Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Nachtleben

Heute Abend Tanzvebot oder Clubs geschlossen ?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Partybärli - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
525 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2007 um 18:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2007 um 18:04 Uhr

Zitat von Da-Hul:

Tanzen ist eh nur für die die kein geld zum saufen haben

Oder saufen was für die, die ohne Allohol oder auch mit Allohol nicht tanzen können ;-) Man muss sich ja irgendwie anders beschäftigen..
aber - ich trauer wann es mir danach ist. so ein schwachsinn.

"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul

Captain_Tinu - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2004
7 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2007 um 18:03 Uhr

niicht schlecht son baden würtemberg

....2....1....risiko....darkwin duck....

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2007 um 18:06 Uhr

Zitat von Captain_Tinu:

niicht schlecht son baden würtemberg


Find ich auch, jeder sollte eins haben...
Maakus
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2003
95 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2007 um 18:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2007 um 18:17 Uhr

Zitat von freezee:

Zitat von Da-Hul:

Zitat von freezee:

was is denn bitte der volkstrauertag?


der tag an dem das volk trauert


und warum



Mann, ich glaub manchmal echt die Schulen sind heutzutage ein Witz!!!

Am Volkstrauertag wird der Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen gedacht und wird heute hauptsächlich als Mahnung zur Versöhnung, Verständigung und zum Frieden verstanden. Seit 1952 ist dieser Tag ein Sonntag am Ende des Kirchenjahrs. Obwohl dieser Feiertag KEIN kirchlicher Feiertag, sondern ein STAATLICHER Feiertag ist. Kann also keiner auf der katholischen Kirche rumnörgeln.

Übrigens find ichs immer wieder paradox wie mache Jugendliche sich über Tanzverbote aufregen können! Am besten wir schaffen alle Feiertage ab! Auch die an denen schulfrei ist. Mann, mann, mann! Entweder man nimmt alle Feiertage wie se sind oder man braucht keine!

Luceo non uro

-2sexy4nick- - 37
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
593 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2007 um 18:18 Uhr

Zitat von Maakus:




Mann, ich glaub manchmal echt die Schulen sind heutzutage ein Witz!!!

Am Volkstrauertag wird der Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen gedacht und wird heute hauptsächlich als Mahnung zur Versöhnung, Verständigung und zum Frieden verstanden. Seit 1952 ist dieser Tag am letzten Sonntag im Kirchenjahr. Obwohl dieser Feiertag KEIN kirchlicher Feiertag, sondern ein STAATLICHER Feiertag ist. Kann also keiner auf der katholischen Kirche rumnörgeln.

Übrigens find ichs immer wieder paradox wie mache Jugendliche sich über Tanzverbote aufregen können! Am besten wir schaffen alle Feiertage ab! Auch die an denen schulfrei ist. Mann, mann, mann! Entweder man nimmt alle Feiertage wie se sind oder man braucht keine!

gut gesagt
wo de recht hast, hastde recht :daumenhoch:
Froschkoenig - 42
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1022 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2007 um 18:23 Uhr

Zitat von -2sexy4nick-:

Zitat von Maakus:




Mann, ich glaub manchmal echt die Schulen sind heutzutage ein Witz!!!

Am Volkstrauertag wird der Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen gedacht und wird heute hauptsächlich als Mahnung zur Versöhnung, Verständigung und zum Frieden verstanden. Seit 1952 ist dieser Tag am letzten Sonntag im Kirchenjahr. Obwohl dieser Feiertag KEIN kirchlicher Feiertag, sondern ein STAATLICHER Feiertag ist. Kann also keiner auf der katholischen Kirche rumnörgeln.

Übrigens find ichs immer wieder paradox wie mache Jugendliche sich über Tanzverbote aufregen können! Am besten wir schaffen alle Feiertage ab! Auch die an denen schulfrei ist. Mann, mann, mann! Entweder man nimmt alle Feiertage wie se sind oder man braucht keine!

gut gesagt
wo de recht hast, hastde recht :daumenhoch:


:daumenhoch:

to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)

Maakus
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2003
95 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2007 um 18:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2007 um 18:55 Uhr

Und bevor jetzt wieder BAYERN kontra BW aufgetischt wird!

(Manchmal könnte man sich solche Diskussionen sparen, wenn die Leute sich informieren würden!)

In BW gilt laut §10(1) "Gesetz über die Sonntage und Feiertage" folgendes:

§ 10
(1) Öffentliche Tanzunterhaltungen sind an Allerheiligen, am Allgemeinen Buß- und Bettag,
Volkstrauertag, Totengedenktag und am 24. Dezember von 3 Uhr bis 24 Uhr, am
Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag und am Ersten Weihnachtstag während des
ganzen Tages verboten.

In Bayern gilt laut Art. 3 des "Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage" folgendes:

Art. 3
Stille Tage
(1) Stille Tage sind
· Aschermittwoch,
· Gründonnerstag,
· Karfreitag,
· Karsamstag,
· Allerheiligen,
· der zweite Sonntag vor dem ersten Advent als Volkstrauertag,
· Totensonntag,
· Buß- und Bettag,
· Heiliger Abend (ab 14.00 Uhr).
(2) An den stillen Tagen sind öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen nur dann erlaubt, wenn der diesen Tagen entsprechende ernste Charakter gewahrt ist. Sportveranstaltungen sind jedoch erlaubt, ausgenommen am Karfreitag und am Buß- und Bettag. Am Karfreitag sind außerdem in Räumen mit Schankbetrieb musikalische Darbietungen jeder Art verboten.

Hierbei muss ich sagen, dass ich gelesen habe, dass es Ausnahmegenehmigungen gibt, die jeder Club, Laden etc. beantragen kann.

Alle anderen Bundesländer haben die gleiche Regelung zum Volkstrauertag. Bei Berlin und Bremen hab ich jetzt keine spezielle Rechtslage in Sachen Volkstrauertag gefunden!

Luceo non uro

violetbloom - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
48 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2007 um 18:36 Uhr

i blicks ed :-D

...iiCH UND SZABBii . .

dsquareder - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
298 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2007 um 19:25 Uhr

Also jetzt doch ein Tanzverbot ins BW ?? ich check nichts mehr
vlow - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2003
86 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2007 um 19:54 Uhr

ich geh heut in club action in ulm und da ich die dj´s kenn weiß ich auch dass da KEIN tanzverbot herrscht!
mfg

www.magsters.de // your serious dealer

wWodkaKirsch - 33
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
843 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2007 um 21:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2007 um 21:21 Uhr

hmm also heute abend ist das schon so ... (wie an allerheiligen und karfreitag normalerweise auch) jedenfalls sollte das so sein (in bayern auf jedenfall)

aber sagt mal wie ist es dann nächsten Samstag ... weil nächsten Sonntag ist ja Totensonntag??!!! das könnten die ja irgendwie an fast jedem Samstag im November machen :gruebler:

Blau und Weiß - Ein Leben lang | Schalke und der FCN | Gegen den modernen Fußball 50+1 muss bleiben!

Amoroso23 - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
37 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2007 um 15:13 Uhr

Kommendem Samstag ist in jedem Club in BW minimum bis 3 Uhr ganz normale Party! Also keine Panik :-)
Maakus
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2003
95 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2007 um 18:00 Uhr

Zitat von Amoroso23:

Kommendem Samstag ist in jedem Club in BW minimum bis 3 Uhr ganz normale Party! Also keine Panik :-)


wird in Bayern auch so sein. Allein weil im Gesetz das TV eigentlich immer erst ab 3.00 in Kraft tritt.

Luceo non uro

dsquareder - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
298 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 18:18 Uhr

Dienstag Abend kommende Woche hat aber alles zu oder ?
a-m-b
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1355 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2007 um 18:36 Uhr

wieso das? buß- und bettag is KEIN feiertag in ba-wü und bayern... nur in sachsen.... was soll da dann also zu sein?

.. keine/r muss müssen. alle können können... :D

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Nachtleben

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -