Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Homöopathie ?

<<< zurück   -1- ... -26- -27- -28- -29- -30- ... -57- vorwärts >>>  
Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2009 um 15:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2009 um 15:47 Uhr

Zitat von Markus2:

Zitat von Marigoldi:

Homöopathische Effekte kann man sichtbar machen durch die Kirlian Fatografie.
Link

Auf den Umschlagseiten von folgendem Buch sind einige Fotos:
Werner Stumpf, Homöopathie, Anleitung zur Selbstbehandlung.


In einem Übersichtsartikel des Deutschen Ärzteblatts zu komplementärmedizinischen Diagnoseverfahren werden mehrere Untersuchungen zitiert, die keine oder nur knapp über dem per Zufall zu erwartende Reproduzierbarkeit der Kirlianfotografie ergaben.

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was heißt nicht reproduzierbare Ergebnisse, was kann z.B. ein Laie auf einem Röntgenbild sehen.
Im Jahr 2005 brachte die Stiftung Warentest ein Buch heraus in dem die meisten naturheilkundlichen Verfahren als unwirksam hingestellt wurde.
Leider haben die Autoren den Fehler begangen, einige homöopathische Komplexmittel mit dem Handelsnahmen zu nennen. Worauf der Hersteller DHU vor Gericht ging, und recht bekam, weil für homöopathische Komplexmittel das übliche Zulassungsverfahren für Medikamente mit Indikation gilt. Dies zeugt von wenig Sachkenntnis der Autoren.
Das Buch musste danach vom Markt genommen werden und neu überarbeitet werden. (Landgericht Hamburg, Az 3240 864/05)
buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2009 um 16:00 Uhr

Zitat von Marigoldi:

Zitat von buddafly:

Zitat von 0Sarah0:



Es gibt für jede Krankheit ein Homöopathisches Arzneimittel...!!!!



Soso für jede Krankheit?
Warum gibt es dann noch so was wie Aids = keine Heilung!
Warum gibt es dann noch so etwas wie Bauchspeicheldrüßenkrebs= keine Heilung!!

etc....


--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Frag mal einen homöopathischen Arzt, es gibt Behandlungen von Krebs und HIV.
Über homöopathische Behandlung von Krebs hab ich schon einige Bücher gelesen, bei denen der Autor (Arzt ) den Heilungsablauf von einigen seiner Patienten genau, mit den entsprechenden Medikamenten und dem jeweiligen Befund beschrieben haben. Besonders bei inoparablen Tumoren, oder sonstigen als schwer heilbar eingestuften noch eine Möglichkeit. Ist aber sehr schwierig, wenn das Imunsystem durch Chemo geschwächt ist

Bei HIV gibts noch nicht sehr viele Bücher, die Krankheit gibts auch nicht so lange. Aber es gibt einige Mittel die da in Frage kommen würden. Darf ich als Heilpraktiker nicht behandeln, hab mich deshalb noch nicht informiert.


so so es gibt also ein homöopatisches Heilmittel gegen Krebs? Na ist doch super toll! warum gibt es immer noch viele, nein sehr viele die daran elendig verrecken? Warum wird dan so etwas wie Chemo empfohlen wenn es doch so etwas einfaches gibt das nicht so drastisch ist? Mhh warum werden Milionen dafür ausgegeben inder Gesundheitsbranche, wenn es doch so einfach ist..

Bitte sag mir nicht das das Buch von Dr. Rath oder Co ist...

Ach jahh in Frage kommen würden bei HIV? Das selbe gilt hier.. meinst du wirklich es werden weiterhin Milionen in Forschung investiert wenn es da schon etwas geben würde was in Frage kommen würde?

Traurig!

is halt so.. :P

buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2009 um 16:03 Uhr

Zitat von Marigoldi:


------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was heißt nicht reproduzierbare Ergebnisse, was kann z.B. ein Laie auf einem Röntgenbild sehen.
Im Jahr 2005 brachte die Stiftung Warentest ein Buch heraus in dem die meisten naturheilkundlichen Verfahren als unwirksam hingestellt wurde.
Leider haben die Autoren den Fehler begangen, einige homöopathische Komplexmittel mit dem Handelsnahmen zu nennen. Worauf der Hersteller DHU vor Gericht ging, und recht bekam, weil für homöopathische Komplexmittel das übliche Zulassungsverfahren für Medikamente mit Indikation gilt. Dies zeugt von wenig Sachkenntnis der Autoren.
Das Buch musste danach vom Markt genommen werden und neu überarbeitet werden. (Landgericht Hamburg, Az 3240 864/05)


Nicht reproduzierbare Ergebnisse in dem Sinne das bei erneuten Test nicht das gleiche bei rauskam ^^

Also haben deiner Meinung nach Ärzte die in der Ärztekammer vetreten sind und sehr mit der Materie vertraut sind keine Sachkenntnis??

is halt so.. :P

Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2009 um 16:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2009 um 17:09 Uhr

Der das Buch von Stiftung Warentest geschrieben hat war auch ein Dr. med.
Aber da er nicht gewusst hat , da? ein homöopathische Komplexmittel ein übliches Zulassungsverfahren hat, zeigt das er sich nicht näher mit der Sache befasst hat. Sondern nur eine oberflächliche Abhandlung geschrieben hat.
Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2009 um 16:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2009 um 16:54 Uhr

Doch ich finds auch traurig, dass die Homöopathie nicht in die Schulmedizin mit einbezogen wird.
Was denkst du dir warum ich mir die Mühe mache, hier mit Ignoranten die es nicht probieren wollen zu diskutieren.Ich hab ja keinen finanziellen Vorteil dadurch. Ich mach dass, weil ich möchte, das die Chancen die in der Homöopathie liegen bekannt werden. Wenn einmal keine wirksame Antibiotika mehr vorhanden ist, dann ist das die Medizin der Zukunft.
Es schreiben hier ja immer einige, die noch nie eine Antibiotikabehandlung erhalten haben. Mein Jüngster hat auch noch nie Antibiotika erhalten.

Dr. Rath ist kein Homöopath.
Markus22 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
481 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2009 um 16:44 Uhr

Alle die sich hier pro Homöopathie äußern, scheinen damit Geld zu verdienen :-D
Ihr Hexen und Bauernfänger :-D
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2009 um 17:00 Uhr

Zitat von Marigoldi:

Doch ich finds auch traurig, dass die Homöopathie nicht in die Schulmedizin mit einbezogen wird.
Was denkst du dir warum ich mir die Mühe mache, hier mit Ignoranten die es nicht probieren wollen zu diskutieren.Ich hab ja keinen finanziellen Vorteil dadurch. Ich mach dass, weil ich möchte, das die Chancen die in der Homöopathie liegen bekannt werden. (...)
Dr. Rath ist kein Homöopath.


Wenn mir mal einer, wie schon mehrfach erwähnt, nen anständigen Beweis für Homöo liefert, dann gerne. Ich hab die Nebenwirkungen der Schulmedizin nicht gerade gerne. Aber alle "Studien" die einem hier vorgezeigt werden entsprechen eben nicht den Standards.

Ich nehm auch kein Schulmedizinisches Midakament, dass diese Standards nciht erfüllt. Das hat nichts mit meiner offenheit gegenüber Homöo zu tun. Ich verlange nur nachvollziehbare, reproduzierbare, unverfälschte, klare Ergebnisse einer Studie. Und da es unmenegen an Homöo-Medikamenten gibt wird doch wohl wenigstens ein einziges so eine Studie überstehen?!

Ganz im Gegenteil, alle Studien, über die ich bisher gelesen habe zeigen, dass Homöo diese Studien eben nicht besteht.



http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2009 um 17:08 Uhr

Die Studien sind oft nicht sachgemäß ausgelegt.

Ich kenne eine Studie wo getestet wurde, wie schnell die Heilung abläuft bei OP nach Karpaltunnelsyndrom. Ein chemisches Medikament oder ein homöopathisches Arnica.
Die Problematik ist, Arnica ist nicht immer geeignet, weil z.B. die Schmerzensymptome nicht den Prüfungssymptomen von Arnica entsprechen.
Die Studie ist dann nicht aussagekräftig, weil bei manchen Patienten ein nicht passende homöopathisches Mittel verwendet wurde.
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2009 um 17:13 Uhr

Zitat von Marigoldi:

Die Studien sind oft nicht sachgemäß ausgelegt.

Ich kenne eine Studie wo getestet wurde, wie schnell die Heilung abläuft bei OP nach Karpaltunnelsyndrom. Ein chemisches Medikament oder ein homöopathisches Arnica.
Die Problematik ist, Arnica ist nicht immer geeignet, weil z.B. die Schmerzensymptome nicht den Prüfungssymptomen von Arnica entsprechen.
Die Studie ist dann nicht aussagekräftig, weil bei manchen Patienten ein nicht passende homöopathisches Mittel verwendet wurde.


Du verstehst wohl nicht ganz was ich meine. Ich rede nciht von Spezialfällen, oder unsachgemäßen Studien. Es gibt doch Homöo Medikamente, für so ziemlich alles.
Ich sag mal Medikament x gegen Erkältung.

Dann such ich mir 100 Erkältete, 100 gesunde. Gebe jeweils zufällig der hälfte das medikament, der andern hälfte nen placebo.
Weder Arzt noch Patient wissen, wer was bekommt.

Von jedem Patient werden Werte, sowie subjektive Empfindungen aufgezeichnet und am Ende verglichen.
(Unabhängig, doppelblind, kontrollgruppe, zum 100. mal)

Bei allen Homöo Medis kam nichts heraus. Für mich also ein Beweis, dass es nichts bringt.

Wenn mir einer eine solche Studie zeigt, die Eine Wirkung nachweist, immer her damit, dann nehm ich das gerne. Bis dahin halte ich es für faulen Zauber.


http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Woelfin85 - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
51 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2009 um 20:15 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von Marigoldi:

Die Studien sind oft nicht sachgemäß ausgelegt.

Ich kenne eine Studie wo getestet wurde, wie schnell die Heilung abläuft bei OP nach Karpaltunnelsyndrom. Ein chemisches Medikament oder ein homöopathisches Arnica.
Die Problematik ist, Arnica ist nicht immer geeignet, weil z.B. die Schmerzensymptome nicht den Prüfungssymptomen von Arnica entsprechen.
Die Studie ist dann nicht aussagekräftig, weil bei manchen Patienten ein nicht passende homöopathisches Mittel verwendet wurde.


Du verstehst wohl nicht ganz was ich meine. Ich rede nciht von Spezialfällen, oder unsachgemäßen Studien. Es gibt doch Homöo Medikamente, für so ziemlich alles.
Ich sag mal Medikament x gegen Erkältung.

Dann such ich mir 100 Erkältete, 100 gesunde. Gebe jeweils zufällig der hälfte das medikament, der andern hälfte nen placebo.
Weder Arzt noch Patient wissen, wer was bekommt.

Von jedem Patient werden Werte, sowie subjektive Empfindungen aufgezeichnet und am Ende verglichen.
(Unabhängig, doppelblind, kontrollgruppe, zum 100. mal)

Bei allen Homöo Medis kam nichts heraus. Für mich also ein Beweis, dass es nichts bringt.

Wenn mir einer eine solche Studie zeigt, die Eine Wirkung nachweist, immer her damit, dann nehm ich das gerne. Bis dahin halte ich es für faulen Zauber.


Dann finde mal 100 menschen die bei einer Erkältung die exact gleichen Symptome haben und zwar ausnahmslos alle Symptome, also nicht einer hat stechende Kopfschmerzen der eine pochende und der eine hat Husten und der andere nur Schnupfen...in der Homöopathie sind solche kleinen unterschiede sehr wichtig um das richtige mittel zu finden...
ich denke wenn du da 100 findest dann ist so eine Studie sicher machbar...
In der Schulmedizin ist Kopfschmerz, meist einfach Kopfschmerz und in der Homöopathie gibt es da gravierende Unterschiede...

Und zu Markus22...Nein ich verdiene kein Geld damit, ich bin einfach nur auch zufrieden mit der Behandlung bei meiner Heilpraktikerin...und habe mich etwas mit der materie befasst

Das Wort ist dein Schwert!

Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2009 um 21:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2009 um 21:10 Uhr

Hier einige seriöse Studien. Wer sucht der findet.

Die Hypothese, dass es sich bei den in der Homöopathie verwendeten Potenzen um Placebos handelt, wurde in einer randomisierten, doppel-blinden, placebo-kontrollierten Studie von Reilly et al. untersucht.13 Das Studienmodell verglich die Effekte einer homöopathischen Präparation von gemischten Graspollen bei 144 Patienten mit aktivem Heuschnupfen mit Placebo. Die homöopathisch behandelten Patienten zeigten eine signifikante Reduktion bei den von Patienten und Ärzten erstellten Symptomen Scores. Die Signifikanz wurde noch erhöht, wenn die Resultate entsprechend der Pollenzahl korrigiert wurden. Die homöopathische Behandlung war mit einer Halbierung des Bedarfs an Antihistaminika kombiniert. Eine anfängliche Verschlimmerung der Symptome wurde häufiger bei den homöopathisch behandelten Patienten beobachtet, worauf eine Verbesserung in dieser Gruppe folgte. Für die Autoren besteht kein Hinweis, dass die Placebowirkung den klinischen Effekt alleine erklären könnte.

In einer weiteren Studie untersuchten Reilly et al. die Reproduzierbarkeit der Evidenz zweier früherer immunotherapeutischer Studien in Hinblick darauf, ob sich Homöopathie von Placebo unterscheidet.14 28 Patienten mit allergischem Asthma, meist auf Hausstaubmilbe, wurden randomisiert und erhielten entweder ein orale homöopathische Immunotherapie gegen ihr jeweiliges Hauptallergen oder ein identisches Placebo, beide Therapien zusätzlich zur konventionellen Behandlung. Die täglich ermittelte visuelle Analogskala zur Erfassung der Veränderung der Symptomenintensität wurde als Zielparameter gewählt. Eine Woche nach Beginn der Behandlung zeigte sich ein Trend zugunsten der homöopathischen Immunotherapie. Dieser Trend hielt über 8 Wochen an (p=0,003). Ähnliche Trends wurden für die Lungenfunktion und bronchiale Reaktionstests gefunden. Eine Metaanalyse aller 3 Studien verstärkte die Evidenz, dass Homöopathie einem Placeboeffekt überlegen ist (p=0,0004).14

Eine doppelblinde, randomisierte und placebokontrollierte Studie betrifft den Einfluss von Kalium bichromicum auf die Schleimsekretion bei 50 Intensivpatienten.15 Dabei konnte die Menge an trachealen Sekretionen in der Homöopathiegruppe signifikant gesenkt werden (p<0,0001), auch die Extubation konnte in dieser Gruppe signifikant früher erfolgen (p<0,0001). Weiters war der Aufenthalt an der Intensivstation in der Homöopathiegruppe kürzer (4,20 ± 1,61 vs 7,68 ± 3,60 Tage, p<0,0001). Diese Daten lassen vermuten, dass potenziertes Kalium bichromicum helfen kann, die Menge an zähen trachealen Sekretionen bei Intensivpatienten zu vermindern.

Bekanntlich ist die Mortalität von Patienten mit schwerer Sepsis trotz Entwicklung verschiedener therapeutischer Strategien weiterhin hoch. Das Ziel einer randomisierten, doppel-blinden, placebo-kontrollierten Studie war es, den Einfluss der Homöopathie auf das Überleben von Sepsispatienten zu untersuchen.16 Siebzig Patienten erhielten entweder eine homöopathische Behandlung (n=35) oder ein Placebo (n=35). Es wurden zweimal täglich fünf Globuli einer C200 Potenz gegeben. Als Zielparameter wurden das Überleben nach 30 und 180 Tagen untersucht. Dabei zeigte die Analyse am Tag 30 einen nicht statistisch signifikanten Trend des Überlebens zugunsten der Homöopathie (Verum 81,8%, Placebo 67,7%, p=0,19), am Tag 180 war das Überleben in der Homöopathiegruppe statistisch signifikant höher (75,8% vs 50,0%, p = 0,043). Es wurden keine Nebenwirkungen verzeichnet. Aus den Daten lässt sich schließen, dass eine homöopathische Behandlung eine nützliche zusätzliche Maßnahme bei schwer septischen Patienten darstellt.

Oberbaum et al. untersuchten den Einfluss von Traumeel auf die Stomatitis bei Kindern mit Chemotherapie-induzierter Stomatitis bei Stammzelltransplantation.17 Die Stomatitis verschlechterte sich bei nur 7 Patienten (47%) in der Traumeel S Gruppe im Vergleich mit 14 Patienten (93%) der Placebogruppe. Die Stomatitis Scores waren 10,4 in der Traumeel S Gruppe und 24,3 in der Placebogruppe (p < 0,01). Diese Studie deutet an, dass Traumeel S den Schweregrad und die Dauer einer Chemotherapie-induzierten Stomatitis bei Kindern, die einer Knochenmarktransplantation unterzogen werden, verringern kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dringend weitere Forschung nötig ist. Dazu wurden einerseits der Interdisziplinäre homöopathische Arbeitskreis (IHAK) unter der Leitung von Frau Mag. Ilse Muchitsch sowie das Institut für Homöopathieforschung, Interuniversitäres Kolleg Graz/Schloss Seggau, letzteres als Nachfolgeinstitut des aufgelassenen Ludwig Boltzmann Instituts für Homöopathie, gegründet.
Quelle:[http://www.aekh.at/index.php?id=71

Bei den unteren Instituten findet man sicher noch mehr
Markus22 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
481 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2009 um 21:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2009 um 21:46 Uhr

wenn man sich die mühe macht und dein dummes gesabbel mal überfliegt, kann man sich ja auch die quellen für diese tollen belege anschauen. die zitate da unten sind bei deinem link http://www.aekh.at/index.php?id=71 in den fußnoten verlinkt :-D
würde mal sagen, da hast du dir selbst ins bein geschossen :-D

die alte studie:

Zitat:

[link=http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9310601?dopt=Abstract]Lancet. 1997 Sep 20;350(9081):834-43.
Are the clinical effects of homeopathy placebo effects? A meta-analysis of placebo-controlled trials." target="_blank">Das ist ein Link
[...]
INTERPRETATION: The results of our meta-analysis are not compatible with the hypothesis that the clinical effects of homeopathy are completely due to placebo. However, we found insufficient evidence from these studies that homeopathy is clearly efficacious for any single clinical condition. Further research on homeopathy is warranted provided it is rigorous and systematic.


die neuere studie:

Zitat:

[link=http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16125589?dopt=Abstract]Lancet. 2005 Aug 27-Sep 2;366(9487):726-32.
Are the clinical effects of homoeopathy placebo effects? Comparative study of placebo-controlled trials of homoeopathy and allopathy." target="_blank">Das ist ein Link
[...]
INTERPRETATION: Biases are present in placebo-controlled trials of both homoeopathy and conventional medicine. When account was taken for these biases in the analysis, there was weak evidence for a specific effect of homoeopathic remedies, but strong evidence for specific effects of conventional interventions. This finding is compatible with the notion that the clinical effects of homoeopathy are placebo effects.

Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2009 um 09:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2009 um 09:38 Uhr

Man kommt hier wohl mit der Auflistung von Studien nicht weiter.

Bei Studien von Hömopathen könnte man sagen sie sind voreingenommen. Bei Studien von Pharmaindustrie und Gegnern kann man sagen, sie sind oft so angelegt, dass das Gegenteil bewiesen wird.

Dann noch der Punkt, kann man das glauben, was da im Internet steht. Wikipedia ist auch keine seriöse Quelle, da kann jeder reinschreiben was er will.

Da sind wir wieder an dem Punkt angelangt, wo jeder seine eigenen Erfahrungen machen muss.

Wer von euch hat schon sein zahnendes Kind mit Chamomilla D6 behandelt? ( Für die Gegner, enthält noch nachweisbare Wirkstoffe. bei sechsmal verdünnung mit je 10 jedoch sowenig, das es nie mit der Wirkung von Kamillentee verglichen werden kann)
SirAlex - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
125 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2009 um 09:34 Uhr

Also meiner Meinung nach, ist die Homäopathie totaler quatsch, wobei es wohl hilt, was eigentlich unverständlich ist. Ich habe an einem Vortrag über dieses thema teilgenommen. Dabei wurde uns erklärt wie solche Mittel hergestellt werden. Schon alleine daraus ergibt sich für mich der Zweifel, ob es überhaupt wirken kann. Die Begründungen dass wenn ich Kopfweh habe, das Mittel auch am Kleinenzeh wirken muss ist unsinnig. Dieses Thema hat so viele Widersprüche in sich, dass ich doch lieber bei der guten alten Chemie bleibe die mir bisher noch immer geholfen hat.
Aber wie uns die Dame die den Vortrag schon gehalten hat sagte: Man sollte nie komplett auf homäopatische Mittel umsteigen, sonder ein geeignetes Verhältnis schaffen, es gibt sowohl bei den herkömmlichen als auch bei den homöopatischen Mitteln Vor- und Nachteiile.
Markus22 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
481 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2009 um 09:46 Uhr

Zitat von Marigoldi:

Man kommt hier wohl mit der Auflistung von Studien nicht weiter.

Bei Studien von Hömopathen könnte man sagen sie sind voreingenommen. Bei Studien von Pharmaindustrie und Gegnern kann man sagen, sie sind oft so angelegt, dass das Gegenteil bewiesen wird.



BULLSHIT! wir haben zu euch homöopsychopathen gesagt: zeigt uns eine einzige wissenschaftliche studie. ihr habt präsentiert, wir haben die quellen angeschaut und euch zerlegt. ich sag nur BULLSHIT! du kannst studien auflisten wie du willst, du wirst keine finden die deinen aberglauben belegt. das stört dich :-D geh weinen...
<<< zurück
 
-1- ... -26- -27- -28- -29- -30- ... -57- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -