mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 14:53 Uhr
|
|
Schöner Werbetext, den ich schon kenne. Was sagt er denn Neues?
Übrigens haben sich hier viele gegen den Aufbau von Kraftwerken in anderen Ländern ausgesprochen. Aber Öl zu importieren ist für sie kein Problem. Wie sollte dies zu werten sein?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
lucky7 - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 14:55 Uhr
|
|
wie war das nochmal mit lesen bildet?
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinderat_(Deutschland))
was ich mache?
ich gehöre zum arbeitenden volk, das schichten schiebt, damit andere
zweige auch arbeiten können...
büro? da sitzt man den ganzen tag...
was nicht heißen soll, dass ich das herabstufe, nur bin ich den ganzen tag am stehen, und arbeite körperlich...
|
|
uiuiui123 - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2008
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 14:55 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von Bergmann_:
Es gibt Notfallpläne, in denen die Feuerwehr in genau so einem Fall eingreift und den Reaktor kühlt. Des weiteren verfügt jedes AKW über eine Notabschaltung, die in genau so einer Situation eingreift.
Somit lässt sich sagen, dass auch hier eine doppelte Sicherheit gegeben ist.
Klar, es müsste noch der Zufahrtsweg blockiert werden. Natürlich gibt es Notfallpläne - nur ist es schlicht nicht möglich, im Vorfeld jede Art von Notfall zu bedenken.
schwarzmalerei 
schön, wenn man den teufel an die wand malen kann
|
|
Bergmann_ - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 14:55 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von Bergmann_:
Es gibt Notfallpläne, in denen die Feuerwehr in genau so einem Fall eingreift und den Reaktor kühlt. Des weiteren verfügt jedes AKW über eine Notabschaltung, die in genau so einer Situation eingreift.
Somit lässt sich sagen, dass auch hier eine doppelte Sicherheit gegeben ist.
Klar, es müsste noch der Zufahrtsweg blockiert werden. Natürlich gibt es Notfallpläne - nur ist es schlicht nicht möglich, im Vorfeld jede Art von Notfall zu bedenken.
Bei einem AKW Notfall ist innerhalb kürzester Zeit schweres und schwerstes Gerät vor Ort.
110 das sind die Männer, die man ruft. 112 das sind die Männer die kommen.
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 14:59 Uhr
|
|
Zitat von lucky7: wie war das nochmal mit lesen bildet?
Ich erneuere die Frage: kennst Du Städte, die welche haben? Neu-Ulm und Ausgburg haben keine. Es ist eine "kann-Bestimmungen"
Zitat:
was ich mache?
ich gehöre zum arbeitenden volk, das schichten schiebt, damit andere
zweige auch arbeiten können...
Und konkret? Ist nicht so, dass ich nie körperlich geschafft hätte,
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 14:59 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von ZER0-CooL:
aha und wie kommt die Bombe in den Reaktorraum?
Durch Teleportation?
Es würde schon genügen, die Wasserentnahmevorrichtungen zu sprengen, dann überhitzt das Ding.
und schaltet vorher so schnell ab das nichts passiert
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 15:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von Bergmann_:
Bei einem AKW Notfall ist innerhalb kürzester Zeit schweres und schwerstes Gerät vor Ort.
Nie bezweifelt. Dennoch: beim Reaktor kann es um Millisekunden gehen. Tschernobyl ist bekanntlich beim Test einer Notvorrichtung in die Luft geflogen [auch wenn der Verlauf deutlich komplizierter ist].
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 15:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von Bergmann_:
Bei einem AKW Notfall ist innerhalb kürzester Zeit schweres und schwerstes Gerät vor Ort.
Nie bezweifelt. Dennoch: beim Reaktor kann es um Millisekunden gehen. Tschernobyl ist bekanntlich beim Test einer Notvorrichtung in die Luft geflogen [auch wenn der Verlauf deutlich komplizierter ist].
Ich weiß ja nicht warum etwas das 1986 passiert ist mit heute verglichen wird, die Technik an sich ist weiter.. oder besitzt du immer noch einen PC kiste die deinen halben Schreibtisch einnimmt?
is halt so.. :P
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 15:04 Uhr
|
|
Ist ein einseitiger Artikel der einige Fragen nicht beantwortet. Was für Müll entsteht bei der Uranerzförderung, unter welchen Bedingungen wird es aufgearbeitet? Und wenn die Endlagerung so einfach und sicher ist wie der Artikel behauptet, warum gibt es dann noch keins? Weder Deutschland, Frankreich, USA, Kanada noch sonstirgendjemand hat momentan ein endgültiges Endlager in Betrieb.
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von buddafly:
Ich weiß ja nicht warum etwas das 1986 passiert ist mit heute verglichen wird, die Technik an sich ist weiter.. oder besitzt du immer noch eine PC kiste die deinen halben Schreibtisch einnimmt?
Ich nicht, aber die Zentrale von Grundremmingen. Bestimmte Elemente werden bei Anlagen kaum nachgerüstet. Auch das Space Shuttle flog zeitlebens mit 80-086gern...
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 15:07 Uhr
|
|
Zitat von buddafly: Ich weiß ja nicht warum etwas das 1986 passiert ist mit heute verglichen wird, die Technik an sich ist weiter.. oder besitzt du immer noch eine PC kiste die deinen halben Schreibtisch einnimmt?
Das AKW Gundremmingen ist genauso alt wie das Kraftwerk Tschernobyl.
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 15:08 Uhr
|
|
Und bei aller Liebe: die Frage war nach dem Endlager. Können wir zu ihr zurück?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von buddafly:
Ich weiß ja nicht warum etwas das 1986 passiert ist mit heute verglichen wird, die Technik an sich ist weiter.. oder besitzt du immer noch eine PC kiste die deinen halben Schreibtisch einnimmt?
Ich nicht, aber die Zentrale von Grundremmingen. Bestimmte Elemente werden bei Anlagen kaum nachgerüstet. Auch das Space Shuttle flog zeitlebens mit 80-086gern...
Quelle dazu bitte.. ^^
is halt so.. :P
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von BlackRock: Zitat von buddafly: Ich weiß ja nicht warum etwas das 1986 passiert ist mit heute verglichen wird, die Technik an sich ist weiter.. oder besitzt du immer noch eine PC kiste die deinen halben Schreibtisch einnimmt?
Das AKW Gundremmingen ist genauso alt wie das Kraftwerk Tschernobyl.
das weiß ich , aber das heißt noch lange nicht das dort nichts erneuert und gebessert wird..
is halt so.. :P
|
|
uiuiui123 - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2008
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 15:12 Uhr
|
|
Zitat von BlackRock: Zitat von buddafly: Ich weiß ja nicht warum etwas das 1986 passiert ist mit heute verglichen wird, die Technik an sich ist weiter.. oder besitzt du immer noch eine PC kiste die deinen halben Schreibtisch einnimmt?
Das AKW Gundremmingen ist genauso alt wie das Kraftwerk Tschernobyl.
das alter hat mit der nachrüstung an sich nichts zu tun, du hast die frage damit nicht beantwortet....
|
|