Rampage - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:02 Uhr
|
|
Waaaaaaaaaaaaaah, ich dreh noch durch mit WIRELESS LAN!
Eigentlich bin ich ja in Sachen PC-Hardware der totale Pro etc. aber über WIRELESS LAN weiss ich GAR NICHTS, weil ich immer nur auf Kabel vertraute. Jetzt, wo es doch mehrere PCs/Laptops in der Wohung gibt, ist WIRELESS LAN angesagt und ich muss es mir beibringen ^^
Also gut, ich hab jetzt meine WLAN Netzwerkkarte eingebaut (extra nachgekauft) und gestern extra brav gegoogled "wie richtet man WIRELESS LAN ein" ^^
Ich fand eine einigermaßen gute Beschreibung. Ich ließ die Seite fertig laden und steckte dann alle Kabel aus, sodass ich erst wieder online gehen könnte, wenn mein "Getue" erfolgreich war.
Ich legte los und irgendwie kam schon nach ein bißchen "Rumgetue" schon eine Verbindung zustande, obwohl ich irgendwie nicht mal alles gemacht habe, was da angegeben war ^^ Kam mir so vor... ^^
Okay, also hab ich gleich mal einen Speedtest gemacht und was zeigte man mir an:
Ihre Geschwindigkeit entspricht ca. DSL6000!
WTF???????????
Das Modem, dass ja an der TV-Buchse angeschlossen ist liegt zusammen mit dem Router im Wohnzimmer. Genau auf der anderen Seite der Wand (die Wand, an der die TV-Buchse eingebaut ist) ist dieses Zimmer hier. Somit ist die Entfernung zwischen Router und PC grad mal ca. 5 Meter. Dazwischen eben diese dünne Wand, die nicht mal massiv ist, sondern irgendwie hohl ist (klingt hohl, wenn man dagegen kloppft).
Also kanns doch nicht sein, dass ich anstatt ca. DSL32000 (Kabel Deutschlands 32Mbit/s entspricht ja der Leistung eines fiktiven DSL32000, soviel ich verstanden habe) gerade mal die Leistung von DSL6000 hinkriege 
Gibts doch net :-/
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:05 Uhr
|
|
leistung des empfängers/senders?
sprich wlan karte/chipsatz und router?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Minusmanie
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
188
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:09 Uhr
|
|
hmmm... ich würd mal sagen des hat nix mit deinem WLAN zu tun :D
ich glaub eher du hast von deinem anbieter des angebot bekommen mit BIS zu 32 Mbit/s zu surfen ... die meisten anbieter machn des ... die könnten dir theoretisch auch ne 1000er leitung andrehen und du kannst gar nix dagegen machen ;)
denn BIS is n begriff der sich echt gut kürzen lässt :)
The Revolution Is Comin' !
|
|
nicob93 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:09 Uhr
|
|
WLan Verstärker?!?
sonst weiss ich auch nichts
Santé
|
|
FreddyFreddy - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:13 Uhr
|
|
Ist das bei Kabeldeutschland öfters so das man weniger leistung kriegt????????????
Meine freundin kaufte 32000 und hat ca. bzw. ich sag mal meistens so 22000 normal?
Open Source!
|
|
Rampage - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2009 um 21:15 Uhr
|
|
Zitat von Minusmanie: hmmm... ich würd mal sagen des hat nix mit deinem WLAN zu tun :D
ich glaub eher du hast von deinem anbieter des angebot bekommen mit BIS zu 32 Mbit/s zu surfen ... die meisten anbieter machn des ... die könnten dir theoretisch auch ne 1000er leitung andrehen und du kannst gar nix dagegen machen ;)
denn BIS is n begriff der sich echt gut kürzen lässt :)
Ja, das weiss ich ja. Aber bei Kabel Deutschland ist das nicht ganz so wie bei normalen DSL Anbietern. Wenn 32000 angeboten wird, dann kommen MINDESTENS, wenns ganz schlimm kommt, 28000 / 25000 zu stande. Aber 6000 ist absolut abnormal und unverständlich.
Irgendwas klappt da nicht 
Zitat von Der666Diablo: leistung des empfängers/senders?
sprich wlan karte/chipsatz und router?
mom, ich guck mal schnell ^^
|
|
FreddyFreddy - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:21 Uhr
|
|
WLAN beim kabel deutschland reciver kann ca 40000 bis 50000 bits übertragen, aslo solltest du deine 32000der leitung über WLAN voll ausnützen können wenn du kabeldeutschland router hast, info kommt von kabeldeutschland,.... -> Glaubhaft???
Open Source!
|
|
intr44uris
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:21 Uhr
|
|
Das ist ein altbekanntes Problem.
Kleingedrucktes lesen - dann wirst Du feststellen, dass nur 6Mbits garantiert sind. 32Mbits gehen nur im Optimalfall und speziellen Gebieten.
Um auszuschliessen, dass deine Hardware (WLAN) zu langsam ist (alter Router hat nur 11 MBits) wovon noch ein Teil für den upload draufgeht - ja auch während Du runterlädst hast Du einen gewissen Upload. Somit könnte es auch gut sein, dass Deine WLAN Hardware zu gering ausgelegt ist.
Um es einfach schnell zu checken- nimm ein Netzwerkkabel vom Router direkt in Deinen PC und deaktiviere in der Systemsteuerung / Netwerk Dein WLAN-Stick oder was Du eben benutzt ^^
Nun haste nur noch LAN und kannst Mal eine genaue Messugn durchführen (DSL Speedtest). Haste nun 32MBits ist dein WLAN Zeugs zu lahm, haste immer noch 6Mbits dann Hat Dein Kabelprovider entweder vergessen Dich fürs 32er freizuschalten oder Kabel- Modem nicht getauscht, oder es ist bei Dir (in Deiner Region) technisch nicht möglich.
wenn man garnicht weiterkommt: helfe ich auch gerne Mal via Remote Desktop (Teamviewer).
|
|
FreddyFreddy - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:23 Uhr
|
|
geb zum speedtest mal
www.wieistmeineip.de
Open Source!
|
|
intr44uris
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:28 Uhr
|
|
Nicht zu vergessen ist auch, dass der normale XP "Treiber" nicht für diese Datenmengen (Packet Size usw. optimiert ist). XP ist ja von 2001- das war DSL noch nicht bei solchen Geschwindigkeiten.
Wie kann man die optimierung am schnellsten durchführen ?
Den kostenlosen TCP Optimizer herunterladen und starten.
Mittle links in dem Programm den betroffenen Netzwerkadapter auswählen, dann oben in dem Schiebebalken die Geschwindigkeit einstellen, unten rechts auf "optimal settings" klicken.
Nun zuletzt noch im Feld mitte rechts den Haken bei PPPoE herausnehmen wenn man DSL über ein Kabelmodem hat.
Alle Anderen die ein DSL über einen Telefonleitung haben...Arcor, Telekom usw. müssen PPPoE drinlassen.
Nun noch auf "Apply Changes" klicken. Nach einem Neustart ist Dein Netzwerktreiber optimiert
wenn man garnicht weiterkommt: helfe ich auch gerne Mal via Remote Desktop (Teamviewer).
|
|
MrDimension - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
247
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:30 Uhr
|
|
Es gibt da sowas das nennt sich Auto-sense.... ist bei normalen Netzwerkkarten und Drahtloskarten als Standard eingeschaltet.
Somit regelt sich die Geschwindigkeit/Bandbreite automatisch runter wenn das Trägermedium (und sei es Luft...) nicht mehr hergibt. Verstärker ändern nur den Pegel also die Reichweite, des Signals
1. dürfte bei einer halbwegs guten Verbindung von 54Mbit/s ein tatsächlicher Durchsatz von 2MB/sek möglich sein.
Als richtiger Pro... hätte ich dann eben mal das ganze vorher kabelgebunden getestet bzw. würde einfach das Drahtlosadapter deaktivieren und dann nochmal das Kabel anschließen und einfach dort einmal den Durchsatz messen.
Am Besten nicht nur mit einem speedtest (weil die Dinger nur eine sehr grobe aussagekraft haben. oder wenigstens zu drei verschiedenen Zeiten mit Mittelwert...)
2. Wenn von den X Rechnern im Haus auch nur ein anderer Zeitgleich was größeres runterlädt... bleibt für den Speedtest auch nicht mehr viel übrig....
3. Antennen ausrichten, die strahlen radial ab und einfach mal auf die Signalstärke achten. Falls viele WLANs in der Umgebung sind ... Kanal wechseln, sowas beeinflusst die Datenübertragung durchaus.
4. Nicht unbedingt mit einem DSL Speedtest die interne Netzwerkgeschwindigkeit messen, dafür gibt es passende monitoring tools fürs Netzwerk.
Im Auto schaut man ja auch auf den Tacho und nimmt keine Stopuhr mit...
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal das Posten sein lassen...
|
|
Rampage - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: leistung des empfängers/senders?
sprich wlan karte/chipsatz und router?
Also mein Router ist ein D-LINK DIR-615 WIRELESS ROUTER
-4x 10/100Mbit/s Autosensing Fast Ethernet LAN Ports
- 1x 10/100 Mbit/s Autosensing Fast Ehternet WAN Port
-Kompatibel zu IEEE 802.11b/g/n (draft), 2.4 GHz
-Unterstützt alle aktuellen Verschlüsselungsverfahren WEp, WPA und WPA2
^^
Meine Netzwerkkarte ist eine "TP-LINK TL-WN651G"
2x to 3x eXtended Range
108Mbps Super G
2.4GHz 802.11g/b - 108 Mbps
Modem ist ein Thomson THG540K
(find nirgends Infos zu dem Modem ^^)
|
|
Kevin182 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
392
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:36 Uhr
|
|
also ich hab auch dsl 32000 und hab mit wlan immer um die 26000 is 28000
musst aber auch meine wlan karte tauschen
més que un club
|
|
FreddyFreddy - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:47 Uhr
|
|
so hab grad über kabel bei kabel deutschland eine 32000 leitung getestet, und gerade eine 192000 kbit leitung???? dafür eben kein upload aber da kann doch was nicht stimmen, wobei kabel deutschland am samstag da war und hier iwas rumhantiert hat,... ok und jetzt pendelt es sich bei 80000 kbits ein.. iwie komisch und das aufm land^^
Open Source!
|
|
Rampage - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2009 um 23:14 Uhr
|
|
TCP Optimizer hab ich mir vorhin schon runtergeladen.
Hab jetzt mal bei Kabel Deutschland, auf deren Seite, den Speedtest gemacht.
http://www.kabeldeutschland.de/highspeed-internet/speedtest.html
So, komme jetzt auf 20.000 Mbit/s
Also immerhin ca. DSL20000! Das ist aber immer noch nicht genug.
Ein guter Freund wohnt hier im selben Haus und der hat ebenfalls Kabel Deutschland. Der kriegt ca. 28.000 Mbit/s hin.
Also muss noch mehr gehen ^^
Verdammt
|
|
0100fe - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
528
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2009 um 17:27 Uhr
|
|
Wenn du ein scheiße Signal hast z.B. durch Pfusch an den Dosen kann die Geschwindigkeit auch in den Keller gehn was ich aber in dem Fall nicht glaub
|
|