Zitat von Black-Chrome:
QUELLE : SÜDWEST PRESSE 4.JANUAR 2008 / JUNGES ULM
DISCO / Die legendären Renaissance-Partynächte jetzt auch im Chateau Knarz
London, Moskau, Ulm: Star-DJs legen auf
London, Moskau, Dubai - Ulm. Die Städtekombination liegt nicht unbedingt auf der Hand. Die
Verbindung: Auch in Ulm legen nun einmal im Monat Star-DJs der Renaissance-Clique auf, das
Chateau Knarz ist die einzige deutsche Station der DJs. Los geht es am 19. Januar.
DJ Nic Fanciulli, einer der besten Deephouse-Produzenten weltweit, kommt zur Renaissance-
Partynacht ins Chateau Knarz nach Ulm. Privatfoto
Die DJ-Nächte der englischen Techno/House/Electronic-Clique Renaissance sind legendär. Trotz
über 150 Partynächten jährlich, gibt es weltweit nur wenige feste Lokalitäten, in denen die
bekanntesten Renaissance-DJs wie Steve Lawler, Marcus James, Eric Prydz oder Nic Fanciulli
monatlich als fester Programmpunkt auflegen. Neben Moskau, Dubai, London, Amsterdam und
Athen gehört jetzt als einzige deutsche Stadt auch Ulm mit dem Chateau Knarz zu den Stationen
der DJs.
Ihren Ursprung hat die Bewegung 1991 im Club "Renaissance" aus der englischen Stadt Mansfield,
gelegen in der Grafschaft Nottinghamshire im Osten des Landes. Im Laufe der letzten zwölf Jahre
hat sich die Gruppe mit seinen Star-DJs einen herausragenden Ruf in den großen Clubs der Welt
erarbeitet. Jährlich weit über 150 Auftritte, spektakuläre Live-Events und eine Reihe von
hochwertigen Mix-CDs, die sich bisher in Millionenauflage verkauften, haben Renaissance als
britische Marke für beste Clubmusik etabliert.
Für Hunderttausende von Clubbern auf der ganzen Welt sind die Renaissance-Nächte ein
Synonym für Glamour und Spannung. Bei den Renaissance-Nächten geht es nicht nur ums
Tanzen, sondern um eine multimediale "Disco-Experience", bei der Musik und optische Gestaltung
eine Einheit bilden. Mittlerweile dienen das Bildmaterial der Renaissance-Künstler, deren Logos und
ihre Musik als Vorlage für viele andere Clubs auf der britischen Insel.
Mit ihrer 1994 zum ersten Mal erschienenen "Mix Collection" haben sich die DJs und Renaissance-
Mitbegründer Sasha und John in die oberste DJ-Liga katapultiert und dort auch fest gesetzt. Umso
glücklicher zeigt sich Chris Guhl vom Chateau Knarz, dass sich die Renaissance-Crew als einzige
deutsche Residenz für den Club am Ehinger Tor entschieden hat: "Die Jungs waren bei ihrem
ersten Gig hier im Knarz so begeistert, dass sie schnell beschlossen haben, hier einmal im Monat
ihre Partynächte durchzuführen."
Start mit Nic Fanciulli
Starten wird das Ganze am 19. Januar mit DJ Nic Fanciulli, der einer der besten Deephouse-
Produzenten der Welt ist. Zu den Remix-Kunden von Nic Fanculli zählen unter anderem Kylie
Minouge, Tiefschwarz, Underworld, Deep Dish oder Tracey Thorn. Für eigene Produktionen
betreibt er zusammen mit seinem Skylark-Partner Andy Chatterley das Label Saved Records.
Nach dem Motto "Manchmal ist weniger mehr", bestechen seine Tracks durch großartige
Spannungsbögen und Arrangements, die sich fernab jeglicher Trends bewegen. Deep bis treibend,
melodiös und geschmackvoll, dazu extrem clubtauglich und ohne viel Schnickschnack kommen
seine live eingespielten Tracks daher.
Neben Nic Fanciulli wird an diesem Abend Steffen Herb, seines Zeichens Renaissance-Resident
und Black-Chrome Label Besitzer für das passende Rahmenprogramm sorgen. Blickfang dieses
speziellen Abends dürften sicherlich die extra aus England eingeflogene Renaissance-Deko und
die dazugehörigen Visuals sein.
Der nächste Termin im Chateau Knarz ist auf der offiziellen Renaissance-Homepage auch schon
vermerkt: Der 16. Februar, unter dem Termin in Moskau, Russland. In Ulm werden in dieser Nacht
DJ Marcus James und wiederum Steffen Herb auflegen.
INFO
Die multimediale Disco-Experience mit ihrem ureigensten Sound und ihren speziellen Lightshows
findet regelmäßig jeden Monat im Chateau Knarz statt. Start ist der 19. Januar mit Nic Fanciulli und
Steffen Herb. Infos auch im Internet unter http://www.renaissance.com