... einfach nur ätzend. Kann das net jeder entscheiden wie er will???
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt.
|
|